• Claire – The Great Escape

    Indie is over, so viel steht mal fest. Was übrigbleibt, ist eine dickflüssige, klebrige und zuckersüße Pop-Soße, die im Moment immer gleich klingt, wenn sie aus den Lautsprechern suppt: eine dicke Basslinie, dazu bisschen „Post-R’n’B“-Kitsch, der natürlich „ganz anders“ klingt als in den 90ern (weil im Gegensatz zu früher niemand mehr ein gute Stimme hat)…

  • Amy Winehouse – At The BBC

    Normalerweise ist das ja so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen. In diesem Fall wurde aber nicht irgendwelcher Mist zusammengesucht, sondern mit dem Material aus diversen BBC-Sendungen und einfühlsamen Kommentaren diverser Winehouse-Vertrauten tatsächlich ein Portrait von Amy Winehouse gezeichnet, wie es in dieser Form ansonsten kaum möglich gewesen wäre. Die hier vorliegende Box zeichnet auf drei…

  • Jessie Ware – Devotion

    Jetzt können die anderen aber mal gepflegt einpacken. Denn jetzt kommt Jessie Ware und zeigt mal, wie Soul heute geht. Wie man Pop mit Stil spielt, wie man wunderschöne Lieder mit einer wunderschönen Stimme macht. „Devotion“ heißt die Lösung, „Devotion“ heißt diese Perle von Album.Jessie Ware kommt aus England und besuchte einst die Kunstschule die…

  • Rea Garvey – Can’t Stand The Silence – The Encore

    Einen faden Beigeschmack hat die Sache dann doch. Pünktlich zur zweiten Staffel von „The Voice Of Germany“ erscheint nämlich die Neuauflage des Solo-Debuts von Rea Garvey, seines Zeichens nicht nur der ehemalige Sänger von Reamonn, sondern eben auch als Juror/Coach bei „TVOG“ dabei. Cleveres Timing? Nein, ein etwas zu plumper Versuch, noch ein bisschen mehr…

  • Freddie Mercury & Montserrat Caballé – Barcelona (Special Edition)

    1988 erschien mit „Barcelona“ das gemeinsame Album von Queen-Sänger Freddie Mercury und der spanischen Opernsängerin Montserrat Caballé. Drei Jahre vor dem Tod von Mercury, vier Jahre vor den olympischen Spielen, die den Titeltrack, das Album, die Zusammenarbeit erst richtig kommerziell erfolgreich machten.Fast 25 Jahre ist dieser erste Release nun also schon her, in diesem Jahr…

  • Kiss – Destroyer: Resurrected

    1976 erschien das Album „Destroyer“ von Kiss und wurde mit Songs wie „Detroit Rock City“ oder „Shout It Out Loud“ schnell zum Klassiker der geschminkten Metal-Bastarde. Jetzt kommt das gute Stück mit restauriertem Sound und ein paar neuen Tönen erneut auf den Markt. Fans und Freaks greifen natürlich sofort zu und wer als Normalo das…

  • Bob Marley & The Wailers – Marley – The Original Soundtrack

    Passend zum nagelneuen Dokumentarfilm über Bob Marley von Kevin McDonald gibt es einen durchaus sinnvollen, weil nicht von der Stange kommenden Soundtrack. Das beginnt bei der Aufmachung geht über das Booklet und reicht – logisch – bis zur Musik.Auf zwei CDs gibt es insgesamt 24 Marley- und Wailers-Lieder, darunter Hits und Klassiker, die jeder kennt…

  • Ben Howard – Every Kingdom

    Ganz der Surfer, steht der englische Singer-Songwriter Ben Howard auch musikalisch ganz auf der Sonnenseite des Lebens. Und das, obwohl seiner Heimat Devon nicht gerade allzu viele Sonnenstunden gegönnt sind. Dafür bot das viele Grün genügend Inspirationsstoff, der sich auf direkt in den Songs auf dem Debütalbum „Every Kingdom“ niederschlug. Ganz der Naturbursche bedient sich…

  • Tribes – Baby

    Es braucht nicht viel Phantasie sich vorzustellen, dass das Debüt eines Gitarrenquartetts aus London, das es offiziell in unsere Läden schafft, über kurz oder lang mit dem Label „Next Big Thing“ versehen werden wird. Johnny Lloyd und seine Mannen erfüllen diese Erwartungshaltung musikalisch allerdings mit einer Inbrunst, die dann schon überrascht. Ohne wirklich erkennbaren eigenen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.