Julian Dawson ist ja nun seines Zeichens wahrlich einer der beständigsten und produktivsten Vertreter seiner Zunft. Und so wundert es…
Julian Dawson ist ja nun seines Zeichens wahrlich einer der beständigsten und produktivsten Vertreter seiner Zunft. Und so wundert es dann nicht, dass auf dieser Triple-CD nur ein Ausschnitt aus seiner 40-jährigen Karriere als Musiker und Songwriter betrachtet wird. Allerdings wird mit der Zeit zwischen 1982 und 1995 vielleicht auch der interessanteste Abschnitt der Laufbahn…
Zehn Jahre war es her, dass Julian Dawson mit eigener Band bei uns unterwegs gewesen war. Also nutzte er sein letztes Album „Deep Rain“, das er mit für seine Verhältnisse großem Aufwand in Nashville eingespielt hatte, dieses anschließend mit Band live zu präsentieren. Mitgeschnitten wurde das Konzert – nachdem die Band sich anderweitig warm gespielt…
Schon lange träumte Julian Dawson davon, ein Album im Stile seines großen Idols und Freundes Dan Penn aufnehmen zu wollen – sanftmütigen, zeitlosen Soul-Pop mit klassischen Wurzeln, um genau zu sein. Nachdem er sich mit seinem – eher zufällig entstandenen – Cover-Album „Nothing Like A Dame“ zunächst mal den Kopf freigeschaufelt hatte, ist ihm dies…
Sind doch nur Lieder Normalerweise, so meinte Gitarrist Richard Kennedy zu Beginn des Konzertes in der Bonner Harmonie, spiele er ja nur für Julian Dawson Gitarre – heute Abend aber dürfe er das Konzert für den Meister anheizen. Und dann spielte der quirlige Virtuose drei Stücke, bei denen er in gewohnter Manier als zwar nervöser,…
Das neue Werk des englischen Songwriters Julian Dawson fällt nun doch ein wenig aus dem Rahmen. Nicht nur, dass er hier gar keine Songs schrieb, es ist zudem auch sein erstes richtiges Solo-Akustik-Album und auch seine erste CD ganz mit Cover-Versionen geworden. Julian selbst geht sogar soweit, das Ganze als „Schnapsidee“ zu bezeichnen, denn dieses…
Herz auf dem Ärmel „Wenn der Julian nicht so ein netter Kerl wäre, würde ich ja gar nicht zu jedem seiner Konzerte gehen“, meinte jemand im Publikum in einer beiläufigen Unterhaltung. Das aber ist es ja gerade, was den Künstler Julian Dawson auszeichnet: Er ist eben ein netter Kerl. Er ist auch ein sympathischer Performer,…
Julian Dawson ist ein Mann, der nun wirklich niemandem mehr etwas beweisen muss. Vielleicht ist ja gerade das der Grund, warum gerade seine letzten Scheiben diese Art von heiterer Gelassenheit ausstrahlen, die nun wirklich nur jemand zustande bringt, der mit sich und der Welt im Reinen ist. Auf seinem neuesten Werk, „Bedroom Suite“, beschreitet er…
Hillbilly Storyteller „Wißt ihr, wieso wir uns trauen können, jetzt so eine lange Tour zu machen?“ fragte Julian Dawson bei seinem Konzert in der Kölner Kantine schmunzelnd, „weil sich die Amis zur Zeit nicht mehr in ein Flugzeug trauen.“ Überhaupt hatte der sympathische Engländer so einige Stories zum Thema 11.09. parat. Zum Beispiel die, daß…
Julian Dawson ist ja nun wirklich jemand, der Gott und die Welt kennt. Insofern verwundert es nicht unbedingt, daß er jetzt eine Scheibe mit der ehemaligen Byrds- und Flying Burrito Brothers-Legende Gene Parsons aufnahm. Es überrascht höchstens – denn musikalisch entfernt sich Julian doch um einiges von seiner üblichen Linie und lugt in Richtung der…