Um es mal so zu sagen: Wenn Frank Zappa noch lebte, hätte er an dieser Scheibe des norwegischen Individualisten-Kollektivs viel…
Um es mal so zu sagen: Wenn Frank Zappa noch lebte, hätte er an dieser Scheibe des norwegischen Individualisten-Kollektivs viel Freude gehabt! Sicher, heutzutage nennt man so etwas anders: Prog-Rock, Art-Rock, Jazz-Fusion, Elektronika, Kinderlieder usw. – aber letztlich klingt das alles so, wie damals auch: Hektisch, komplex, zuweilen (aber nicht oft genug) witzig, virtuos, unberechenbar,…
Byambasuren Davaa schuf mit seiner poetischen Parabel vom weinenden Kamel einen der ungewöhnlichsten Filme der letzten Jahre. Das Nachfolgewerk des Deutsch-Mongolen heißt nun „Die Höhle des gelben Hundes“, beschäftigt sich mit dem Thema Landflucht und basiert auf einer mongolischen Fabel. Der Soundtrack zu diesem Film erscheint dieser Tage beim Bonner Normal-Label und bietet Ungewöhnliches. Denn…
Das Normal Label aus Bonn ist mittlerweile die erste Adresse für kleine, feine Soundtrack-Spezialitäten zu hochwertiger Kinokost abseits des bloßen Mainstreams geworden. Der Soundtrack zu Marc Rothemunds aktuellem Kinohit stammt – da es eine X-Film-Produktion ist – aus der Feder des bewährten „Lola Rennt“-Teams Johnny Klimek und Reinhold Heil. In stilvollen, atmosphärischen, aber auch erstaunlich…
Da hat sich die Grande Dame der englischen Folklore ihrer neuen CD aber einen bewusst bodenständigen Titel gegeben. Und natürlich passt dieser auch ausgezeichnet zu den sehr zurückhaltend inszenierten, klassischen Folk-Dramen, die nun mal Frau Tabors Leib und Magenspeise darstellen. Obwohl auf dieser Scheibe nur traditionelles Liedgut (englisches und amerikanisches) aus dem 18. und 19.…
Just zu dem Moment, zu dem wir uns mit Tom Liwa zum Interview verabredet hatten, irrte eine Petition für eine „Quote für Musik aus Deutschland im Radio“ herum. Künstler wie Udo Lindenberg („ist mit voller Unterstützung dabei, kann aber zeitlich nicht“) oder Die Ärzte („über Axel Schulz“) setzen sich hier wieder einmal für eine Staatsquote…
Das ist jetzt ausnahmsweise mal keine der zuletzt dann doch zu beliebig unters Volk gebrachten Live-Mitschnitte aus der Spätphase des traurigen Barden, sondern – ganz im Gegenteil – der erste verfügbare dokumentierte Auftritt. Natürlich erlebt man hier einen vielversprechenden Songwriter in der Entstehung – und obwohl die meisten Tracks der Scheibe Blues-Cover sind, noch dazu…
Und wieder einmal gibt es auf dem Bonner Label Normal einen Soundtrack, der konzeptionell eng mit dem zugrundeliegenden Film verknüpft ist, und der gleichzeitig so eine Art musikalisch / erzieherische Funktion erfüllt. „Die Nacht singt ihre Lieder“ von Romuald Karmakar ist ein Beziehungsdrama, bei dem die verschiedenen musikalischen Themen den jeweiligen Protagonisten zugeordnet sind. Da…
Da hat das kleine Label Normal doch tatsächlich geschafft, was große Major-Companies in den seltensten Fällen hinbekommen: Einen Soundtrack gleichzeitig mit dem dazugehörigen Film in den Handel zu bringen (oder umgekehrt). Und dann auch noch diesen! Fatih Akins Berliner Bären-Gewinner ist auch im Kino gut angekommen, was also dafür Sorge tragen dürfte, dass sich manch…
Nun erscheint also „Spooked“, das aktuelle Werk (zählt man mal die verwirrenderweise neuere RTS CD „Go Fast For Cheap“ nicht mit) der Abtrünnigen-Vereinigung Transmissionary Six auch offiziell bei uns. Ketzerisch gesagt: Musikalische Gründe, warum Paul Austin hierfür die Willard Grant Conspiracy und Terri Moeller die Walkabouts hat verlassen müssen, kann man nicht so recht erkennen.…