• 10+10 mit: Long Distance Calling

    Ende August haben die wunderbaren Long Distance Calling mit „Eraser“ ihre neue Platte veröffentlicht. Und was ist das für eine gute Platte! Ungemein druckvoll, kräftig, teilweise regelrecht hart, gleichzeitig aber auch voller Gefühl und beeindruckend atmosphärisch. Plus Saxophon („Sloth“), plus Streicher („Blood Honey“) und plus Bon Jovi-Gitarren („500 Years“). Plus so viel mehr. Meistens Postrock…

  • Long Distance Calling – The Flood Inside

    Here comes the flood, here come the voices: Das aktuelle Album der Langstreckenspezialisten von Long Distance Calling präsentiert erstmals auf vier Stücken mit Martin „Marsen“ Fischer (Pigeon Toe, Ex-Fear My Thoughts) einen etatmäßigen Sänger, der live auch Keyboards spielen wird. Bislang hatte man live ja als Instrumentalfünfer agiert und bei Aufnahmen auf Gastsänger wie John…

  • Long Distance Calling – Long Distance Calling

    Dieser Instrumentalfünfer mit Filialen in Berlin, Dortmund und Münster hat bei vielen Kritikern seit den ersten Lebenszeichen im Jahr 2007 den einen oder anderen Steinbruch im Brett. Auch das Publikum bei Support-Touren für u.a. Dredg oder Opeth (was für Kontraste!) sowie bei so unterschiedlichen Festivals wie Rock Am Ring, Burg Herzberg oder dem WGT muss…

  • iLiKETRAiNS, Long Distance Calling – 16.11.2007 – Köln, Gebäude 9

    Die Macht der Geschichte Die zweite Deutschlandtour von iLiKETRAiNS findet zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunk statt. Denn während das Land unter den Machtkämpfen eines geltungssüchtigen Gewerkschaftsbosses und eines unnachgiebigen Konzernchefs leidet, erscheint der Bandname der fünf Männer aus Leeds doch irgendwie fehl am Platz. Zum Glück ist Nordrhein-Westfalen vom bis dahin größten Bahnstreik in der…

  • Long Distance Calling – Satellite Bay

    Nach Metal muss logischerweise Post-Metal kommen. Bevor sich die fünf Münsteraner zu Long Distance Calling zusammengefunden haben, sammelten sie bereits einige Erfahrung in einschlägigen Metalbands. Dass das neue Projekt in eine andere Richtung gehen soll, war schnell klar, und so kann man die Bezeichnung „Post-Metal“ häufig im Zusammenhang mit der 2006 gegründeten Band lesen. Post-Rock…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.