• Winding Stairs – Everything

    Sie machen nicht viel anders, als es viele andere tun, aber sie gefallen. Und darum geht es ja. Martin Wahlqvist und Lina Wedin sind die Winding Stairs. Sie kommen aus Schweden und spielen auf ihrem Debüt zerbrechlichen, häufig melancholischen, manchmal auch leicht folkigen Indiepop. Getragen von den zarten Stimmen, von Celli, Orgeln oder Streichern, verfeinert…

  • Junius – The Martyrdom Of A Catastrophist

    Letztes Jahr waren wir begeistert. Von Junius und ihrer selbsbetitelten, aus zwei EPs bestehnden Scheibe. Nun sind wir es schon wieder. Begeistert. Von Junius und „The Martyrdom Of A Catastrophist“. Weil auch die neuen, von Tom Syrowski und Kevin Mills (Weezer, AFI) produzierten Songs der Bostoner Musikanten wieder so imposant wie eindringlich klingen. Und dabei…

  • Caspian – Tertia

    Sie machen mit ihrem neuen Album genau da weiter, wo sie mit ihrem letzten aufgehört haben. Was natürlich nicht bedeutet, dass Caspian sich wiederholen. Das würden die Bostoner Musiker vermutlich niemals zu tun. Wahrscheinlich könnten sie es nicht mal, wenn sie es wollten. Ihre eigenen Ideen und der persönliche Ehrgeiz würden ihnen einen Strich durch…

  • 10+10 mit: Lovedrug

    Mit „The Sucker Punch Show“ veröffentlichten Lovedrug jüngst ihr drittes Album, das dem Titel nach zwar nach Spaß, Lärm und Punkrock klingt, aber eine ungemein spannende Kombination aus Indie, Progrock und Popmusik enthält. Bands wie Radiohead, Turin Brakes oder in härten Momenten auch mal Coheed & Cambria kommen einem in den Sinn, wenn man sich…

  • Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension

    Constants aus Boston hauen hier also ihr zweites Album raus. Es heißt „The Foundation, The Machine, The Ascension“ und eben jene drei Begriffe bezeichnen die Titel der Kapitel dieses dreiteiligen Werks. Den Hörer erwartet darauf episch angelegter Breitwand-Sound, sodass man hier versucht ist, das Album vorschnell mit dem heutzutage ja schon fast pejorativen „Postrock“-Label abzustempeln.Ein…

  • Lawn – Silver

    Eben noch hörten wir Robin Proper-Sheppard bei uns im Interview im Auftrag seiner Sophia, nun taucht er schon wieder auf. Der gute Mann nämlich hat den schwedischen Lawn geholfen, ihr drittes Album aufzunehmen. Ebenfalls unterstützend wirkten Phil Vinall – bekannt durch seine Arbeiten mit u.a. Placebo, Snow Patrol oder Radiohead – und Peiter Kloos (Motorpsycho)…

  • Eleni Mandell – Artificial Fire

    Eleni Mandell hat schon eine bemerkenswerte musikalische Kurvenbewegung zu verzeichnen: Sie begann – und das sagt sie selbst – mit dem Vorsatz, am liebsten Tom Waits sein zu wollen. So klangen ihre ersten Scheiben durchaus ein wenig schräg. Es folgte mit „Country For True Lovers“ eine Kehrtwendung: Plötzlich galt sie als Garantin für erstklassigen Retro-Sound…

  • Caspian – The Four Trees

    Zurücklehnen. Ohren auf. Augen zu. Zuhören. Caspian bitten um Aufmerksamkeit. Zwischendurch mal reinhören ist nicht, hier gilt ganz oder gar nicht. Es ist Zeit für den Postrock. Ohne Stimme, dafür mit viel Sound. Ganz viel Sound. Fast zu viel. Der Opener „Moksha“ dauert schon über neun Minuten. Und diese Zeit nutzen die Musiker voll aus.…

  • Britta Persson – Mückenelefanten und Drama Queens

    Auf die aus einem kleinen Ort in der Nähe von Uppsala stammende Schwedin Britta Persson machte hierzulande erstmals ihr Kollege und Förderer Kristofer Astrøm aufmerksam, der ihr – noch etwas sparsames – Debüt-Album „Top Quality Bones And A Little Terrorist“ auch produzierte und maßgeblich mitgestaltete. Nun ist Britta flügge geworden. Zusammen mit dem Fireside-Drummer Per…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.