Nein, ein Album im Stile von No Doubt hat sie nicht gemacht. Gwen Stefani geht ihren Weg weiter, den sie…
Nein, ein Album im Stile von No Doubt hat sie nicht gemacht. Gwen Stefani geht ihren Weg weiter, den sie damals mit Eve und dem Song „Let Me Blow Ya Mind“ eingeschagen hat und veröffentlicht ein Hip Hop-lastiges Pop-Album mit massenhaft prominenter Unterstützung: Dr. Dre, Andre 3000 von Outkast, Eve, The Neptunes…Und sie alle machen…
Da ist es also, das obligatorische Best-Of-Album, sogar Marilyn Manson lässt sich zu solch einer eher profanen Sache herunter – schließlich folgten seine regulären Alben in der Regel einer gewissen Geschichte. Im Grunde ist also der musikalische Werdegang die Geschichte von „Lest We Forget“, könnte man sich jetzt einreden und Gefallen daran finden. Sicherlich wird…
Dass Loretta Lynn viele Jahre, ja fast Jahrzehnte zu den ganz Großen der US-Country-Szene gehörte, war in den letzten Jahren selbst in ihrer Heimat ziemlich in Vergessenheit geraten. Kein Wunder, hatte die Dame aus Tennessee sich in der jüngeren Vergangenheit ziemlich rar gemacht. Erst als die unfehlbaren White Stripes begannen, Lynns Outlaw-Hit „Rated X“ allabendlich…
An Limp Bizkit (oder heißen sie jetzt tatsächlich limpbizkit?) scheiden sich seit Jahren die Geister. Die einen halten sie für die innovativste und wichtigste Rockband seit Nirvana. Für andere sind sie Vollspacken und Nu-Metal-Clowns. Bruce Dickinson bezeichnete Fred Durst als schrecklichen Sänger und den neuen Song „Eat Your Life“ als entsetzlich. Eddie Van Halen dagegen…
Wer wissen möchte, wie man moderne Pop-Scheiben am besten klingen lassen sollte, der möge sich momentan an der US-R’n’B-Szene orientieren. Da geht – was coole Soundbits + Bytes betrifft – die Post ab. Das gilt nicht zuletzt für Sachen, bei denen Missy Elliott ihre Finger drin hatte – wie auch bei ca. der Hälfte der…
Seine Trilogie hatte Herr Manson mit der letzten Veröffentlichung „Holy Wood“ abgeschlossen, also musste ein neues Thema her – möglichst wieder eines, bei dem man vorzüglich ein- und zweideutige Worte in den Texten benutzen kann, die einem direkt alle Zensoren auf den Pelz rücken lassen und den obligatorischen „Vorsicht – böse Texte“-Sticker einbringen. Diesmal hat…
Die Gründe für eine EP-Veröffentlichung können vielfältig sein: Das Label will die Band im Gespräch und in den Medien halten%3B die Band will Material veröffentlichen, das nicht mehr auf das letzte Album gepasst hätte%3B die Band will die Wartezeit auf das nächste Album verkürzen%3B die Band möchte neue Dinge austesten%3B undsoweiter. Im Falle der neuen…
„Große, tiefgehende Melodien, Eleganz und Stil, ein gesundes Maß an Pathos, Songwriting scheinbar ohne Grenzen. Glücklicherweise neigen Dredg nicht dazu, alles auf einmal in jeden Song packen zu wollen, so dass der Bombast zu platzen droht – sie wissen, wo Grenzen sinnvoll sind und überschreiten sie nicht“, schrieb Gaesteliste.de im Herbst zum zweiten Album von…
Die Queens Of The Stone Age sind inzwischen eher ein Netzwerk als eine Band. Ein Geflecht aus Musikern mit einem gewissen Hang zum Extremen und Außergewöhnlichen. Ihre Musik lässt sich schon lange nicht mehr kategorisieren und die Texte sind nichts als kryptisch. Bei Konzerten sind sie meistens betrunken oder anderweitig bedröhnt und spielen so laut,…