Der Sänger einer Pop-Band bringt zu Weihnachten ein Solo-Album raus. Mit ein paar Weihnachtsliedern. Gähn? Weg damit? Nein. Tom Chaplin,…
Der Sänger einer Pop-Band bringt zu Weihnachten ein Solo-Album raus. Mit ein paar Weihnachtsliedern. Gähn? Weg damit? Nein. Tom Chaplin, hauptberuflich bei Keane am Mikrofon, macht seine Sache hier ziemlich gut. Und einmal sogar herausragend. Überragend. Beeindruckend gut. Okay, nur einmal. Aber immerhin.Unter anderem covert er hier nämlich „Stay Another Day“ der einstigen Boyband East…
Das, was das ursprünglich aus einer Zufallsbegegnung entstandene Duo Oh Wonder auszeichnet, ist der schlichte Umstand, dass Josephine Vander Gucht und Anthony West den Duo-Gedanken in der ursprünglichsten Form auffassen und die zunächst von Josephine, später dann gemeinsam geschriebenen und von Anthony arrangierten und produzierten Songs konsequent zusammen vortragen – nicht abwechselnd, nicht in dem…
Das zweite Album von Hannah Reid, Dan Rothman und Dot Major ist ziemlich neu. Was ja bei einem neuen Album nicht ungewöhnlich ist. Aber damit ist gemeint, dass die hier verarbeiteten Themen und Ereignisse sich nur auf die letzten 30 Monate beziehen – also in etwa die Zeit seit der Veröffentlichung des Debüts. Vielleicht klingt…
Nein, immer kann man dieses Album nicht hören. Manchmal macht es keinen Spaß. Bei Regen zum Beispiel, im Stress oder während man ein Buch liest. Beim Trinken auf dem Balkon aber, am Strand natürlich oder über Kopfhörer beim Einkaufen tut das mal ganz gut. Ist schließlich zur Hälfte locker-flockige Sommer-Musik, häufig ein Gute-Laune-Soundtrack, ein Album…
Henning Wehland. So ein Typ Musiker, die man irgendwie nie ernst genommen hat und auch nie ernst nehmen wollte, den man aber aus irgendwelchen Gründen auch nie ganz kacke fand. Obwohl er es verdient hätte. Über die H-Blockx müssen wir nicht reden, es gab in der deutschen Cross-Over-Geschichte keine schlimmere Band. Nicht einmal Mr. Ed…
So klingt das, wenn die Briten sich in Sachen Power-Pop bemühen: Neben den in diesem Genre üblichen Power-Riffs, Hooklines und Mitsing-Refrains bemühen Tare Musa und seine Mannen aus Lincolnshire die selige Glamrock-Ästhetik, eine Prise New Wave (repräsentiert etwa durch rollende Bassläufe) und eine gewisse dramatische Auslebung ihres Tuns, um ihre Rausschmeißer an den Mann zu…
Eigentlich hat Georg auf Lieder – außer des komischen Namens – alle Voraussetzungen für eine Laufbahn als bodenständiger Songwriter, denn nachdem es den Mann von Hamburg nach Berlin verschlagen hatte, durchlief er ebendort eine solide Grundausbildung als Straßenmusikant, die er auf seinem Debütalbum „Alexanderplatz“ folgerichtig zusammenfasste. Dann jedoch entdeckte er den Power-Pop und legt nun…
Die Idee ist nicht neu, klingt aber ganz spannend. Fall Out Boy legen ihr letztes Album „American Beauty/American Psycho“ neu auf und pimpen jeden Track mit einem anderen Rapper, der dem Song neuen Schwung, einen anderen Elan, eine andere Stimmung geben soll. Nun. Das klingt spannend. Ist es aber nicht.Denn irgendwie klappt es nicht. Weil…
Man liest, dass Kim Churchill mit Billy Bragg auf Tour war. Und denkt sich: So schlecht kann der Kerl dann ja auch nicht sein. Er wurde für die australischen APRA Music Awards in der Kategorie „Best Blues and Roots Song“ nominiert und bevor er Platten machte, war der Australier Straßenmusiker und verzichtete dafür auf ein…