Aus einer Ecke, in der man so nicht danach gesucht hätte, kommt auf ein Mal die nahezu perfekte deutschsprachige Folkpop-Scheibe…
Aus einer Ecke, in der man so nicht danach gesucht hätte, kommt auf ein Mal die nahezu perfekte deutschsprachige Folkpop-Scheibe links der Mitte. Lüül – bzw. Lutz Graf-Ulbrich – gehört zum musikalischen Urgestein und geisterte bereits im Kraut-Rock bei Ash Ra Tempel und als Gitarrist für Nico durch die Lande, als andere noch ihre Hosen…
Oh nee! Brian Auger – der alte Orgelfurz, „Green Onions“ und so? Einspruch, Euer Leserehren. Dass er den dank ihm wohl auf ewig durch die Radiowellen groovenden Zwiebelhit von Booker T. & The M.G.’s unsterblich gemacht hat, ist ja korrekt. Doch die aktuelle – endlich einmal chronologisch aufgebaute – Werkschau „Auger Rhythms“ beweist schlagend, dass…
Grimmtier statt Stinktier: Diese kanadische Institution erst zu entdecken, weil sie im April die unvergleichlichen Voivod auf deren Deutschlandtournee „supported“ haben (und weil sie deren Label Indica Records gegründet haben), ist eigentlich eine stinkende Schande, wie sich beim Lokaltermin im Kölner Underground herausstellte. Hölle – was für eine gute, witzige, sympathische, schwer arbeitende und in…
Hiermit hat alles angefangen! Naja, vieles zumindest, ganz sicher mal Musik im TV als Party-Anlass. Denn ’77 erschien sie uns endlich, die erste Rockpalast-Nacht. Damals war mit Rory Gallagher, Little Feat und Roger McGuinn’s Thunderbyrd noch für nahezu jeden Musikgeschmack etwas dabei. Via Made In Germany Music erschien jetzt in der Reihe West Coast Legends…
Seit einiger Zeit ist der singende Schwede John Alexander Ericson in London ansässig und hat dort auch seine musikalische Ausrichtung angeglichen. Als er noch in Berlin wohnte, war Ericson ein Garant für lamentöse, fast hingeflüsterte Akustik-Songs. Doch bereits als er zuletzt als Support für Nicolai Dunger durch unsere Breiten tourte, zeigte er, dass er auch…