Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • American Heartbreak – 13.01.2005 – Hamburg, Molotow

    Rock N Roll Rein optisch hat man es bei American Heartbreak mit einer einzigartigen Allstar-Combo zu tun. Johnny Ramone spielt die eine, Thurston Moore die andere Gitarre. Cliff Burton bedient den Bass und mit etwas gutem Willen ist der Mann hinter der Schießbude – die Mütze sei Dank – als Brian Johnson zu identifizieren. Nur…

  • Nikola Sarcevic, Home Of The Lame – 07.12.2004 – Hamburg, Molotow

    No Punk! Auf die Frage, ob man ihn denn auch mal als Solo-Sänger auf der Bühne sehen würde, antwortete Nikola Sarcevic im Interview mit Gaesteliste.de: „Ich hätte schon Lust. Aber es sind viele Dinge zu klären. Die Musiker müssen Zeit haben, es benötigt eine gewisse Organisation, dann habe ich Familie und auch Millencolin. Aber wenn…

  • Solea, One Fine Day – 10.11.2004 – Hamburg, Molotow

    Emo für Erwachsene One Fine Day hatten es schwer an diesem Abend. Auch wenn ihre neue Platte allerorts abgefeiert und sicher vielen Emo-Freaks gefallen wird, war diesmal nicht „ihr“ Publikum vor der Bühne. Das Hamburger Quintett mühte sich redlich, bot eine durchweg gute Show und versuchte alles, um den Leuten zu gefallen. Aber es klappte…

  • The Twilight Singers – 22.08.2004 – Hamburg, Molotow

    The Gutter Twins, das Hinspiel Anfang nächsten Jahres ist Großes angekündigt: Mark Lanegan, früherer Frontman der Screaming Trees und zwischenzeitlich Gastvokalist der Queens Of The Stone Age, und Greg Dulli, einst Kopf der Afghan Whigs und nun Mastermind der Twilight Singers, machen gemeinsame Sache. Und das nicht nur – wie bereits des Öfteren geschehen –…

  • The Lawrence Arms, The Separates – 13.04.2004 – Hamburg, Molotow

    Kein Punkrock! Nur weil eine Band auf Fat Wreck Chords ist, muss sie nicht mega-erfolgreich sein oder Punkrock spielen. Das beste Beispiel: The Lawrence Arms. Eine großartige Band, die leider noch immer nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Denn obwohl ihr letztjähriges Album „The Greatest Story Ever Told“ zu den schönsten Veröffentlichungen des…

  • Azure Ray, Paul Dimmer Band – 08.02.2004 – Hamburg, Molotow

    Nothing Like A Song Es war wohl das ruhigste Konzert, das das Molotow jemals gesehen hat. Und bestimmt auch das erste bestuhlte. Während oben ein kalter Wind über den erstaunlich leeren Kiez fegte, machte sich unten im leider nicht heimelich warmen, sondern wie eh und je stickigen Molotow die Paul Dimmer Band bereit. Zeitweise unterstützt…

  • Voodoo Glow Skulls, Skindred – 27.11.2003 – Hamburg, Molotow

    Leer Eine Ska-Punk-Legende und ein Cross-Over-Veteran kommen gemeinsam auf Tour. Und niemand geht hin. So an diesem Abend, als das sicher nicht uninteressante Package Voodoo Glow Skulls und Skindred in Hamburg Halt machte. Die VGSs sind schon seit vielen Jahren ein Garant für harten, heftigen Ska-Punk und hinter Skindred verbirgt sich niemand Geringerer als Benji…

  • Bouncing Souls, Tsunami Bomb – 21.11.2003 – Hamburg, Molotow

    So ist Punkrock Es ist zur Zeit jedes Mal wieder spannend: Wie viele Zuschauer werden zum Konzert kommen? Die Chance auf einen genauen Tipp ist eher gering. Zu sprunghaft, zu wenig einschätzbar sind die (Hamburger) Konzertgänger. Da verkaufen kleine Bands die größten Clubs aus und gestandene Musiker spielen vor einer Hand voll Schaulustiger. Ist dieses…

  • Billy Talent – 05.11.2003 – Hamburg, Molotow

    Major-Punk „Ich geh jetzt seit zehn Jahren ins Molotow, aber so eine lange Schlange habe ich ja noch nie gesehen“, sagt die rot-gelockte Punkerin. „Doch, doch, bei Hot Hot Heat war es ähnlich“, sagt ihr Bekannter. Gespräche in der Kälte. Vor dem winzigen, für Billy Talent offensichtlich viel zu winzigem Molotow steht sich eine lange…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.