Sabrina Carpenter führt ein unwirkliches Doppelleben. Zum einen arbeitet sie als erfolgreiche Schauspielerin in Filmen und TV-Produktionen, die sich an…
Sabrina Carpenter führt ein unwirkliches Doppelleben. Zum einen arbeitet sie als erfolgreiche Schauspielerin in Filmen und TV-Produktionen, die sich an jüngere Zuschauer wenden, aber auch in renomierten Arthouse-Projekten und zum anderen existiert sie als Kunstprojekt in Sachen Pop-Queen – und darum geht es hier. Das metikulös inszenierte sechste Album „Short’n Sweet“ beeindruckt dabei auf der…
Mit ihrem auch an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten Erstling „The Overload“ rannten Yard Act vor zwei Jahren allenthalben offene Türen ein – ein zweiter Platz in den offiziellen englischen Charts, eine Nominierung für den Mercury Prize und Auftritte bei den größten und wichtigsten Open-Air-Festivals der Welt inklusive. Vier smarte Rabauken aus dem…
Erst 2020 fanden sich die drei Studien-Kolleginnen Abigail Morris, Emily Roberts und Lizzie Mayland in London zusammen, um eine Rockband zu gründen – die sie noch vor dem ersten Auftritt mit der Bassistin Georgia Davies und der Keyboarderin Aurora Nishevci ergänzten. Gerade letzteres scheint im Rückblick ein kluger Schachzug gewesen zu sein, denn im Bemühen,…
Sparks? Legende. Seit über 50 Jahren sind die Brüder Ron und Russell Mael jetzt schon als Sparks unterwegs. Bis heute gehen ihnen nicht Ideen und Inspirationen aus. Bis heute produzieren sie faszinierende Popmusik, die gar nicht dafür gemacht ist, populär zu klingen. Kunst vor Kommerz. Respekt! Satte 14 Songs haben die beiden alten Männer auf…
Ein echt schönes Projekt haben sich da Anthony und Josephine Vander West ausgedacht – auch wenn das gar nicht im Detail alles so geplant war. Im letzten Jahr veröffentlichten Oh Wonder das Album mit dem rätselhaften Titel „22 Break“. Wie sich beim näheren Hinhören offenbarte, handelte es sich dabei um ein Werk, mit dem Anthony…
Es braucht nicht immer eine musikalische Revolution, damit ein Album gefällt. Es braucht nicht mal die großen Überraschungen, die abgefahren Momente, das Besondere. Manchmal gefällt ein Album einfach trotzdem und erfüllt trotzdem seinen Zweck. Oder sogar genau deshalb. Dieses zum Beispiel. „Scorcha“ ist ein reinrassiges Sean Paul-Album. Super-Nerds werden vielleicht den ein oder anderen umgedrehten…
Platte der Woche KW 03/2022 Man möchte sie immer wieder neu vergleichen. Das klingt jetzt aber nach. Das ist jetzt aber wie. Das könnte auch von. Aber dann merkt man wieder: nö. Fragmente von anderen sind da. Blur, Sleaford Mods, B-52s? Ja. Aber am Ende sind es doch immer Yard Act. „The Overload“ ist ein…
Platte der Woche KW 29/2019 „Das ist doch nur Pop-Musik“ sagen viele, die aus diesen und jenen Gründen auf die britische Songwriterin Freya Ridings stoßen – ganz so als sei das ein Qualitätsurteil. Dabei muss man Popmusik – vor allen Dingen gute und stimmige, wie Freya sie macht – ja auch erst mal hinbekommen. Dabei…
Ach. Schade. Und was für eine Verschwendung. Denn was hätte dieses Album toll werden können. Es hätte ein Wahnsinnsalbum werden können, wirklich. Aber es ist nur: nett. So okay, ganz gut, kann man hören. Dabei haben The Gardener & The Tree so einiges zu bieten. Zum einen haben sie einen Sänger, dessen Stimme unfassbar gut…