King Of Sadness „Ich habe euch jetzt so lange mit traurigen Liedern genervt, da muss ich das Set mal mit…
King Of Sadness „Ich habe euch jetzt so lange mit traurigen Liedern genervt, da muss ich das Set mal mit einem fröhlichen Song aufhören“, erklärte Peter Bruntnell bei seinem Konzert und machte sich daran, den Titeltrack seines aktuellen Albums „King Of Madrid“ anzustimmen – den er inspiriert durch die Schönheit der spanischen Hauptstadt nach einem…
Going Down To The Thanksgiving Show Es gibt Musiker, die einfach nicht genug von der Bühnenluft bekommen können. Zu denen gehören gewiss Steve Wynn und sein Kumpel Chris Cacavas. Vor nicht mal einem Monat waren beide gerade mit Steves „Ur-Band“ The Dream Syndicate auf Europatour gewesen – und legten jetzt noch ein Mal mit einer…
Mord & Liebe „Eines muss ich gleich sagen“, erklärte Hannah Aldridge gleich zu Beginn ihres Konzertes im Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe, „es gibt heute keine Liebeslieder zu hören.“ Die Sache ist nämlich die, dass sich die nun in Nashville lebende Songwriterin aus Muscle Shoals mehr oder minder konsequent einem Subgenre verschrieben hat, das in Europa unter…
Elementarteilchen „Willkommen in meinem Wohnzimmer“, begrüßte der irische Songschmied John Blek das Publikum im Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe – und das war dann nur teilweise als Witz gemeint, weil der gute Mann schließlich an gleicher Stelle (und in verschiedenen Konstellationen) schon recht oft sein Material zum Besten gab. Dieses Mal gab es freilich einen aktuellen Anlass…
Pfeif drauf! Andrew Combs und Charlie Whitten kommen beide aus Nashville, Tennessee – haben allerdings mit der kommerziellen Country-Szene, die nach wie vor mit dieser Musikmetropole assoziiert wird, nichts am Hut. Was Andrew und Charlie hingegen fasziniert, sind die kreativen Möglichkeiten, die sich insbesondere als Songwriter in Nashville bieten. Über das Fabrizieren gemeinsamer Songs sind…
On The Road Man macht sich als Konsument und Fan ja keine Gedanken um solche Themen – aber tatsächlich verbringen Künstlerinnen wie Whitney Rose (und ihre Musiker) den größten Teil ihres professionellen Lebens nicht auf der Bühne (wie man denken könnte), sondern auf der Straße – auf dem Weg von einem Auftrittsort zum anderen. In…
Von Seebären und Vampiren „Ach Herrjeh, ich müsste ja eigentlich schon seit Stunden um Bett sein“, meinte der Ire John Blek nach einem Blick auf die Uhr bei seinem Konzert im Mülheimer Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe zum gut gelaunten Publikum – nur um dann zu ergänzen: „Das ist natürlich ein Scherz, denn ich schlafe so gut…
Halloween-Zebra-Blues „Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute man in ein Wohnzimmer bekommen kann“, meinte Anna Mitchell anlässlich ihres bis auf den letzten Platz gefüllten Hauskonzertes im Mülheimer Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe. Es ist aber mindestens genauso erstaunlich, welchen großartigen Sound die Irin mit ihrer ausgezeichneten Band im Rücken in diesem Setting entfachte. Aber der Reihe…
Wir können nur laut! „Radical Connector“ heißt das neue Album von Jan St. Werner und Andi Toma alias Mouse On Mars, das ab Ende August in den Regalen jedes gut sortierten Plattenladens stehen wird. Gut vier Wochen vor der Veröffentlichung machten die zwei allerdings schon mal einen Abstecher nach Mülheim, um zum Abschluss der Raum.Pfad-Expedition…