Als Lindi Ortega ihre musikalische Laufbahn begann, tat sie das unter ähnlichen Voraussetzungen, wie viele ihrer kanadischen Kollegen auch. Ausgestattet…
Als Lindi Ortega ihre musikalische Laufbahn begann, tat sie das unter ähnlichen Voraussetzungen, wie viele ihrer kanadischen Kollegen auch. Ausgestattet mit jeder Menge Attitüde, einer Mords-Röhre, einer gesunden Ehrfurcht vor den Errungenschaften der Altvorderen, brillanten Songs und – nicht zu vergessen – einem Paar roter Stiefelchen, die zu ihrem Markenzeichen wurden und die sie nach…
Mit ihrem Debüt-Album „Little Red Boots“ überraschte Lindi Ortega mit einer Mörder-Stimme und einer Songsammlung, die sich erkennbar bei den Traditionen der großen des Rock’n’Roll-Genres bedienten (von Elvis bis Johnny Cash etwa reichte die Bandbreite), die aber auf der anderen Seite eine Künstlerin mit einem ganz eigenen Profil zeigten. Nun, für ihr zweites Album zog…
Platte der Woche KW 44/2012 Man muss sich einmal all die Namen antun, die im Zusammenhang mit Dark Horses so genannt werden oder einfach mal auftauchen. Sie waren mit A Place To Bury Strangers, Black Mountain und Black Rebel Motorcycle Club auf Tour, Robert Levon Bean vom BRMC hat mit ihnen Songs geschrieben und aufgenommen,…
Manchmal ist es ja auch ganz schön, wenn die Leute, die da auf der Bühne stehen, ein wenig anders sind als diejenigen davor. Im Fall der Kanadierin Lindi Ortega (die einige von uns ggf. schon als „Stimme“ in der Band von Brandon Flowers kennengelernt haben) ist das zweifelsohne so. Die Frau, die von sich selbst…
Platte der Woche KW 37/2011 „Debüt“-Alben wie diese sollte es wahrlich öfter geben. Obwohl: Es ist nicht ganz einfach, solche herzustellen. Denn die Kanadierin Lindi Ortega ist kein Neuling. Bereits 2001 und 2007 brachte sie selbst verlegte CDs unters Volk, bevor sie 2008 mit ihrer „Drifters“-EP erstmals auch außerhalb der Indie-Szene für Furore sorgte. In…