Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • John Moreland – Visitor

    John Moreland – Visitor

    John Moreland ist ein schwergewichtiger Songwriter aus dem Staate Oklahoma, der bis 2020 seine Körperfülle dazu nutzte, seinen Songs in…

  • The Avett Brothers – The Avett Brothers

    The Avett Brothers – The Avett Brothers

    Wie ernst es die Avett Brothers mit der Musikhistorie meinen, bewiesen sie zuletzt mit dem dritten Teil ihres „Gleam“-Projektes, bei…

  • Karwendel – Verbunden sein

    Karwendel – Verbunden sein

    Den Titel seines zweiten Albums nahm der Hamburger Liedermacher Sebastian Król einfach wörtlich und rief für „Verbunden sein“ eine Schar…

  • Wade Bowen – Flyin

    Wade Bowen – Flyin

    Nachdem sich der Texaner Wade Bowen mit seinem letzten Album „Somewhere Between The Secret And The Thruth“ als Produzent ein…

  • Frank Turner – Undefeated

    Frank Turner – Undefeated

    Früher Sänger einer Punk- und Hardcore-Band, später alleine mit der Gitarre unterwegs, dann nach und nach mit Musikern aufgetreten und…

  • Bernd Begemann & Die Befreiung – Milieu

    Bernd Begemann & Die Befreiung – Milieu

    Wenn wir eines aus den zig Konzerten gelernt haben, die wir hier bei Gaesteliste.de in den letzten Jahrzehnten von Bernd…

  • Elliott Brood – Town / Country

    Elliott Brood – Town / Country

    Obacht: Bei dem aktuellen Projekt des kanadischen Americana-Trios Elliott Brood handelt es sich (noch) nicht um eine Doppel-LP, sondern zwei…

  • Lo Moon – I Wish You Way More Than Luck

    Lo Moon – I Wish You Way More Than Luck

    Platten wachsen. Meinungen ändern sich. Gefühle auch. Und das ist gut so. Denn erst so: Waren die nicht mal besser?…

  • Sam Evian – Plunge

    Sam Evian – Plunge

    Platte der Woche KW 12/2024 Wer die Beatles mag, wird Sam Evian lieben. Und das liegt nicht nur daran, dass…

  • John Moreland – Visitor

    John Moreland ist ein schwergewichtiger Songwriter aus dem Staate Oklahoma, der bis 2020 seine Körperfülle dazu nutzte, seinen Songs in einem akustischen Folk-Umfeld mit sonorer Stimme und unheimlicher Tiefe Nachdruck zu verleihen. Dann traf er auf den gewesenen Centr-O-Matic-Drummer Matt Pence, der ihm produktionstechnisch unter die Arme griff und seine nächsten beiden Alben „LP5“ und…

  • The Avett Brothers – The Avett Brothers

    Wie ernst es die Avett Brothers mit der Musikhistorie meinen, bewiesen sie zuletzt mit dem dritten Teil ihres „Gleam“-Projektes, bei dem es Seth und Scott Avett und Bassist Bob Crawford darum ging, im Akustik-Format Songs zu schreiben, die sich in Sachen Gesangsarrangements, Harmonieführung und Songstrukturen ganz und ausschließlich an den Tugenden der Altvorderen orientieren sollten.…

  • Karwendel – Verbunden sein

    Den Titel seines zweiten Albums nahm der Hamburger Liedermacher Sebastian Król einfach wörtlich und rief für „Verbunden sein“ eine Schar von Freunden zusammen, um dann die neuen Songs in entspannter Atmosphäre gemeinsam einzuspielen. Zu diesen Freunden gehörten dann Sönke Torpus – in dessen „Bubble“-Studio die Aufnahmesessions stattfanden – die Songwriter-KollegInnen Max Braun und Anna Wydra…

  • Wade Bowen – Flyin

    Nachdem sich der Texaner Wade Bowen mit seinem letzten Album „Somewhere Between The Secret And The Thruth“ als Produzent ein neues Aufgabenfeld gesucht hatte, nachdem er zuvor schon alle musikalischen Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, die das von ihm gewählte Roots-Rock-Genre zu bieten hatte, ist das neue Werk „Flyin“ in kreativer Hinsicht ein echter Rückschritt. Denn während…

  • Frank Turner – Undefeated

    Früher Sänger einer Punk- und Hardcore-Band, später alleine mit der Gitarre unterwegs, dann nach und nach mit Musikern aufgetreten und gespielt, heute offiziell als Band unterwegs, ohne wie eine Band zu heißen. Eine Geschichte, die es so oder so ähnlich nicht nur einmal gab (Hashtag Chuck Ragan, dessen Band aber immerhin einen Namen hat) und…

  • Bernd Begemann & Die Befreiung – Milieu

    Wenn wir eines aus den zig Konzerten gelernt haben, die wir hier bei Gaesteliste.de in den letzten Jahrzehnten von Bernd Begemann besucht haben, dann das: Am besten ist der elektrische Liedermacher und auch nach all den Jahren unerreichte Entertainer mit der patentierten Melange aus Sarkasmus und Komik immer dann, wenn er spontan und ohne groß…

  • Elliott Brood – Town / Country

    Obacht: Bei dem aktuellen Projekt des kanadischen Americana-Trios Elliott Brood handelt es sich (noch) nicht um eine Doppel-LP, sondern zwei eigenständigen LP-Veröffentlichungen, von denen der erste Teil – „Town“ – bereits im letzten Jahr digital erschien, nun aber mit seinem Gegenstück „Country“ auch physisch vorliegt. Locker angepeilt ist die Absicht, später im Jahr dann noch…

  • Lo Moon – I Wish You Way More Than Luck

    Platten wachsen. Meinungen ändern sich. Gefühle auch. Und das ist gut so. Denn erst so: Waren die nicht mal besser? Diese Band namens Lo Moon, diese so spannend-schöne Indiepop-Band, deren 2022er Album „A Modern Life“ wir so toll fanden. Aber dann: jein. Nein! Denn sie sind hier und jetzt einfach nur ein wenig anders als…

  • Sam Evian – Plunge

    Platte der Woche KW 12/2024 Wer die Beatles mag, wird Sam Evian lieben. Und das liegt nicht nur daran, dass sich Evian von Peter Jacksons brillanter Beatles-Doku „Get Back“ direkt inspirieren ließ und dass er klassische Gitarrenpop-Songs schreiben kann wie kaum sonst jemand seiner Zeitgenossen, sondern auch daran, dass er sein eigenes Flying Clouds Studio…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.