Der Mann setzt sich mal eben hin und schreibt einen Millionen-Seller. Moby kann das. Seit seinem Album „Play“ wird alles,…
Der Mann setzt sich mal eben hin und schreibt einen Millionen-Seller. Moby kann das. Seit seinem Album „Play“ wird alles, was er anfaßt, zu Gold, da geht nichts schief. Er müßte platzen vor Selbstvertrauen. Und wer sitzt da zum Interviewtermin vor einem? Ein kleiner Wicht, die Höflichkeit in Person und so bescheiden, daß man ihm…
Elektronisch ambitioniert schallt das neueste Album „Alright On Top“ von Luke Slater aus dem Lautsprecher, das dem Zuhörer ein buntes Allerlei aus Techno-, Pop- und vor allem Elektroelementen serviert. 49 Minuten lang legt sich der Zuhörer in den Schoß von Luke Slater und läßt sich auf eine Begegnung mit allen Raffinessen des Computerzeitalters ein. Hier…
„Ich bin nicht sicher, ob das wirklich so viel mit den Side-Projects zu tun hat, aber die Songs für die Platte habe ich geschrieben, nachdem ich mir ein komplettes Jahr vom Schreiben freigenommen hatte. Insofern haben wir einen sauberen Schnitt gemacht und sind ganz frisch ans Werk gegangen. Im Gegensatz zu früheren Platten hatten wir…
Wer kennt und haßt sie nicht: Die fürchterlich nervigen Mix-Compilations, bei denen der DJ versucht, seine Lieblingsstücke nahtlos auf eine Platte zu bringen. Meist kommt dabei kein homogenes und schön anzuhörendes Album raus, sondern ein heilloses Durcheinander, wobei sich der Hörer fragt: Mußte das jetzt wirklich sein? Mußte den Stücken wirklich Gewalt angetan werden?Anders ist…
Behindertengerechte Einrichtungen, auch in Konzerthallen – die Umwandlung psychiatrischer Krankenhäuser von der reinen Verwahrungsanstalt zum Therapiezentrum. Nicht nur mediengerechte Offensiven der Achtziger Jahre, wie der, wohl bekanntesten, „Aktion Sorgenkind“ (mittlerweile umbenannt in „Aktion Mensch“), sondern natürlich auch der energetischen Initiative Einzelner, ist ein Projekt zu verdanken, welches hier jetzt seinen 10. Geburtstag feiern kann. Gemeint…
„We are not a rock band, but we rock the house“ – präzisere Worte kann man eigentlich nicht finden, um das Projekt S.I. Futures des bekannten englischen Szenekaspers Si Begg zu beschreiben. Der Titel der ersten Single-Auskopplung aus „The Mission Statement“ ist Programm. Während die Platte mit sehr relaxten Electro-Klängen startet, zu denen man gerne…
Vor zwanzig Jahren siedelten Anita Lane und Nick Cave, zwei junge Menschen, die nicht glücklich sein wollten / konnten, aus dem sonnenverwöhnten Melbourne ins kühle London und schließlich ins damals gar düstere Berlin über. Dort gehörte Lane jahrelang Caves Begleitcombos Birthday Party und Bad Seeds an. Nach der EP „Dirty Sings“ (1988) und der Sammlung…
Im Vorfeld wurde ja sehr viel darüber berichtet, daß das neue Depeche Mode-Album ein eher heiteres Etwas werden sollte, und wenn man sich das Cover ansieht, könnte sich dieser Verdacht noch erhärten. Aber nix da – „Exciter“ ist bei weitem nicht das luftige Sommer-Album geworden, der allgemeine Eindruck ist eher bedrückend, aber im positiven Sinne.…
Und wieder schafft es der Meister, ein rundes, in sich geschlossenes Meisterwerk vorzulegen. Verschaffte die letzte Scheibe, auf der er in einem Diskurs Einsicht in sein Songwriter-Universum gewährte, interessante Einblicke ins theoretische des Cave’schen Ansatzes, gilt dies bei dieser Scheibe für’s musikalische. Zunächst mal fällt auf, daß Cave gesangstechnisch weg vom Düstermann-Image will. Fast in…