Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ron Sexsmith – Hangover Terrace

    Der kanadische Songwriter Ron Sexsmith war immer schon gut darin, ungewöhnliche Titel für seine LPs zu finden – die erst auf den zweiten Blick ihre Wirkung entfalten. Wir erinnern uns dabei beispielsweise an „Cobblestone Runway“, „Exit Strategy Of The Soul“ oder „Forever Endeavour“. Der Titel des neuen Albums entstand, als Sexsmith die neuen Songs zusammen…

  • Water From Your Eyes – „Scheißegal, was andere denken“

    Auf den ersten Blick ist das neue Album von Water From Your Eyes keine große Sache. Sechs echte Songs und vier instrumentale Intermezzi füllen gerade einmal 29 Minuten, aber die Kreativität, die das in Brooklyn heimische Duo in diese stilistisch unmöglich einzufangende halbe Stunde steckt, ist schlichtweg atemberaubend. Nate Amos – zuletzt auch mit seinem…

  • Louis Philippe & The Night Mail – The Road To The Sea

    Wer schon länger das Ableben so großartiger Bands wie XTC oder Prefab Sprout betrauert, kürzlich Brian Wilsons Tod zu beklagen hatte, der musste schon ein wenig suchen, will er seine Lust auf clever arrangiertes, melodieseliges und dennoch nie artifiziell zusammengebautes Liedgut stillen. Wilsons wunderbar kitschige Zusammenarbeit mit Van Dyke Parks auf dem Album „Orange Crate…

  • Split Chain – Motionblur

    Nun ist es da. Nun sind wir baff. Und am Ende tatsächlich fertig. Weil Split Chain hier kein Easy Listening Ding am Start haben. Nicht mal einen Moment. Das wusste man nach den vorab releasten Songs zwar schon vorher, aber diese Intensität und diese Emotionalität kommen dann doch überraschend. Und machen einen: fertig. Oft spricht…

  • U.S. Girls – Musik ist alles

    So richtig langweilig dürfte es Meg Remy so schnell nicht werden. Wenn sie ein Mal nicht mit ihrem Projekt U.S. Girls beschäftigt ist, vertreibt sie sich die Zeit mit Gastauftritten bei ihren Freunden. So gastierte die kanadische Songwriterin zuletzt bei den aktuellen Projekten ihrer kanadischen Kolleginnen Bria Salmena und Basia Bulat – aber auch auf…

  • Lifeguard – Kein Plan? Kein Problem!

    „Laut und direkt, kryptisch, aber mit Herz“ – das ist „Ripped And Torn“, das just veröffentlichte Debütalbum der US-Senkrechtstarter Asher Case, Isaac Lowenstein und Kai Slater alias Lifeguard. Nachdem sich die drei jungen Musiker aus Chicago mit kompromissloser Art-Punk-Intensität auf ihren ersten Single- und EP-Veröffentlichungen so richtig ausgetobt haben, umschiffen sie nun die Fallstricke eines…

  • Pulp – More

    Platte der Woche KW 23/2025 Reden wir nicht über die Geschichte von Pulp. Nicht über ihr Vermächtnis, ihren Einfluss, ihre Einzigartigkeit und auch nicht über ihre Trennungen und Wiedervereinigungen. Reden wir über das Jetzt. Über das erste Pulp-Album seit 24 Jahren. Über dieses großartige Album! „More“ ist ein Muss – und damit lehnen wir uns…

  • Ambre Ciel – Still There Is The Sea

    Die kanadische Komponistin, Geigerin, Pianistin, Sängerin – und nicht zuletzt Songwriterin – Ambre Ciel präsentiert sich mit ihrem Debütalbum „Still There Is The Sea“ im musikalischen „Niemandsland“ zwischen Neo-Klassik, Minimalmusik, Ambient-Soundscapes, impressionistischer Klangmalerei, Dreampop und eben konventionellem Songwriting. Basierend auf ihren Studien der Komposition, des Geigen- und Klavier-Spiels und ihrer Begeisterung für experimentelle Arbeitsweisen mit…

  • Foxwarren – 2

    Noch lange bevor sicher war, dass der kanadische Songwriter Andy Shauf eine Karriere als gefeierter Solo-Songwriter anstreben würde, hatte er sich 2008 mit seinen Kumpels Avery & Darryl Kissick und Dallas Bryson zu dem Projekt Foxwarren zusammengetan. Dass es ganze zehn Jahre dauern sollte, bevor die Beteiligten Zeit fanden, 2018 ihr erstes selbst betiteltes Debüt-Album…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.