Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pendragon – Believe

    Pendragon – Believe

    Vier Jahre nach „Not Of This World“ hatte man Pendragon tatsächlich schon außerhalb des Musik-Universums gewähnt, doch mit „Believe“ melden…

  • String Cheese Incident – One Step Closer

    String Cheese Incident – One Step Closer

    Auch wenn das Label eine Brücke über die Experimental-Rocker Umphrey’s McGee über die gemeinsame Schublade „Jam Rock“ anbietet: Zumindest dieses…

  • Carptree – Man Made Machine

    Carptree – Man Made Machine

    Obwohl das Label-Info bei diesen Schweden auf „seltener, echter Eigenständigkeit“ besteht, sind allein schon durch Niclas Flincks Tonlage und nasalen…

  • Carptree – Man Made Machine

    Carptree – Man Made Machine

    Obwohl das Label-Info bei diesen Schweden auf „seltener, echter Eigenständigkeit“ besteht, sind allein schon durch Niclas Flincks Tonlage und nasalen…

  • Spiritual Beggars – Demons

    Spiritual Beggars – Demons

    Hier kann man sich wirklich mal kurz fassen: Trommelwirbel (mit so einem „Zirkus“-Snare Roll legt „Demons“ wirklich los), Tusch: Die…

  • Thomas Bodin – I Am

    Thomas Bodin – I Am

    Tolle Steigerung: Hatte sich der Solo-Zweitling des Flower Kings-Keyboarders und Kettenrauchers Bodin „Pinup Guru“ noch nach bisweilen recht nervig ausufernden…

  • Evergrey – A Night To Remember

    Evergrey – A Night To Remember

    Für jedermann: Schwedisches ProgMetal-Quintett veröffentlicht nach fünf Studioplatten seit ’98 nun ihr in Göteborg aufgenommenes erstes Live(doppel)album auch auf DVD.…

  • Presto Ballet – Peace Among The Ruins

    Presto Ballet – Peace Among The Ruins

    Das Setzkastendiorama-Cover könnte ja noch lustig gemeint sein, die Musik ist es leider wohl nicht. Die neue Band um Metal…

  • Pain Of Salvation – Be Live

    Pain Of Salvation – Be Live

    Und nun also „Be“ als multimediales Kunstwerk. „Sit back with pen and paper and paranoia“ empfiehlt P.O.S.-Mastermind Daniel Gildenlöw im…

  • Pendragon – Believe

    Vier Jahre nach „Not Of This World“ hatte man Pendragon tatsächlich schon außerhalb des Musik-Universums gewähnt, doch mit „Believe“ melden sich Nick Barrett (voc, guit), Clive Nolan (keyb%3B u.a. Arena) & Co. gut vernehmlich zurück. Fungiert das einleitende Titelstück noch mehr als eine, an alten Brit-Folkrock à la Wakeman meets Renaissance erinnernde Overtüre, leitet deren…

  • String Cheese Incident – One Step Closer

    Auch wenn das Label eine Brücke über die Experimental-Rocker Umphrey’s McGee über die gemeinsame Schublade „Jam Rock“ anbietet: Zumindest dieses InsideOut-Debüt und insgesamt schon siebte Album „One Step Closer“ aber scheint mit beispielsweise Dog’s Eye View, Hardpan, den Jayhawks, Poco oder den Barenaked Ladies doch musikalisch weit mehr gemein zu haben, als mit besagten Umphrey’s…

  • Carptree – Man Made Machine

    Obwohl das Label-Info bei diesen Schweden auf „seltener, echter Eigenständigkeit“ besteht, sind allein schon durch Niclas Flincks Tonlage und nasalen Vortrag die Parallelen zu frühen Genesis / Peter Gabriel sowie dem ganzen sich hieraus erschließenden Kosmos (Marillion, Fish, IQ,…) unabweisbar. Die Musik seines gemeinsam mit Carl Westholm (Flügel, Keyboards, Theremin, Arrangements und Taktstock für den…

  • Carptree – Man Made Machine

    Obwohl das Label-Info bei diesen Schweden auf „seltener, echter Eigenständigkeit“ besteht, sind allein schon durch Niclas Flincks Tonlage und nasalen Vortrag die Parallelen zu frühen Genesis / Peter Gabriel sowie dem ganzen sich hieraus erschließenden Kosmos (Marillion, Fish, IQ,…) unabweisbar. Die Musik seines gemeinsam mit Carl Westholm (Flügel, Keyboards, Theremin, Arrangements und Taktstock für den…

  • Spiritual Beggars – Demons

    Hier kann man sich wirklich mal kurz fassen: Trommelwirbel (mit so einem „Zirkus“-Snare Roll legt „Demons“ wirklich los), Tusch: Die bislang wohl zweitbeste Platte der Beggars!„Ad Astra“ klemmt seit Erscheinen in den Album-Top Ten des Rezensenten, und diese hier könnte sich nach einiger Eingewöhnung in den Top 30 einnisten. Denn ähnlich fett ist hier der…

  • Thomas Bodin – I Am

    Tolle Steigerung: Hatte sich der Solo-Zweitling des Flower Kings-Keyboarders und Kettenrauchers Bodin „Pinup Guru“ noch nach bisweilen recht nervig ausufernden Jam von Probenraumtapes der Flower Kings geklungen, war der durchkomponiertere und übrigens auch gitarrenlastigere Solo-Ausflug Nr. 3 („Sonic Boulevard“) schon weitaus verträglicher geraten. „I Am“, Bodins vierter Wurf, geriet noch weiter und landete gar im…

  • Evergrey – A Night To Remember

    Für jedermann: Schwedisches ProgMetal-Quintett veröffentlicht nach fünf Studioplatten seit ’98 nun ihr in Göteborg aufgenommenes erstes Live(doppel)album auch auf DVD. Für Fans: Dies ist nicht nur durch DVD 1 eine nahezu ultimativeWunscherfüllung – mit „Recreation Day“ oder „When The Walls Go Down“ (begleitet von einem echten Streichquartett), gefolgt von „Harmless Wishes“ sind viele der allerwunderbarsten…

  • Presto Ballet – Peace Among The Ruins

    Das Setzkastendiorama-Cover könnte ja noch lustig gemeint sein, die Musik ist es leider wohl nicht. Die neue Band um Metal Church-Gitarrist Kurdt Vanderhoff will mit ihrem Debütalbum Geist und Flair der Siebziger-Größen wie „Kansas, Yes, Genesis“ heraufbeschwören. Tatsächlich wurde wie schon bei Vanderhoofs lahmarschigem Soloalbum „A Blur In Time“ eher der Flaschengeist des AOR beschworen.…

  • Pain Of Salvation – Be Live

    Und nun also „Be“ als multimediales Kunstwerk. „Sit back with pen and paper and paranoia“ empfiehlt P.O.S.-Mastermind Daniel Gildenlöw im (anwählbaren) Audiokommentar als angemessenste Rezeptionsweise – und in der Tat ist man gelegentlich in Versuchung, sich Notizen zu machen. Oder in Versuchung, davon zu laufen. In der selben ehemaligen Industriehalle in ihrer Heimatstadt Eskilstuna aufgenommen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.