Mattschwarzer Karton statt Plastik (kein Jute), das Ganze im edlen Schuber: Die ab sofort mit weitem Abstand wertigste DVD im…
Mattschwarzer Karton statt Plastik (kein Jute), das Ganze im edlen Schuber: Die ab sofort mit weitem Abstand wertigste DVD im Soundbüro von Yours Truly stammt von InsideOut und sollte selbst verwöhnteste Hackett-Affizionados sowie alle Freunde altmodisch-guter Genesis-Klänge entzücken. „Somewhere In South America…“ bespiegelt ein 2002er Konzert des Maestro von der „Darktown“-Welttournee – aufgenommen im Teatro…
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr, wer jetzt alleine ist, wird es lange bleiben“, so schrob der Dichter in seinem grad so ungemütlich passenden „Herbsttag“. Und wer jetzt noch kein Live-Konzert der ProgRock-Größen Spock’s Beard mit ihrem ehemaligen Mainman Neal Morse gesehen hat, der kann nach dessen Ausbruch in konsequentes Frömmeln und…
Kaum haben wir den Doppeldecker „Homebrew 1&2“ des Yes-Gitarrero und Schweinecountrypickers Steve Howe verdaut, da erscheint schon „Skyline“ am Horizont. Die wieder mal – typisch InsideOut – bildhübsch ausgestatte CD lockt im Laden nur kurz einen Track anspielende Interessenten mit dem Opener „Small Acts Of Human Kindness“, der Band-Arrangements aufweist und an Yes der mittleren…
Die Schwergewichtsweltmeister des Progrocks, Symphony X, legen uns eine neue Scheibe unter den Weihnachtsbaum. Kann sie an die bislang in ihrer Gewichtsklasse ungeschlagene Großtat „V – The New Mythology Suite“ herankommen? Nein, macht aber überhaupt nichts: Fraglos wird man „The Odyssey“ im Rückblick als eines der wichtigsten Prog-Alben des Jahres bewerten, aber die Platte lehnt…
Zukunftsmusik also: Die Flower Kings entsiegeln zwar mit ihrem achten Album nicht unbedingt die Zukunft der Rockmusik, aber das muss ja vielleicht auch gar nicht, wenn man derartig entspannt und mit so langem Atem wie ihn die Schweden hier beweisen einfach nur Schönheit verbreitet.Hinter den relativen Härtegrad vom wunderbaren Voralbum „The Rainmaker“ tanzt „Unfold“ ein…
Balsam für alle durch die Nachricht von Neal Morses Ausstieg erschütterten Spock’s Beard-Fans: Taschentücher beiseitegelegt und „Coming Through“ des Beard-Keyboarders Okumoto aufgelegt – so kann man in der Tat durchkommen. Um so mehr, als der charismatische Morse hier noch das Titelstück eingesungen und insgesamt vier der acht Songs mitkomponiert hatte.Der frühere Kitaro-Tastenmann Okumoto veröffentlicht bereits…
Flower Kings minus Roine Stolt – so könnte man die Formel hinter diesem Album annähern. Und würde etwas zu kurz greifen. Zwar handelt es sich um das erste Soloalbum des Kings-Keyboarders Bodin, der sich dafür ausgerechnet seine Blumenkind-Kollegen Jonas Reingold (Bass) und Zoltan Csörz (Schlagzeug) als Verstärkung ausgesucht hat. Nimmt man jetzt noch hinzu, dass…
Vorsicht, Gniedel-Alarm: Das California Guitar Trio hat sich bei einem Workshop der von Robert Fripp (King Crimson) ins Leben gerufenen Guitar Craft kennengelernt und nach gebührendem Feilen an der Meisterschaft auch die ersten eigenen Tourneen mit Fripps „League Of Crafty Guitarists“ absolviert. Womit an der Virtuosität von Paul Richards (U.S.), Bert Lams (Belgien) und Hedeyo…
Das ist zwar keine Sensation, aber eine kleine Überraschung: Man nehme Ty Tabor an Gesang und Sahnegitarre, die Bissonette-Brüder an Bass, Schlagstöcken und Hamsterchören sowie Derek Sherinian an den Tasten, die die Welt bedeuten, rühre gut um und bringe ein InsideOut-Label an – und heraus kommt nicht etwa ein verkopftes Prog-Album sondern eine veritable Rockbedienung.…