Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Maria Solheim – Vom Schrottplatz in den Ozean

    Maria Solheim – Vom Schrottplatz in den Ozean

    Als die norwegische Songwriterin Maria Solheim 2006 ihr Album „Will There Be Spring“ veröffentlichte, schien sie sich mit dem üblichen…

  • Thoughts Factory – Lost

    Thoughts Factory – Lost

    Beim letztjährigen ProgPower Europe-Festival hatte diese süddeutsche Formation noch unsigned und mit einer Prelistening Session des in Eigenregie produzierten Debüts…

  • Katey Sagal – Covered

    Katey Sagal – Covered

    Katey Sagal ist Peggy Bundy. Dass die Schauspielerin, die diese Rolle zehn Jahre lang verkörperte und die momentan in der…

  • Dave Stewart – Lucky Numbers

    Dave Stewart – Lucky Numbers

    Seit einigen Jahren ist Altmeister Dave Stewart mit seinen Solo-Projekten wieder in einen „normalen“ Veröffentlichungsrhythmus übergegangen, nachdem er sich zuvor…

  • Conditions – Full Of War

    Conditions – Full Of War

    Der Sommer ist da. Und der Soundtrack dazu auch. Conditions poppunken sich durch ein sommerlich-entspanntes und musikalisch recht oberflächliches Album.…

  • Socalled – Sleepover

    Socalled – Sleepover

    So richtig einsortieren lässt sich dieses Projekt nun wirklich nicht. Socalled ist ein wahnsinniger Kanadier, der auf der Bühne prinzipiell…

  • Camper Van Beethoven – La costa Perdida

    Camper Van Beethoven – La costa Perdida

    „Hätten sie bloß nicht…“ – denkt man sich manchmal bei Bands, die nach vielen Jahren Stille oder getrennter Produktivität wieder…

  • Bazilian & Wester – What Shall Become Of The Baby?

    Bazilian & Wester – What Shall Become Of The Baby?

    Eric Bazilian ist ein Gründungsmitglied der legendären Hooters, der z.B. den Joan Osborne Hit „One Of Us“ geschrieben hat und…

  • Don Felder – Road To Forever

    Don Felder – Road To Forever

    Ein Eagle ist ein Eagle ist ein Eagle, könnte man angesichts dieser neuen Scheibe des Eagles-Mastermindes Don Felder ausrufen. Dass…

  • Maria Solheim – Vom Schrottplatz in den Ozean

    Als die norwegische Songwriterin Maria Solheim 2006 ihr Album „Will There Be Spring“ veröffentlichte, schien sie sich mit dem üblichen Album/Promo/Tour-Rhythmus arrangiert zu haben. Nichts deutete darauf hin, dass sich das ändern würde und so war es dann überraschend, dass sie nach der Tour zum Album sozusagen von der Bildfläche verschwand. Umso erfreulicher, dass sie…

  • Thoughts Factory – Lost

    Beim letztjährigen ProgPower Europe-Festival hatte diese süddeutsche Formation noch unsigned und mit einer Prelistening Session des in Eigenregie produzierten Debüts um Aufmerksamkeit geworben (übrigens zu äußerstem Wohlgefallen der anwesenden Gemeinde). Inzwischen wurde mit RecordJet ein Vertrieb und mit dem US-Label Melodic Revolution ein internationales Label gefunden, auf dem „Lost“ nun erscheint.Was uns damals in Baarlo…

  • Katey Sagal – Covered

    Katey Sagal ist Peggy Bundy. Dass die Schauspielerin, die diese Rolle zehn Jahre lang verkörperte und die momentan in der Serie Sons Of Anarchy spielt, auch eine Karriere als Sängerin vorzuweisen hat (immerhin im Auftrag von Tanya Tucker, Bob Dylan oder Etta James), ist hierzulande eher unbekannt. Auch als Songwriterin hat sie immerhin zwei Scheiben…

  • Dave Stewart – Lucky Numbers

    Seit einigen Jahren ist Altmeister Dave Stewart mit seinen Solo-Projekten wieder in einen „normalen“ Veröffentlichungsrhythmus übergegangen, nachdem er sich zuvor über eine längere Zeit eher mit Kollaborationen beschäftigt hatte. „Lucky Numbers“ ist das dritte Werk in Folge und wie die beiden Vorgänger „The Blackbird Diaries“ und „The Ringmaster General“ auf eine ähnliche Weise entstanden. Dass…

  • Conditions – Full Of War

    Der Sommer ist da. Und der Soundtrack dazu auch. Conditions poppunken sich durch ein sommerlich-entspanntes und musikalisch recht oberflächliches Album. Und ein ideales Album zum Grillen, Chillen und was man sonst im Sommer macht. Denn so böse der Titel „Full Of War“ auch klingt. So sehr klingt das Albumr nach Jugendlichen aus Kalifornien, nach Skateoparks,…

  • Socalled – Sleepover

    So richtig einsortieren lässt sich dieses Projekt nun wirklich nicht. Socalled ist ein wahnsinniger Kanadier, der auf der Bühne prinzipiell gleichgesinnte Kollegen wie z.B. Patrick Watson mit Leichtigkeit noch in den Schatten stellt. Und das mit wenigen Mitteln und einem absolut haarsträubenden Aussehen. Etwa indem er HipHop und Klezmer gelichberechtigt gegeneinander stellt und dazu Ausdruck…

  • Camper Van Beethoven – La costa Perdida

    „Hätten sie bloß nicht…“ – denkt man sich manchmal bei Bands, die nach vielen Jahren Stille oder getrennter Produktivität wieder ein Album veröffentlichen. Nicht so bei Camper Van Beethoven, die Mitte der 80er Jahre mit „Take The Skinheads Bowling“ einen richtigen Indie-Hit landen konnten, sich 1990 trennten und 2004 dann noch einmal ein gemeinsames Projekt…

  • Bazilian & Wester – What Shall Become Of The Baby?

    Eric Bazilian ist ein Gründungsmitglied der legendären Hooters, der z.B. den Joan Osborne Hit „One Of Us“ geschrieben hat und Mats Wester ist als Frontmann der schwedischen Band Nordman in etwa Bazilians skandinavischer Gegenpart. Getroffen haben sich die beiden Protagonisten bereits in den 90ern – fanden aber erst jetzt Zeit, ihre gemeinsamen Ergüsse gesammelt auf…

  • Don Felder – Road To Forever

    Ein Eagle ist ein Eagle ist ein Eagle, könnte man angesichts dieser neuen Scheibe des Eagles-Mastermindes Don Felder ausrufen. Dass diese Scheibe erst Felders zweites Solo-Werk seit 1983 darstellt, verwundert angesichts der hier gebotenen Westcoast-Vollbedienung, die er zusammen mit den Eagles zeitlebens betrieb, eigentlich wenig – der Mann kann und will halt nicht aus seiner…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.