• Supernal Endgame – Touch The Sky: Volume II

    Supernal Endgame – Touch The Sky: Volume II

    Die dem Rezensenten zuvor noch nicht bekannte Band aus Dallas offeriert groß angelegten, gerne auch in Langform präsentierten Prog- bis…

  • Toehider – What Kind Of Creature Am I?

    Toehider – What Kind Of Creature Am I?

    An diesen Tierchen müssten mindestens mal alle Freunde von Panic At The Disco und The Mars Volta ihr Pläsierchen finden.…

  • Hemina – Nebulae

    Hemina – Nebulae

    Ein wenig over-the-top ProgMetal gefällig? Der weniger auf die Italo-Bombast-Weise überdreht wirkt, sondern mehr auf die cineastische, à la Bigelf,…

  • 3rd Ear Experience – Incredible Good Fortune

    3rd Ear Experience – Incredible Good Fortune

    Aller guten Dinge sind drei, im musikalischen Bereich kann man das beispielsweise deutlich an Das dritte Ohr oder Dritte Wahl…

  • Electric Orange – Volume 10

    Electric Orange – Volume 10

    Wer wie der Rezensent das Aachener Klangzauberkollektiv nur von ihren vorzüglichen Alben „Platte“, „Morbus“ und „Fleischwerk“ kennt, ist zunächst einmal…

  • Yossi Sassi – Desert Butterflies

    Yossi Sassi – Desert Butterflies

    Gewaltlosigkeit und Verständigung verherrlichende Musik aus dem Nahen Osten – auch wenn sie auf drei Kontinenten aufgenommen wurde: Die Wüstenschmetterlinge…

  • Iluvatar – From The Silence

    Iluvatar – From The Silence

    Fans der Neoprog-Band aus Baltimore gerieten in erhebliche Wallungen, als das erste Lebenszeichen seit über zehn Jahren angekündigt wurde. Rechtfertigt…

  • Anubis – Hitchhiking To Byzantinum

    Anubis – Hitchhiking To Byzantinum

    Verträumter Artrock aus Australien, die Dritte: Der Byzanz-Trip per Anhalter führt dabei überwiegend gemächlich durch floydige Gestade. Die entsprechenden Reiseimpressionen…

  • Tiles – Off The Floor 02

    Tiles – Off The Floor 02

    Der jazzige Walking Bass auf den ersten Takten von „Patterns“ leitet in die Irre: Tiles spielen immer noch an Rush…

  • Supernal Endgame – Touch The Sky: Volume II

    Die dem Rezensenten zuvor noch nicht bekannte Band aus Dallas offeriert groß angelegten, gerne auch in Langform präsentierten Prog- bis Art-Rock mit christlichem Hintergrund, druckvollen Chören und exzellenter Gitarrenarbeit, die bei diesem Album von Dain Bainbridge (Iona) und Carl Baldaserre (Szygy) erweitert wird. Tracks wie das üppig arrangierte „Different Stage“ sollten Fans von beispielsweise Kansas,…

  • Toehider – What Kind Of Creature Am I?

    An diesen Tierchen müssten mindestens mal alle Freunde von Panic At The Disco und The Mars Volta ihr Pläsierchen finden. Doch es gab auch schon Fürsprecher aus völlig anderen Lagern! So wird Arjen A. Lucassen (u.a. Ayreon) mit diesem Ritterschlag zitiert: „Only once a year or so a band comes along that I like, and…

  • Hemina – Nebulae

    Ein wenig over-the-top ProgMetal gefällig? Der weniger auf die Italo-Bombast-Weise überdreht wirkt, sondern mehr auf die cineastische, à la Bigelf, Voyager oder vielleicht Leprous? Wer hier nickte, wird vom Antesten dieses australischen Quartetts vermutlich nicht enttäuscht werden. Das macht schon das zweiminütige Intro „Before“ klar, das eigentlich für sich schon ein Mini-Epos ist. Das wuchtige,…

  • 3rd Ear Experience – Incredible Good Fortune

    Aller guten Dinge sind drei, im musikalischen Bereich kann man das beispielsweise deutlich an Das dritte Ohr oder Dritte Wahl sehen und hören. Und nun beweisen uns 3rd Ear Experience auch noch schlagend: Mit dem Dritten hört man besser! Diese traumhafte Musik weht aus der fernen Mojave-Wüste zu uns herüber. Und sie ist selbst ein…

  • Electric Orange – Volume 10

    Wer wie der Rezensent das Aachener Klangzauberkollektiv nur von ihren vorzüglichen Alben „Platte“, „Morbus“ und „Fleischwerk“ kennt, ist zunächst einmal irritiert von dieser Nummer 10 – und dann doch umso mehr geflasht. Richtig, die sonst mit unnachahmlich sägendem Sound eingesetzte Orgel von Dirk Jan Müller fehlt hier bzw. ist nur ganz sanft vertreten, beispielsweise bei…

  • Yossi Sassi – Desert Butterflies

    Gewaltlosigkeit und Verständigung verherrlichende Musik aus dem Nahen Osten – auch wenn sie auf drei Kontinenten aufgenommen wurde: Die Wüstenschmetterlinge von Yossi Sassi (guit, voc, bouzouki, charrango, oud, saz, key%3B Ex-Orphaned Land) passen also unglaublich gut in diese Zeit. Allerdings wird die Anmut und Macht des Friedens nie gepredigt, nur fühlbar gemacht. Beim getragenen instrumentalen…

  • Iluvatar – From The Silence

    Fans der Neoprog-Band aus Baltimore gerieten in erhebliche Wallungen, als das erste Lebenszeichen seit über zehn Jahren angekündigt wurde. Rechtfertigt die Nachricht „Aus dem Schweigen“ die Vorfreude?Ja insofern als von Glenn McLaughlin (voc, perc), Dennis Mullin (guit), Jim Rezek (key), Dean Morekas (bss, back voc) und Chris Mack (drms) alle alten Trademarks aufgeboten werden –…

  • Anubis – Hitchhiking To Byzantinum

    Verträumter Artrock aus Australien, die Dritte: Der Byzanz-Trip per Anhalter führt dabei überwiegend gemächlich durch floydige Gestade. Die entsprechenden Reiseimpressionen entstehen vor allem durch David Eatons Keyboards, in vermindertem Umfang auch durch ein gewisses Schluchzen in vielen von Robert James Mouldings Gesangs- und manchen der Gitarrenlinien von Douglas Skene sowie Dean Bennison. Die Verwendung des…

  • Tiles – Off The Floor 02

    Der jazzige Walking Bass auf den ersten Takten von „Patterns“ leitet in die Irre: Tiles spielen immer noch an Rush & Co. geschulten ProgRock bis ProgMetal, gestatten sich dabei aber eher als ihre großen Vorbilder auch mal eine kleine Irreführung und musikalische Scherze. Die US-Amerikaner begehen ihr zwanzigjähriges Bestehen mit dem zweiteiligen „Off The Floor“,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.