Patty Griffin weiß, wie es geht. Anstatt im Lockdown die Wände anzustarren, stöberte die brillante US-Singer/Songwriterin, deren selbstbetiteltes letztes Album…
Patty Griffin weiß, wie es geht. Anstatt im Lockdown die Wände anzustarren, stöberte die brillante US-Singer/Songwriterin, deren selbstbetiteltes letztes Album von 2019 sogar mit dem Grammy ausgezeichnet wurde, in ihren Archiven und war überrascht, dass sich gleich eine ganze Reihe zuvor verworfener Homerecordings und Demos mit etwas Abstand als echte Schätze offenbarten. Zehn davon gibt…
Mary Gauthier mag keine Pläne. Anstatt sich Konzepte auszudenken, reagiert die Songwriterin aus Nashville lieber jeweils auf das, was sie sieht und erlebt. Das war schon so, als sie vor 25 Jahren mit Mitte 30 ihren Job als Restaurant-Leiterin hinschmiss, um sich fürderhin als Songwriterin zu betätigen und war auch so, als sie ihr letztes…
Es dauert nur ein paar Augenblicke. Na gut, ein paar Songs. Aber dann haben sie einen wieder, dann kommt man aus dem glücklichen Grinsen nicht mehr heraus. Was ist sie gut, diese Band aus Finnland. Was ist auch diese Platte wieder gut. Ohne besonders zu sein, nur weil sie so viel Charme besitzt, so viele…
Mit seinen letzten Alben versuchte sich Bruce Hornsby – der ursprünglich ja mal als konventioneller Americana-Songwriter gestartet war – schon diverse Male als unberechenbarer musikalischer Querdenker und Visionär. Nachdem er sich als Filmkomponist, Bluegrass-Musiker, Teilzeit-Mitglied von The Grateful Dead und als Elektronik-Frickler bereits bewiesen hat, ist es seit einiger Zeit die Zusammenarbeit mit jüngeren Musikern,…
Platte der Woche KW 20/2022 Wenn man ihn sieht, wenn man ihn hört, wenn man nur an Craig Finn denkt, hat man immer das Gefühl: Der Mann ist ein Macher und das alles macht er nur für sich. Denn ob mit The Hold Steady oder alleine, niemals klingt er nur minimal anbiedernd oder gar gewollt,…
Das muss man sich auch mal reinziehen: „Outdated Emotion“ ist das 27. Studioalbum des inzwischen 81-jährigen Southern-Roots-Rockers Delbert McClinton. Nachdem sich der Meister nach einer 65-jährigen Karriere vom Live-Geschäft zurückgezogen hat, gönnt er sich mit diesem Album noch mal einen Trip down Memory Lane und spielte seine Lieblingssongs aus dem letzten Jahrhundert ein – und…
Mit seiner Verehrungen für das geschriebene Wort im Theatersetting hat sich der Ravensburger Songwriter Michael Moravek zumindest mal eine ganz eigene Nische im Songwriter-Kosmos ausgesucht. Sein letztes Album „November“ basierte auf einer Theater-Adaption des Melville-Klassikers „Moby Dick“ – im Liedformat. Für das neue Album „Lost“ – als erster Teil einer zweiteiligen Inszenierung – listet er…
„Happy Release Day für Hamburger Jazz-Stimme“ kündigt das Plattenlabel die Veröffentlichung des neuen Albums von Ulita Knaus an. Dabei spielt es eher eine untergeordnete Rolle, dass es sich dabei musikalisch tatsächlich um eine eher konventionelle, akustisch/organische Jazz-Scheibe handelt. Viel interessanter ist nämlich der Umstand, dass Ulita hier ihre Vorlieben für Musik und Poesie insofern zusammenführt,…
Was machen eigentlich Rage Against The Machine? Vermutlich hocken sie vor dem Plattenspieler und hören „Radiate“, den Opener des neuen Cancer Bats-Albums. „Genau so muss unsere nächste Platte klingen“, werden sie sagen. „Genau diese Power müssen wir back bringen.“ Nein, „Psychic Jailbreak“ erinnert nicht im Ganzen an RATM. Hier gibt es so viel mehr zu…