Bei Kante ist alles anders. Bei Kante kommt es selbstredend auf die Details an: „Zombi“, das ist ja zum Beispiel…
Bei Kante ist alles anders. Bei Kante kommt es selbstredend auf die Details an: „Zombi“, das ist ja zum Beispiel eigentlich die italienische Schreibweise. Mit US-Ästhetik hatten die Herren ja sowieso noch nie was am Hut. Dabei ist der Name gut gewählt: Wie ein Zombi schleicht sich nämlich das neue, von Tobias Levin produzierte Album…
So hört sich Weltmusik aus den USA (genauer: Aus East L.A.) an: Wie Ricki Martin unter Drogen. Dass die 9-köpfige Truppe nun auf Peter Gabriels Realworld-Label reüssiert, macht durchaus Sinn, denn die Verbindung von Weltmusik und Pop wird dort natürlich GROSS geschrieben. Vorwiegend bedienen sich die Chicanos von Ozomatli der Versatzstücke aus Latin-orientierten Musikrichtungen wie…
Über Jimmy LaValle, dem Mann hinter The Album Leaf, hatten wir anlässlich der Veröffentlichung seiner „Seal Beach“-EP geschrieben, dass man ihn sehr glücklich machen könnte, wenn man ihm eine Gitarre, ein Fender Rhodes Piano und eine Kiste voller Electronica vorsetzt. Das sind nach wie vor die bevorzugten Instrumente, die er für seine größtenteils instrumentalen Songs…
Als die Kings Of Convenience 2001 mit ihrer CD „Quiet Is The New Loud“ aus dem Dunkel der norwegischen Nacht auftauchten und erstmals live in unseren Breiten auftraten, gab es ein seltsames Phänomen zu beobachten: Junge Leute – vor allen Dingen Mädels -, die andächtig und staunend vor einer ansonsten leeren Bühne standen, auf der…
Die Bees sind jene Band, die vor zwei Jahren mit ihrem unerschütterlichen Garagen-Soul-Album „Sunshine Hit Me“ die Isle Of Wight auf die musikalische Landkarte holten. (Mittlerweile ist ja noch ihr Kumpel Drew Kennet dazugekommen) Vergleicht man diesen Erstling und die neue Scheibe, „Free The Bees“, so stutzt man zunächst mal bei den Liner Notes. Entstand…
Diese DVD kommt mit Sicherheit genau zum richtigen Zeitpunkt. Calexico – gerne und oft in unseren Breiten unterwegs – haben sich im Laufe der Zeit zu einer gut geölten Tourmaschine entwickelt, die durch die gelegentliche Hinzunahme von Gästen (und der sich dauernd ändernden Setlist) aber keinesfalls in gelangweilter Routine verkommt. Da lag es also nahe,…
Genau genommen ist die neue CD von Frankreichs Überflieger Benjamin Biolay soundtechnisch näher dran an dem, was er z.B. seiner Schwester, Coralie Clément auf den Leib geschneidert hat, als etwa an seinem letzten eigenen Werk „Negatif“. Das liegt mit Sicherheit daran, dass er hier – der Name deutet es ja bereits an – seiner Ehefrau…
Die Isle of Wight, so heißt es in Drew Kennetts Bio, befindet sich auf einem Quartz-Felsen – was für eine mystische Qualität sorgt. Auf jeden Fall aber scheint hier ein gesundes musikalisches Klima zu herrschen, denn neben seinen Kumpels von den Bees ist Drew nun wieder ein musikalischer Exportschlager des kleinen Fleckens vor der englischen…
„Kaum eine Band hat in den letzten Jahren den Spagat zwischen emotionalem Tiefgang und College-rockender Härte besser hinbekommen als Nada Surf“, schrieben wir an dieser Stelle vor wenigen Wochen zu den beiden aktuellen Live-Releases des amerikanischen Trios, dem Album „Live In Brussels“ und der Konzert-DVD „Live Aux Eurockéennes 2003“, auf denen sämtliche Highlights der drei…