Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lambchop – 01.11.2006 – Düsseldorf, Savoy Theater

    Aufgeblasen Die komplette aktuelle Lambchop-Tour zur neuen Scheibe „Damaged“ findet in bestuhlten Venues statt. Wer immer die Möglichkeit hat, herauszufinden, wo auf der Bühne Tony Crows Flügel steht, sollte alles daransetzen, einen Platz weit davon entfernt zu ergattern. Ansonsten sieht er nämlich nichts. Dieses Problem, das bereits auf der letzten Lambchop-Tour (in regulären Clubs) zu…

  • Lambchop – Alles kaputt?

    Das neue Lambchop-Album heißt schlicht und ergreifend „Damaged“. Das Cover zeigt, wie Kurt Wagner erklärt, das Foto eines Huthakens. Nicht, weil es einen bestimmten Sinnzusammenhang gäbe, sondern weil das Covermotiv schlicht und ergreifend alles hätte sein können. Die Texte des neuen Werkes kommen verschlüsselter daher denn je, sind aber – nach Kurts Aussage – die…

  • Lambchop – The Decline Of The Country & Western Civilisation

    Diese Scheibe ist für all jene, die das Erscheinen der nächsten Lambchop-CD nicht abwarten können und für jene, die noch nicht jeden obskuren Tonträger der Nashviller Combo gebunkert haben (bzw. die sich hieraus ergebende Schnittmenge). Nicht geeignet ist diese Sammlung von Oddities hingegen für solche, die einmal in das Lambchop-Universum hineinschnuppern wollen. Denn hier wird…

  • Lambchop – 15.04.2004 – Köln, Kantine

    Ein guter Herzinfarkt „Kurt, weißt du eigentlich, was aus dem Typen geworden ist, der versuchte, zu Fuß um die ganze Welt zu gehen?“, fragt Keyboarder Tony Crow den emsig vor sich hinstimmenden Kurt Wagner, um eine Pause zu überbrücken. „Nein Tony, was denn?“, fragt Kurt mit gespielter Neugier zurück. „Er ist ertrunken!“, lautet die Antwort.…

  • Lambchop – Das doppelte Kurtchen

    Was haben Bruce Springsteen, Guns’n’Roses und Lambchop gemeinsam? Nun, mit der Veröffentlichung des neuen Tonträgers des Nashviller Musikantenkonglomerates ist das der Umstand, dass alle o.a. Acts jetzt eine Art zweigeteilter Doppel-CD vorgelegt haben. Im Falle von Lambchop heißt das Werk „Aw C’mon“ bzw. „No You C’mon“. Zum Zeitpunkt des Interviews stand das Marketing-Konzept noch nicht…

  • Lambchop, Kristofer Aström – 18.09.2002 – Düsseldorf, Zakk

    Beyond Nashville Seinen vierzigsten Geburtstag feierte Lambchop-Mastermind Kurt Wagner zwar nicht im Kreise seiner Lieben zu Hause, aber trotzdem dort, wo er sich am wohlsten fühlt – auf der Bühne. Das war vor vier Jahren in der Hamburger Fabrik. Damals waren für ihn Tourneen noch reiner Urlaub. Elf Monate im Jahr arbeitete er als Handwerker…

  • Lambchop – 02.07.2002 – Köln, Kantine

    Sturm in der Bierflasche „Auf der Bühne ist der einzige Ort, an dem eine Flasche Bier zwei Stunden reicht“, meinte Lambchop-Vorstandsvorsitzender Kurt Wagner während des Konzertes indem er sich die charakteristische Baseball-Kappe richtete. Das war allerdings eines der wenigen Bonmots, das er über die Lippen brachte. Denn das auf der Tour zum Ritual gewordene Witze…

  • Lambchop – Das Rätsel der Spinnweben

    Wer nun denkt, die neue Lambchop-CD „Is A Woman“ sei aus Kostengründen musikalisch zurückhaltender ausgefallen als etwa noch der opulente Vorgänger „Nixon“, der irrt: „Die Produktion der neuen Scheibe war ganz schön teuer“, meint Mastermind Kurt Wagner nämlich schmunzelnd, „Du kannst dir gar nicht vorstellen, welchen Aufwand es bedeutet, acht Leute klingen zu lassen wie…

  • Lambchop – Is A Woman

    In Deutschland haben Kurt Wagner und sein vielköpfiges Musikerkollektiv aus Nashville, Tennessee, für ihre Mitte April startende Tournee Säle für einige wenige hundert Menschen gebucht. In London dagegen werden sie in der – voraussichtlich ausverkauften – legendären Royal Albert Hall auftreten – vor 9 000 Zuschauern! Zu Recht, wie man dazusagen muß, denn das neuerliche…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.