Ohne Frage scheinen Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew auch nach 40 Jahren im Geschäft auf dem ungefähr 17.…
Ohne Frage scheinen Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew auch nach 40 Jahren im Geschäft auf dem ungefähr 17. Studioalbum noch jede Menge Spaß am gemeinsamen Tun zu haben. Es ist dann auch eher die jugendliche Frische und demonstrativ zur Schau getragene Spielfreude, die das inhaltlich erstaunlich besinnliche „This Stupid World“ auszeichnet, als etwa…
In den Jahren vor der Pandemie gefielen sich Stuart Murdoch und seine Musikanten mit einer eher erratischen, von Überraschungen, Side-Projects und längeren Pausen geprägten Veröffentlichungspolitik. Die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdown-Szenarien scheinen unsere Lieblingsschotten aber dermaßen beflügelt zu haben, dass sie – nach stilistischen Ausflügen ins Disco- und Pop-Metier – mit ihrem Album „A…
Penelope Lowenstein, Nora Cheng und Gigi Reece heißen die drei Pferdemädchen, die gleich auf ihrem Erstling alles richtig machen und dabei ganz nebenbei beweisen: DIY lebt! Rau und kantig klingt „Versions Of Modern Performance“, wenn sich die Chicagoer Shootingstars nicht nur Songwriting und Gesang teilen, sondern auch noch regelmäßig untereinander die Instrumente tauschen, ohne Scheu,…
Dass sich das Karussell der Krisen und Katastrophen mit weltumspannender Relevanz in letzter Zeit viel zu schnell dreht, um darauf mit politischen oder gar künstlerischen Kommentaren überhaupt noch reagieren zu können (wodurch auch etwa das Genre des altehrwürdigen Protestsongs brach liegt), haben sicherlich auch Stuart Murdoch & Co. bemerkt. Nun ist das aber so, dass…
Wahrscheinlich hätten sich Britt Daniel und Jim Eno auch nicht erträumen können, dass sie 30 Jahre nachdem sie sich in einem Übungskeller in Austin, Texas, eine Band namens Spoon gründeten, immer noch zusammen Musik machen würden. So ist das aber: „Lucifer On The Sofa“ ist das zehnte Album der zur Zeit zu einem Quintett angewachsenen…
In Zeiten, in denen das Musikbusiness immer fordernder wird und immer größere Erwartung an die Künstler gestellt werden, sich selbst mit jeder neuen Veröffentlichung in kreativer wie kommerzieller Hinsicht selbst zu übertreffen, ist Steve Gunn eine wohltuende Ausnahme. Anstatt gedankenlos auf den „Höher, schneller, weiter“-Zug aufzuspringen, folgt der sympathische Amerikaner, der in Pennsylvania aufgewachsen ist,…
Es gibt drei Möglichkeiten: Entweder haben Louis Forster, Riley Jones und James Harrison in Produzent John Parish endlich jenen geeigneten Partner gefunden, der all die verschiedenen Ideen, die sich The Goon Sax nach wie vor einfallen lassen, in schlüssiger Weise als Katalysator zusammenführt. Oder aber, es hat geholfen, dass sich die drei Protgonisten nach dem…
„Lucy Dacus finds the pages of her diary she just can’t shake, turning them into songs that are destined to stay with you, too“, schreiben die britischen Kollegen von Mojo über das dritte Album der amerikanischen Indie-Singer/Songwriterin, und tatsächlich ist die LP ein beeindruckendes Werk, das mit der hinreißenden Single „Hot & Heavy“ beginnt und…
Früher hieß es, was nicht kaputt ist, kann man auch nicht reparieren. In unserer schnelllebigen Gegenwart hat dagegen selbst in der Kreativwelt der Zwang zur ständigen Veränderung den verständlichen Wunsch nach künstlerischer Weiterentwicklung längst abgelöst. Dass dabei bisweilen genau das auf der Strecke bleibt, was viele junge Künstlerinnen und Künstler zu Beginn ihrer Karriere ausgezeichnet,…