Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Britta Persson – Kill Hollywood Me

    Alles, was wir über das „Top Quality Bones And A Little Terrorist“ betitelte Debüt dieser außergewöhnlichen jungen Interpretin aus Uppsala, Schweden, geschrieben haben, stimmt auch für das Zweitwerk. Gleich beim ersten Durchhören wird aber auch klar, dass hier eine deutliche Weiterentwicklung stattgefunden hat – im positiven Sinne.Auch hier steht wieder die seltsam anrührende, verstörende Stimme…

  • Junius – Junius

    Mit einigen Worten sollten man in Rezensionen sparsam umgehen. Mit Meisterwerk zum Beispiel. Diese Platte aber ist eines und darum nennen wir es beim Namen. Junius vollbringen auf diesem Silberling Großes und die Welt sollte das wissen.Die vier Musiker aus Boston nämlich schaffen den perfekten Spagat zwischen Pop und Prog, vereinen das beste aus Cave…

  • The Cancer Conspiracy – Omega

    37 Minuten reichen den gottvollen The Cancer Conspiracy, um sich eindrucksvoll zurückzumelden. Der erste Langspüler „The Audio Medium“ (2002) hatte Kritiker rund um den Erdball anbetend bis sabbernd zurückgelassen. Desdeutlichungeachtet wurde der Band 2003 ihr Bandbus inklusive sämtlichen Equipments geklaut. Und Bassist Brent Frattine verließ die Band.Die verbleibenden Post-Progger aus Burlington / Vermont, Daryl Rabidoux…

  • Britta Persson – Top Quality Bones And A Little Terrorist

    „Winter has been unusually long, I have made lots of songs. I did not like them at first then I recalled your words: Don’t be too hard on yourself now when I’m not around to tell you, you are the best girl in the world.“Da hatte jemand verdammt Recht und was ein Glück, dass der…

  • Cuba Missouri – Things I Wish I Had Not Called Just Things

    Es ist noch gar nicht lange her, da konnten uns Cuba Missouri mit ihrem Debüt „This Year’s Lucky Charms“ begeistern. Nun gibt es schon den Nachfolger und der ist genau so, wie ein Nachfolger sein muss. Anders, besser und doch typisch und dem Erstling nicht komplett unähnlich.Noch immer dominiert die Melancholie, noch immer schlagen sie…

  • Surrounded – The Nautilus Years

    Hier passt der Bandname mal hervorragend zur Musik. Der Sound der schwedischen Band Surrounded leistet genau dieses Einlullen und offeriert orchestral inszenierte Klangteppiche. Als Haupteinflüsse nennt der Vierer The Flaming Lips und Pink Floyd und das ist sogar stimmig. Das Songwriting erinnert besonders an Erstgenannte, während klanglich durchaus Pink Floyd Pate gestanden haben. Trotz dieser…

  • Joycehotel – Limits

    Joycehotel kommen aus Dänemark, klingen aber überaus international. Denn die Band um Songwriter, Sänger, Gitarrist und Organist Kristian Funder verarbeitet auf ihrem neuen Album unterschiedlichste Einflüsse und macht daraus einen düsteren, melancholischen, aber gleichzeitig poppigen Mix, der vielleicht nicht wirklich begeistert, den einen oder anderen Abend aber sehr wohl als Soundtrack dienen kann. Wenn man…

  • Schtimm – Auf der Suche nach dem roten Faden

    Schtimm waren – selbst im Vergleich zu anderen eigenbrötlerischen norwegischen Bands – immer schon ein wenig anders. Neben äußerst abenteuerlichen musikalischen Eskapaden, legte das Quartett immer schon großen Wert auf Konzepte. Die Namen der vier Protagonisten verbergen sich z.B. hinter Buchstaben. Das Live-Ambiente wurde von Schtimm stets als Spielwiese des Möglichen betrachtet. Sei es, dass…

  • Cuba Missouri – Traurig macht glücklich

    Es tut sich was in Münster. Denn hier sind nicht nur Muff Potter und die H-BlockX beheimatet, auch die Herren von Cuba Missouri haben hier ihre Herkunft. Und die sind derzeit mächtig beschäftigt. Nicht nur, dass sie jüngst ihr überaus tolles Album „This Year’s Lucky Charms“ veröffentlichten, sie machten auch den Support für die derzeit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.