• 10+10 mit: WIM

    10+10 mit: WIM

    Eigentlich sollte man meinen, dass Nina Müller als eine Hälfte des Duos Poems For Jamiro, als Songwriterin für u.a. Max…

  • Klez.e – Vom Feuer der Gaben

    Klez.e – Vom Feuer der Gaben

    Platte der Woche KW 06/2009 Tobias Siebert, der kreative Kopf hinter der Berliner Combo Klez.e, kann diese ewigen Radiohead-Vergleiche sicher…

  • Lichter – Lichter

    Lichter – Lichter

    Man neigt ja doch irgendwie dazu, Bands geographisch einzuordnen, besonders wenn sie aus Deutschland kommen. Berlin – Hamburg – Weilheim:…

  • Delbo – Grande Finesse

    Delbo – Grande Finesse

    Platte der Woche KW 06/2008 Vielleicht steckte in Delbo schon immer eine Popband. Eine schwer zu begreifende wohl, eine kaum…

  • Delbo – Havarien

    Delbo – Havarien

    Mit ihrem mittlerweile drittem Album „Havarien“ gelingt es der Berliner Combo Delbo tatsächlich, ihrem bisherigen musikalischem Schaffen die Krone aufzusetzen.…

  • Klez.e – Leben daneben

    Klez.e – Leben daneben

    Platte der Woche KW 35/2004 „Leben daneben“ heißt die Debüt-CD der neuen Berliner Band Klez.e. Eine thematische Vorgabe des aufgewühlten…

  • Mobilé – Nennen wir es den Tag

    Mobilé – Nennen wir es den Tag

    Ist Tocotronic jetzt eine Stilrichtung? Wenn ja, dann ist das Debütalbum der Berliner Band Mobilé darunter einzuordnen. Hier wurden die…

  • Delbo – 7″ EP

    Delbo – 7″ EP

    Was Daniel Spindler, Florian Lüning und Tobias Siebert alias Delbo hier in schickem blauen Vinyl abliefern, ist wirklich ein Knaller.…

  • Delbo – 7″ EP

    Delbo – 7″ EP

    Was Daniel Spindler, Florian Lüning und Tobias Siebert alias Delbo hier in schickem blauen Vinyl abliefern, ist wirklich ein Knaller.…

  • 10+10 mit: WIM

    Eigentlich sollte man meinen, dass Nina Müller als eine Hälfte des Duos Poems For Jamiro, als Songwriterin für u.a. Max Mutzke, Matthias Schweighöfer oder Lina Maly und als Jingle-, Film- und Fernseh-Komponistin ganz gut ausgelastet ist. Was hat sie denn bewogen, jetzt auch noch mit dem Solo-Album „Boxer“ unter dem Projektnamen WIM an den Start…

  • Klez.e – Vom Feuer der Gaben

    Platte der Woche KW 06/2009 Tobias Siebert, der kreative Kopf hinter der Berliner Combo Klez.e, kann diese ewigen Radiohead-Vergleiche sicher nicht mehr hören. Mit der Band des genialen Thom Yorke haben die Jungs von Klez.e nämlich allenfalls ein Gespür gemein, wie Pop-Musik abseits der üblichen Konventionen klingen könnte. Auch beim ersten Durchhören des neuen Outputs…

  • Lichter – Lichter

    Man neigt ja doch irgendwie dazu, Bands geographisch einzuordnen, besonders wenn sie aus Deutschland kommen. Berlin – Hamburg – Weilheim: Jede Stadt scheint für einen typischen Sound zu stehen. Lichter kommen aus Köln, Bonn, Hannover und München und sind damit schon mal schwer zu kategorisieren. Besonders, da durch die Wahl von Produzenten und Label eine…

  • Delbo – Grande Finesse

    Platte der Woche KW 06/2008 Vielleicht steckte in Delbo schon immer eine Popband. Eine schwer zu begreifende wohl, eine kaum in Worte zu fassende, und ganz bestimmt waren sie von Anfang an eine der wenigen deutschen Bands, von der man mit Fug und Recht behaupten konnte, dass sie ein vollkommen eigenes Universum erschaffen haben. Das…

  • Delbo – Havarien

    Mit ihrem mittlerweile drittem Album „Havarien“ gelingt es der Berliner Combo Delbo tatsächlich, ihrem bisherigen musikalischem Schaffen die Krone aufzusetzen. Während man andere Bands in Hamburger, Berliner oder Weilheimer Schulen einsortiert, um den zwischenzeitlichen Wust an deutschsprachigen Veröffentlichungen in den Griff zu kriegen, gerät man mit dieser Methode an seine Grenzen, denn Delbo beziehen sich,…

  • Klez.e – Leben daneben

    Platte der Woche KW 35/2004 „Leben daneben“ heißt die Debüt-CD der neuen Berliner Band Klez.e. Eine thematische Vorgabe des aufgewühlten Quintetts, das uns „teenage angst“ (es gibt kein besseres Wort im Deutschen) in seiner wahren Bedeutung, wie wir sie von The Who, frühen Punkbands oder auch Abwärts kennen (das ist kein musikalischer Vergleich!), spüren lässt.…

  • Mobilé – Nennen wir es den Tag

    Ist Tocotronic jetzt eine Stilrichtung? Wenn ja, dann ist das Debütalbum der Berliner Band Mobilé darunter einzuordnen. Hier wurden die wohl seit 1997 nicht beachteten Demos der vier Jungs endlich aufgenommen. Doch wir schreiben ja schon das Jahr 2003. Diese Tatsache verleidet mir das Album ein wenig, da mein Kopf da nicht stehengeblieben ist. Der…

  • Delbo – 7″ EP

    Was Daniel Spindler, Florian Lüning und Tobias Siebert alias Delbo hier in schickem blauen Vinyl abliefern, ist wirklich ein Knaller. Die vier Songs dieser 7″ EP sind allesamt großartig. Und es ist nicht vermessen zu behaupten, dass es seit Kantes „Summe der einzelnen Teile“ nicht mehr einen so kickenden deutschsprachigen Popsong gegeben hat wie Delbos…

  • Delbo – 7″ EP

    Was Daniel Spindler, Florian Lüning und Tobias Siebert alias Delbo hier in schickem blauen Vinyl abliefern, ist wirklich ein Knaller. Die vier Songs dieser 7″ EP sind allesamt großartig. Und es ist nicht vermessen zu behaupten, dass es seit Kantes „Summe der einzelnen Teile“ nicht mehr einen so kickenden deutschsprachigen Popsong gegeben hat wie Delbos…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.