• Palila – Children Will Be Furious

    Es ist ihre dritte Platte. In gerade einmal vier Jahren. Palila haben Bock. Doch vor allem: Sie machen Bock. Wieder. Und weiter. Weiter und weiter und fanden wir schon die zweite Platte besser als die erste, ist diese ihre neue beste Platte. Der Berg ruft. Weiter zocken die drei Hamburger 90er Jahre beeinflussten Indierock mit…

  • Herrenmagazin – Du hast hier nichts verloren

    Zehn Jahre ist es her, dass das tolle Herrenmagazin ihre letzte tolle Platte veröffentlicht hat. Jetzt spielen die Jungs wieder und singen: „Ich bin für dich da. So lange dich das interessiert.“ Hach. Wir haben sie ganz schön vermisst. Schön, dass es jetzt endlich neue Musik des Vierers gibt. Wunderschöne Musik. Musik, die uns interessiert.…

  • Sam Akpro – Evenfall

    Platte der Woche KW 13/2025 Der letzte, der seine Musik mit einer vergleichbaren Ernsthaftigkeit, Coolness, Attitude und Intensität angegangen ist wie der Londoner Musiker Sam Akpro das auf seinem Debüt-Album „Evenfall“ tut, war niemand anderer als der legendäre Tricky. Auch wenn sich das nicht auf eine musikalische Ähnlichkeit bezieht, denn Akpro hat sein ganz eigenes…

  • Perfume Genius – Glory

    Machte Mike Hadreas a.k.a. Perfume Genius bislang oft fast alles alleine, so zeigte er sich auf seinem inzwischen siebten Album „Glory“ nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern auch als Songwriter zugänglich für das Konzept der Kollaboration. So tat er sich erneut mit Produzent Blake Mills zusammen, schrieb zusammen mit seinem Partner und Keyboarder Alan Wyffels,…

  • Mess Esque – Jay Marie, Comfort Me

    Was einst in der Pandemie als Experiment auf der Suche nach einem Dance-Floor-Hit begann, hat sich nun zu einer festen Größe im australischen Indie-Zirkus etabliert. Es geht um das gemeinsame Projekt des Dirty Three-Gitarreros Jim Turner und der Songwriterin und Sängerin Helen Franzmann (was die ursprüngliche Idee mit der Suche nach einem Dance-Floor-Hit ja von…

  • The Roxies – Keep You Up At Night

    Zeitreise, Leute! The Roxies nehmen uns mit in die 1960er und 70er Jahre und zeigen uns, was es damals für starkes Zeug gab. Und machen daraus eine starke neue Scheibe. Sehr stark, sehr schön, sehr voll. Voller Power Pop, Garage, Punkrock, Rock N Roll und frühen Pop. The Roxies kommen aus Berlin, haben eine britischen…

  • 10+10 mit: Bartees Strange

    Fragt man Bartees Strange, welche Rolle die Musik in seinem Leben spielt, muss der Amerikaner nicht lange überlegen. „Musik war schon immer etwas, das ich gemacht habe, weil es mir Spaß gemacht hat und ich es genossen habe. Ich hatte das Gefühl, dass es wie ein Tagebuchschreiben war. Es gab mir das Gefühl, präsenter in…

  • Architects – The Sky, The Earth & All Between

    Auch hier gibt es diese Stadion-Momente, die fast schon kitschigen Post-Core-Refrains und die ultra-erfolgreiche britische Pop-Invasion. Und doch ist hier einiges anders. Und vor allem härter. Zwar schrieben wir schon in unseren News, dass „The Sky, The Earth & All Between“ kein nur Bretter enthaltendes Album sein wird. Weil ein Song wie „Everything Ends“ eben…

  • Shirley Holmes – Mein bestes Selbst

    Es war tatsächlich 2020, als „Die Krone der Erschöpfung“ erschien. Ein tolles Album. Hip und nerdy nannten wir es damals, mit C64-Beats und Tic Tac Toe-Momenten, mit Wir sind Helden-Pop und Deichkind-Texten. Heute klingen Shirley Holmes wie früher. Und doch ein wenig anders. Etwas weniger hip, weniger nerdy, weniger Beats und auch weniger Tic Tac…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.