• Low – Drums And Guns

    Platte der Woche KW 12/2007 Gleich mehrmals sucht das Auge die Bestätigung, dass dieser Tonträger auch tatsächlich das neue Werk des von Tom Liwa zärtlich „beste Band der Welt“ genannten Trios sein soll. Anstelle der üblichen, getragenen (oder zuletzt auch einmal brachialen) Soundwände aus verwobenen Gitarrenakkorden, finden sich hier im Prinzip nur noch Stimmen und…

  • Low, Kid Dakota – 16.04.2005 – Köln, Gebäude 9

    Count faster! Selten haben Low so viel Kritik einstecken müssen wie für ihre aktuelle LP „The Great Destroyer“. Dabei hatte der mutige Schritt, sich endgültig von der Slow-Core-Lethargie zu lösen und Lautstärke und Pop in ihre Musik einziehen zu lassen, doch eigentlich Applaus verdient. Auch das Konzert in Köln unterstrich wieder die Wandlungsfähigkeit von Alan…

  • Low – Zerstörer auf Samtpfoten

    „To lay low“ heißt im englischen ja ungefähr „es ruhig angehen lassen“. Gerade das taten unsere Freunde aus Duluth aber in letzter Zeit garantiert nicht. Nicht nur, dass im letzten Sommer gerade ein retrospektives Box Set namens „A Lifetime Of Temporary Relief“ erschien sowie des weiteren der Film „Low In Europe“ von Sebastien Schrade in…

  • Low – A Lifetime Of Temporary Relief

    Bei Mimi Parker, Alan Sparhawk und Zak Sally aka Low aus Duluth, Minnesota, weiß man so ziemlich immer, was man zu erwarten hat – besonders wenn man auf die Titel ihrer Alben schaut. Da passen einfach die gedruckten Worte perfekt zur Musik. Kommen Low normalerweise mit dem Grundsatz „Weniger ist mehr“ daher, gibt es nun…

  • Low, Tom Liwa – 03.12.2002 – Köln, Gebäude 9

    Die beste Band der Welt Natürlich hat sich nicht Gaesteliste.de beflissen gesehen, die sympathische Band aus Duluth mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ auszuzeichnen – das tat Tom Liwa, der das Vorprogramm bestritt und dann „viel Spaß mit der besten Band der Welt“ wünschte. Wir sind indes geneigt, uns dem anzuschließen. Schließlich kommt es nicht alle…

  • Low – Vertrauenssache

    Nach den beiden letzten regulären Alben von Low, „Secret Name“ und „Things We Lost In The Fire“, stand vor allem eine Frage im Raum: Wie, bitte schön, wollen die drei aus Duluth, Minnesota, diese Leistungen noch übertreffen? Mit Steve Albini schienen Alan Sparhawk, Mimi Parker und Zak Sally zudem einen Produzenten gefunden zu haben, der…

  • Low – 14.03.2001 – Köln, Gebäude 9

    Tom Liwa über Spiegeleier und Superfans die schweine bei den großen plattenfirmen und in den werbeagenturen haben ein gesetz, das sich die-sieben-punkte-regel nennt. dieses gesetz besagt, dass man (in aller regel) als teil der potentiellen zielgruppe eines produkts nach sieben berührungspunkten mit diesem produkt kurz davor steht, es zu kaufen. hier ein plakat, da eine…

  • Low – Die Schönheit der Stille

    Auf der Liste der Bands, die man wohl nie im Fernsehen zu hören bekommt, standen Low eigentlich ganz weit oben. Gerade weil ihr 1999er Album „Secret Name“ ein emotionales Glanzlicht ohnegleichen war, eine Platte, die in der Tradition von Souled American oder Codeine auf fast wundersame Weise melancholische Klänge und streckenweise geradezu depressive Texte in…

  • Low – Christmas

    Ein ideales Weihnachtsgeschenk ist diese äußerst liebenswerte, leider nicht offiziell in Deutschland veröffentlichte CD aus dem Hause Low. Die drei Amerikaner aus Duluth, Minnesota, haben schon dieses Frühjahr mit „Secret Name“ das beste Winteralbum des Jahres abgeliefert, doch jetzt beweisen sie, dass sie trotz all ihrer molligen Düsterkeit und der stets mitschwingenden Melancholie auch Sinn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.