Als Joan Osborne mit ihrer damaligen Begleitband, den auch unter eigenen Namen erfolgreichen Hooters, den Über-Hit „One Of Us“ präsentierte,…
Als Joan Osborne mit ihrer damaligen Begleitband, den auch unter eigenen Namen erfolgreichen Hooters, den Über-Hit „One Of Us“ präsentierte, war die Schublade schnell gefunden, in der sich die angenehm temperierte Folkpop-Melange einsortieren ließ. Dass Joan Osborne aber eine Künstlerin mit mehreren Seelen in ihrer Brust war, ging dabei ein wenig unter. Im Folgenden überraschte…
In der scheinbar vorgegebenen Rolle als reine Jazz-Chanteuse und Interpretin fühlte sich Ulita Knaus immer schon nicht besonders wohl. Es dauerte aber tatsächlich vier Alben, bevor ihr nun mit ihrer fünften CD, dem poetischen „The Moon On My Doorsteps“ der endgültige kreative Befreiungsschlag gelang. So gibt es hier nur zwei Cover-Versionen („Clap Hands“ von Tom…
Lange war ruhig um Boy Hits Car. Jedenfalls bei uns, jedenfalls auf Gaesteliste.de. Denn es war tatsächlich vor fast 13 Jahren, als wir uns die Band im Vorprogramm der Stone Temple Pilots anschauten. 2001! Und danach passierte nicht mehr viel. Nichts bei uns, wenig bei der Band. Ein paar Platten, ein bisschen live, ein bisschen…
Der Grund, warum Robert Francis – trotz seines Hits „Junebug“ – noch nicht in der ersten Reihe der angesagten, romantischen Songwriter steht, ist nicht nur der, dass er nach seinem letzten Album „Strangers In The First Place“ einen Nervenzusammenbruch erlitt und sich eine Auszeit nehmen musste, um wieder zur Musik zurückzufinden, sondern wohl auch der,…
Gefühle zu beschreiben, sei immer so schwer, sagt die Potsdamer Band darkplain. Deswegen versucht das Quartett es erst auch gar nicht, sondern verlegt sich darauf, auf dem zweiten Album stattdessen die Art ihrer Musik (Gothic Pop) in den Texten zu beschreiben. Dort ist also nur von ausgeblasenen Kerzen, Nachtschatten aller Art und der Dunkelheit, die…
Brandon Boy hat ein großes Problem. Seine Stimme. Denn was er auch macht, jeder und alle denken sofort an Incubus. Dass er hier als Sons Of The Sea singt und hier und da ganz andere Sachen als mit seiner Band macht? Egal. Klingt wie Incubus.Sons Of The Sea ist ein Solo-Projekt, das nach den Aufnahmen…
Wer wissen möchte, wie sich Tom Liwa mit Jazzband und Orchester anhören könnte, der möge sich mit dem vierten Werk des „Berufsmelancholikers“ Frizz Feick beschäftigen. Geradezu unheimlich ist die Art, in der Feick Timbre und Sprach-Ästhetik des Kollegen emuliert – wahrscheinlich unbewusst und überhaupt nicht absichtlich. Das macht freilich nix, weil Liwa ja keine schlechte…
Als die norwegische Songwriterin Maria Solheim 2006 ihr Album „Will There Be Spring“ veröffentlichte, schien sie sich mit dem üblichen Album/Promo/Tour-Rhythmus arrangiert zu haben. Nichts deutete darauf hin, dass sich das ändern würde und so war es dann überraschend, dass sie nach der Tour zum Album sozusagen von der Bildfläche verschwand. Umso erfreulicher, dass sie…
Beim letztjährigen ProgPower Europe-Festival hatte diese süddeutsche Formation noch unsigned und mit einer Prelistening Session des in Eigenregie produzierten Debüts um Aufmerksamkeit geworben (übrigens zu äußerstem Wohlgefallen der anwesenden Gemeinde). Inzwischen wurde mit RecordJet ein Vertrieb und mit dem US-Label Melodic Revolution ein internationales Label gefunden, auf dem „Lost“ nun erscheint.Was uns damals in Baarlo…