Mit voller Wucht! Dunkel, intensiv und energiegeladen: Auf ihrer allerersten Deutschland-Tournee als Headliner begeistern Marathon am Freitag vor Pfingsten im…
Mit voller Wucht! Dunkel, intensiv und energiegeladen: Auf ihrer allerersten Deutschland-Tournee als Headliner begeistern Marathon am Freitag vor Pfingsten im leider nur spärlich gefüllten MTC in Köln mit grandioser Wucht, ohne deshalb die Nuancen aus den Augen zu verlieren. Denn dem niederländischen Quintett geht es in seinen Liedern nicht um Zerstörung, stattdessen ist Katharsis das…
Living The Dream 2019 war Lauren Ruth Ward erstmals zum ersten Mal in unseren Breiten unterwegs und gab dabei auch ein Gastspiel in der Domstadt Köln. Obwohl Lauren – als umtriebige Indie-Queen, die gern alle Aspekte ihres Tuns unter Kontrolle hat – schon damals keinen Label-Vertrag mehr hatte und auch schon länger keine Tonträger veröffentlicht…
There’s A Ghost In My House Auf ihrer letzten Tour im Juni 2022 hatten die Blood Red Shows mit dem Programm ihrer damals neuen LP „Ghosts On Tape“ im Kölner Luxor Station gemacht. Das ist ein vergleichsweise überschaubarer Club, in dem mit guten Willen 450 Besucher Platz finden. Damals wurde als Grund für dieses überraschende…
No Country For Old Men All jene, die nur deswegen nicht zu der ersten Show von Lera Lynns Deutschland-Tour gegangen waren, weil ihnen die aktuelle LP „Something More Than Love“ nicht traditionalistisch genug gewesen sein mochte, sollten sich jetzt mal gehörig in den Popo beißen. Denn selbstverständlich hatten die Songwriterin aus Nashville und ihr Partner…
Das Geheimnis der Mysterines Die Mysterines sind also das letzte Next Big Thing in Sachen Rockmusik aus England. Das Problem dabei ist allerdings, dass das hierzulande kaum jemand mitbekommen hat, da sich die Band aus Liverpool – laut ihres Managements – zunächst mal um ihre steile Karriere im UK kümmern wollte und sogar eine US-Tour…
Mondspaziergang Bei ihrem letzten Besuch in der Domstadt, hatten The Big Moon noch im Blue Shell Club gastiert – und damals schon den Club in eine Partyzone verwandelt. Nachdem Jules Jackson und ihre Damen auf der im letzten Jahr erschienenen zweiten LP „Walking Like We Do“ das ursprünglich implementierte Grunge-Pop-Setting mehr oder minder hemmungslos und…
Blood, Sweat & Laughs Suzanne Santo stammt ursprünglich aus Cleveland, Ohio und war 12 Jahre die Frontfrau der in L.A. zusammen mit Benjamin Jaffe gegründeten Country-Folkpop-Band HoneyHoney. 2017 veröffentlichte sie dann ihr Solo-Debütalbum „Ruby Red“, auf dem sie das ursprünglich eher mainstream-orientierte Pop-Konzept von HoneyHoney arrangementstechnisch (etwa durch den Einsatz von Synthesizern, Mellotron und Gitarreneffekten)…
Another Life, Another Planet Manchmal braucht es eben einen alten Recken wie Peter Perrett, um zu zeigen, dass auch in Köln noch zeitlose Old-School-Rock-Shows möglich sind. Shows, in der erstens Musiker und Fans aus verschiedenen Generationen zusammenkommen, um die Musik zu feiern, zweitens das, was auf der Bühne passiert, auch ausnahmsweise mal zu sehen ist…
Abschiedsparty mit Biss War früher alles besser? Die Senkrechtstarter Rolling Blackouts Coastal Fever aus Melbourne wissen um das großartige Erbe des australischen und neuseeländischen Indierock und setzen genau da an, wo The Go-Betweens, The Chills oder The Clean Mitte der 80er ihren kreativen Zenit erreichten. Doch trotz offensichtlicher Referenzpunkte im Gestern und Vorgestern sind Rolling…