Auf ihrem letzten Album “Die Summe der Vereinzelung” beklagte die Wiener Songwriterin Sophia Blenda die “Glorifizierung des weiblichen Schmerzes”, in…
Auf ihrem letzten Album “Die Summe der Vereinzelung” beklagte die Wiener Songwriterin Sophia Blenda die “Glorifizierung des weiblichen Schmerzes”, in der Künstlerinnen wie Lana Del Rey, Billie Eilish oder Phoebe Bridgers ihre Geschäftsgrundlage sähen. Das kann man sehen, wie man möchte – aber dass es in der heutigen Indie-Szene eine ganze Generation von Künstlerinnen gibt,…
Ein bisschen wuselig ist sie ja schon geworden, die neue 16-teilige Songsammlung des musizierenden Geschwisterpaares Abor & Tynna aus Österreich. Aber da das ganze Projekt „Bittersüß“ sowieso von vorneherein nur digital aufgelegt wird, ist davon auszugehen, dass der Album-Gedanke hier sowieso nicht im Zentrum gestanden haben wird. Die 16 Tracks, in denen sich Tynna als…
Gerade erst debütierte Alli Neumann als Schauspielerin in dem ersten Spielfilm „Wach“ des gewesenen Echt-Frontmannes Kim Frank – und da kommt mit „Monster“ auch schon die zweite EP der jungen Dame aus Hamburg daher. Es gibt eine Art despektierlich angerauten Deutschpop, der eher mir Rock-Elementen als mit angesagten Liedermacher-Sounds oder HipHop-Beats daherkommt – obwohl sich…
Einer ihrer Songs heißt „Highschool Never Ends“ und genau so klingt auch ihr Album. Wie der Soundtrack zum Abschlussball, wie für eine Fahrt in Daddys Cadillac, wie die Untermalung einer Party, auf der ein paar 16-Jährige Ami-Bier aus roten Pappbechern trinken.Bowling For Soup spielen – obwohl sie dem Teenager-Alter schon seit Ewigkeiten entwachsen sind –…
Sie können einem leid tun. Seit Jahren bringen 311 in schöner Regelmäßigkeit überaus gelungene Alben heraus und niemand merkt es. Es gibt zwar ordentliche Kritiken, ein paar Fans kaufen treu jede neue CD und sind jedes Mal happy und keiner stört sich an 311. Doch sonst – vielleicht mit Ausnahme ihres Mini-Hits „Down“ vom selbstbetitelten…
Es ist viel passiert innerhalb der Dekade, die (hed) Planet Earth bereits existiert, viele Höhen und Tiefen, viele verkaufte Tonträger, noch mehr Drogen und Filmrisse. Sie waren auf Tour mit u.a. Metallica, Linkin Park, Slayer, Korn, Slipknot, Papa Roach und und und haben kräftig dabei gefeiert. (hed) Planet Earth galten als eine der hoffnungsvollsten Rap-Metal-Acts,…
Erst zwei Jahre spielen Dav Ford, Glenn Hooper und Jo Taylor zusammen. Die Band nennt sich Easyworld und hat es geschafft, ohne Plattenvertrag eine durchweg erfolgreiche Single aufzunehmen. Danach kam ein Mini-Album beim hippen englischen Indie-Label Fierce Panda. Die Weichen waren demnach gestellt. Nun liegt also das Debütalbum mit dem programatischen Titel „This Is Where…
Der Chillout-Sound ist tot, aber anstatt einfach mit dem sinkenden Schiff unterzugehen, haben sich Groove Armada für ihr neues Album einfach einen neuen Sound gesucht. Die verträumten Soundlandschaften, die einmal das Markenzeichen der Briten gewesen zu sein scheinen, sind dieses Mal jedenfalls durch Rap-Einlagen, Grooves mit Industrial-Einschlag und schwere Basslines ersetzt worden. Klingt nach einer…
„Elektronische Musik für Postrocker“ könnte der Untertitel dieses Albums heißen, denn völlig ohne Samples, dafür aber mit Bass, Schlagzeug, Keyboards und vereinzelten Stimmfetzen und Trompetenklängen fabriziert die Band aus Toronto einen Sound, den man bisher vor allem Freaks mit Apple-Laptops zugeordnet hätte. „Live Improvised Breakbeat House“ heißt die selbstgewählte Schublade für The New Deal, die…