• Nick Cave & The Bad Seeds – Wild God

    Platte der Woche KW 35/2024 Nick Cave bringt es selber am besten auf den Punkt, wenn er zu dem 19. Bad Seeds-Album folgendes sagt: „Es platzt aus dem Lautsprecher und ich werde davon mitgerissen. Es ist eine komplizierte Platte, aber sie ist auch zutiefst und freudig ansteckend.“ Und wenn er dann noch hinzufügt, dass die…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Ghosteen

    Bereits auf seinem letzten Album „Skeleton Tree“ setzte sich Nick Cave mit dem Unfall-Tod seines Sohnes Arthur auseinander. Damals war die Wunde aber wohl noch zu frisch als dass er in der Lage gewesen wäre, dem Thema eine geeignete künstlerische Perspektive abzugewinnen – zumal Arthur während der Aufnahmen des Albums verunglückte. Mit zwei Jahren Abstand…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Skeleton Tree

    Das 16. Album von Nick Cave & The Bad Seeds ist eigentlich nur der Teil eines größeren Ganzen, das sich um das Filmprojekt „One More Time With Feeling“ des US-Regisseurs Andrew Dominik entwickelt hat, mit dem Cave bereits zuvor z.B. bei dem Soundtrack des Films „The Assassination Of Jesse James By The Coward Robert Ford“…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away

    Platte der Woche KW 07/2013 Nick Cave hat sich im Laufe der Jahre sozusagen drei vollamtliche, musikalische Standbeine geschaffen. Da sind hier und stets die Bad Seeds als verlässliche House-Band, Grinderman als Spielweise für Extreme und die Soundtrack-Arbeiten für kontemplativ/symphonische Kontemplationen. Früher fand man all diese Elemente ausschließlich in den Bad Seeds vereint – wodurch…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig!!!

    Platte der Woche KW 09/2008 Sehr tief zu graben brauchten Nick Cave und seine Mannen gar nicht, um das Grundprinzip der neuen Bad Seeds-Scheibe zu Tage zu fördern. Nachdem sich der Meister nämlich letztlich mit dem Grinderman-Projekt die Hörner abgestoßen hatte und Gefallen am spontanen Musizieren und einer direkteren Arbeitsweise gefunden hatte, geht es hier…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – B-Sides & Rarities

    21 Jahre Nick Cave & The Bad Seeds. Das ist nicht nur ein Faktum, sondern eine Aussage. 21 Jahre eine einzigartige Unberechenbarkeit, die mit den Veröffentlichungen und den Live-Erlebnissen dokumentiert worden ist. Zuletzt hatte es 2004 ein Doppel-Album gegeben („Abattoir Blues / The Lyre Of Orpheus“), ein langer Weg, wenn man an die 1984 veröffentlichte…

  • Nick Cave & The Bad Seeds, Mercury Rev – 18.11.2004 – Düsseldorf, Philipshalle

    Don’t panic! Dass die Philipshalle verschämt zu einem Drittel abgesperrt und abgehängt war, hatte wohl weniger damit zu tun, dass Nick Cave auf einmal weniger Fans hat, sondern vielmehr wohl mit der finanziellen Lage derselben: 50 Euro für ein Ticket kann sich der normale Goth oder der jugendliche Neuentdecker nämlich offensichtlich nun wirklich nicht mehr…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Abattoir Blues / The Lyre Of Orpheus

    Ein Doppel-Album von Nick Cave & The Bad Seeds – relativ kurz nach der Veröffentlichung von „Nocturama“?!? Da muss jemand an Kreativitätsüberschuss leiden und Erschöpfung nur vom Hörensagen kennen. Doch wenn man Nick Caves Karriere und Entwicklung über die Jahre verfolgt und sich näher mit seinen Texten beschäftigt hat, kann man eigentlich nur zu dem…

  • Nick Cave & The Bad Seeds – Nocturama

    Platte der Woche KW 06/2003 Er hat uns harte Akkorde um die Ohren geblasen, und er hat süßliche Streicher erklingen lassen. Er hat geschrien und geschmachtet. Nur eines hat Nick Cave nie: sich beschränkt. Ansonsten hat Nick Cave in den letzten 20 Jahren so ziemlich alles ausprobiert, angefasst und gemacht. Und legt nun ein Album…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.