Der Song „The Great Pan Is Dead“, welcher übrigens durchaus Hit-Potenzial aufweist, geistert schon seit einiger Zeit durch die Musik-Blogs…
Der Song „The Great Pan Is Dead“, welcher übrigens durchaus Hit-Potenzial aufweist, geistert schon seit einiger Zeit durch die Musik-Blogs dieser Welt. Aber immerhin ist „Cherish The Light Years“ schon das zweite Album der New Yorker. Auch hier arbeiten sich Cold Cave wieder an Vorbildern wie New Order und Depeche Mode ab – vielleicht sogar…
Erst vor Kurzem sagte J Mascis von Dinosaur Jr in einem Interview, dass Kurt Vile für ihn zu den derzeit besten Gitarristen Amerikas zählt. Und wer kann das schon beurteilen, wenn nicht J Mascis? Unlängst erschien dann auch J Mascis‘ Soloalbum „Several Shades Of Why“, auf dem Vile u.a. als Gastsänger fungierte. Denn Vile kann…
Der Name dieses ungewöhnlichen Trios aus Brighton ist einem skandinavischen Märchen entnommen – und zwar einem von dieser ganz düsteren Sorte, in dem es vor bösen Hexen und durchgeschnittenen Kehlen nur so wimmelt. Im Video zu ihrem „Marching Song“ verfallen Rachel Davis und ihre beiden Mitstreiter vor der laufenden Kamera zusehends, so als würden sie…
Das Internet ist und bleibt eine der wohl zukunftsweisendsten Plattformen, die immer wieder Erfolgsgeschichten, wie die von Mike Hadreas alias Perfume Genius, schreiben. Seine dort veröffentlichten Songs erregten schnell das nötige Aufsehen und ermöglichten ihm, nun sein Debütalbum „Learning“ aufzunehmen. Dieses besticht in aller erster Linie durch seine bewusst simpel gehaltenden Strukturen, die allein durch…
Die Supergroup aus schrägen Typen aus Kanada mit dem verrückten Namen und dem merkwürdigen Verhältnis zu Ironie ist wieder da: Grandeur, Bombast, Pomp. Ohne Ende. Das sind die New Pornographers, spätestens seit ihrem viertem Album „Challengers“. Dieser Trend wird auf auch „Together“ fortgesetzt. Vom durchgeknallten Power-Pop mit klugen bis spitzfindigen Texten hat man sich hier…
Immer noch erstaunlich, was die Band des ehemaligen Okkervil River-Keyboarders Jonathan Meiberg musikalisch auf die Beine stellt! Nach wie vor gibt es bei der Combo aus Austin nichts, was auch nur entfernt an die Americana-Grütze fast all ihrer ortsansässigen Kollegen erinnerte. Stattdessen loten Meiberg und seine Leute alle Möglichkeiten aus, die sich ergeben, wenn man…
Auf dem nunmehr vierten Album von Times New Viking scheppert und und rumpelt es ganz ordentlich. Die Band schert sich auf „Born Again Revisited“ einen Dreck um moderne Aufnahmetechniken, Effekte oder gar richtiges Spielen ihrer Instrumente. Und das ist herrlich erfrischend.Highlights des Albums sind auch und zweifelsohne die melodiöseren Stücke „City On Drugs“, „No Time,…
Platte der Woche KW 37/2009 Sagenhafte 25 Jahre existieren Yo La Tengo jetzt bereits. Eine unvorstellbar lange Zeit im schnelllebigen Musikbusiness. „Popular Songs“ ist das mittlerweile zwölfte Album der Band. Und trotzdem haben Yo La Tengo es in all den Jahren stets geschafft, sich selbst treu zu bleiben, ohne dabei musikalisch redundant oder gar irrelevant…
Wiedererkennungswert. Ja, den hat Paul Banks, Frontmann von Interpol ganz bestimmt. Auch unter dem Schleier des Synonyms „Julian Plenti“, unter dem er uns nun sein Album „…Is Skyscraper“ präsentiert, hört man sofort heraus, wer sich dahinter verbirgt. Die unverkennbare Stimme und die Gitarrenarbeit verraten zwar den Urheber, aber bewegen sich zum Glück nicht im Interpol-Fahrwasser.…