„Paul Thorn ist ein amerikanischer Southern Rock-, Country-, Americana- und Blues Songwriter, dessen Stil ein Mix aus Blues, Country und…
„Paul Thorn ist ein amerikanischer Southern Rock-, Country-, Americana- und Blues Songwriter, dessen Stil ein Mix aus Blues, Country und Rock ist.“ So heißt es auf der Wikipedia-Seite des Mannes aus Tupelo, Mississippi – und das spiegelt sich auch auf seinen Veröffentlichungen wider. Auf seinem letzten Album „Never Too Late To Call“ kamen zum zuvor…
Mit seinem letztjährigen Album „Driven To Drive“ lieferte Altmeister Joe Ely ein überraschend spielfreudiges, druckvolles Statement ab, mit dem Ely zeigte, dass er weder die Verbindung zur Jetztzeit wie auch jener zum Rock’n’Roll verloren hatte und keinesfalls als frustrierter, verstaubter Country-Fuzzy in die Geschichte einzugehen gedachte. Wenn sein neues Werk nun nicht ganz so stark…
Was für eine Energie, was für eine Intensität. Die großartigen Bikini Beach haben das nächste Ultra-Mega-Rock-N-Roll-Monster von der Leine gelassen. Eine Platte mit Anschnallpflicht, eine Platte, die einen fertig macht. Eine Platte voller Fuzz, Garage, Spacerock und mehr. Eine Platte voller neuer Hits und Lieblingslieder! Es ist das bereits siebte Album des Koblenzer Trios, bestehend…
Iggy Pop wird diese Platte mögen. Und den Titel lieben. Mehr Tribut und Verneigung bei gleichzeitiger Sound-Erklärung geht ja schließlich gar nicht. Das ist ganz großer Rock N Roll aus Norwegen, das ist Punkrock, wie Punkrock sein muss, das ist beste Unterhaltung. Zehn Songs haben Death By Unga Bunga auf ihr bereits siebtes Album gepackt.…
Nachdem Tamara Lindeman mit ihrem 2021er Album „Ignorance“ und dem darauffolgenden „How Is It That I Should Look At The Stars“ für ihr Projekt The Weather Station musikalisch neue Maßstäbe setzte, sich von ihren Folk-Roots löste und eine für sie ganz neue Sound-Ästhetik im Breitwand-Format etablierte, legt sie nun mit ihrem neuen Album „Humanhood“ noch…
Kurz gesagt: Mit Musik wie jener, die Chris Wenner auf seinem neuen Album macht, hätte man in den 70ern in den USA in die Charts kommen können. Dabei geht es gar nicht darum, dass Wenner auf seiner neuen Songsammlung es bewusst darauf anlegt, den Sound der 70er zu emulieren (die Produktion des Albums klingt nämlich…
Vergessen wir mal das, was war. Hören wir das Jetzt. Das neue Album von Benjamin Booker. Dieses wirklich faszinierende neue Album, über das der Sänger sagt: „Ich wollte diesen Sound erreichen, aber ich wusste nicht wie. Irgendwann beschloss ich, dass ich ihn finden oder beim Versuch sterben würde. Kenny war dann das fehlende Teil, das…
Künstler, die darauf verzichten, ihrer neuen Veröffentlichung einen eigenen Titel zu geben – obwohl es sich nicht um das Debüt handelt -, betrachten dieses ja für gewöhnlich als persönliche musikalische Visitenkarte. Das ist sicher auch im Fall der österreichischen Songwriterin Miriam „Avec“ Hufnagel der Fall, die ihr viertes Album „Avec“ interessanterweise selbst als Rettungsanker und…
Was passieren kann, wenn amerikanische Amerikana-Traditionen und schottische Folk-Sensibilität in einem stilistisch offenen Adult-Contemporary-Setting unter der Regie des renommierten Produzenten Josh Kaufman in Peter Gabriels Real World Studios zusammentreffen, demonstrieren die US-amerikanische Songwriterin Mary Chapin Carpenter und ihre schottischen Kolleginnen Julie Fowlis und Karine Polwart mit diesem gemeinsamen Projekt auf recht überzeugende und einfühlsame Weise.…