Unter dem selbsterklärenden Projektnamen Hackedepicciotto arbeiten Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten und die Love-Parade-Mitbegründerin und Konzeptkünstlerin Danielle De Picciotto…
Unter dem selbsterklärenden Projektnamen Hackedepicciotto arbeiten Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten und die Love-Parade-Mitbegründerin und Konzeptkünstlerin Danielle De Picciotto seit 2010 auch immer wieder musikalisch zusammen. „Keepsakes“ ist bereits das sechste gemeinsame Album – und es ist zugleich das persönlichste und musikalisch abenteuerlustigste. Das hängt damit zusammen, dass das Duo die neun neuen Tracks…
Also besonders viel herumzudeuten gibt es da nicht: Miss Grit – das Alter Ego der in New York lebenden koreanisch-amerikanischen Musikerin Margaret Sohn – ist ein Cyborg, dem es zu folgen gilt. Jedenfalls hat sich Margaret die Mühe gemacht, ein ganzes Album aus der Sicht einer Menschmaschine zu schreiben. In den Lyrics diskutiert sie dann…
Nicht zum Spaß hat James „Maps“ Chapman sein neues Album „Counter Melodies“ – und nicht etwa „Melodies“ genannt, denn Melodien spielen nun wirklich nicht die tragende Rolle. Stattdessen spiegelt das Album die Erfahrungen wider, die Chapman als DJ machte, nachdem er sich entschlossen hatte, sein letztes Album „Colours. Reflect. Time. Loss.“ nicht als Vehikel für…
„Diese Zusammenstellung von Songs ist weder ein Best of noch eine endgültige Kompilation, die man kennen muss. Es ist eine Einführung, die hoffentlich dazu anregt, die Alben zu erkunden“. Das sagt Henry Rollins, der unter anderem für die Zusammenstellung von „Surrender“ verantwortlich war. Und wenn er das sagt… 15 Songs aus der gesamten Schaffenszeit der…
Nachdem sich Andy Bell und Vince Clarke zuletzt zusammen mit dem Brüsseler Echo Collective auf ein für sie ganz und gar ungewohntes – nämlich akustisch/organisches – Terrain begeben hatten, in dem sie ihr vergleichsweise politisch motiviertes Album „World Be Gone“ neu ergründeten, sind sie nun wieder bei ihrem Kerngeschäft angelangt: Dem sorgsam ausbalancierten Pop-Song, der…
Jahrzehntelang war er die rechte Hand von Nick Cave und PJ Harvey spielte mit ihn an ihrer Seite ihre besten Platten ein, aber natürlich ist Mick Harvey viel mehr als nur ein begnadeter Sideman. Auch wenn seine regulären Soloalben mit eigenen Stücken selten sind: Als Interpret von Serge Gainsbourg ist der australische Tausendsassa seit Langem…
Die Swans bringen es auf ihrem 15. Album im Titel gleich auf den Punkt, denn nach einer tieferen Bedeutung der neuen Songs sollte man wohl besser nicht suchen – sofern man die meist überlangen, episch ausufernden musikalischen Endlos-Meditationen überhaupt noch als Songs im eigentlichen Sinne bezeichnen möchte. Für dieses Doppelalbum stellte Mastermind Michael Gira die…
Platte der Woche KW 28/2019 Mit dieser umfangreichen Live-Retrospektive schlugen New Order im Jahre 2017 einen Bogen von ihrer letzten Studioveröffentlichung aus dem Jahre 2015 bis hin zurück zu den Zeiten, in denen die Jungs zusammen mit Ian Curtis als Joy Division eine ganze Subnische im Indie-Sektor besetzten. Dazu kehrten sie – unterstützt von dem…
Wenn es mal ein Projekt gab, das seiner Zeit in jeder Beziehung weit voraus war, dann war das ja wohl das aus Alan Vega und Martin Rev bestehende New Yorker Duo Suicide. Immerhin gibt es bis heute noch Acts, die sich mehr oder minder direkt auf den nach wie vor faszinierenden Mix aus desolater Science-Fiction…