Neues aus der Mottenkiste Als einer der ersten Vertreter seiner Zunft spielte Steve Wynn (unterstützt von Chris Cacavas und einigen…
Neues aus der Mottenkiste Als einer der ersten Vertreter seiner Zunft spielte Steve Wynn (unterstützt von Chris Cacavas und einigen Freunden) – zum Auftakt der neuen Saison in Roepaen und auch zum Auftakt seiner Solo-Tour – bei seinem einzigen Auftritt in Holland bereits zum zweiten Mal im Nightclub des Ladgutes auf. Als Support spielte die…
Verrenkte Glissandi „Wir sind gerade aus Hannover gekommen, wo wir gestern Abend sehr spät aufgetreten sind. Für uns ist es jetzt gerade morgens“, erklärte Emily Jane White anlässlich des nachmittags stattfindenden Konzertes im Nightclub des Landgutes Roepaen in Ottersum. Dieser hausgemachte Jetlag war wohl etwas zuviel für sie und Cellistin Jen Grady – und so…
You never know when you might run into a great gig Die fünfte Auflage des Roepaen Festivals präsentierte sich in einer entschlackten Form: Der bislang übliche dritte Auftrittsort wurde gestrichen, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, alle Acts, die wechselseitig in der Kapelle und im Nightclub auftraten, zu sehen. Soweit die Theorie: Der unerwartete…
Play a song, while I fix that Selten genug schafft es Devon Sproule ein Mal auf europäische Bühnen außerhalb Englands (wo sie so populär ist, dass sie ihre letzte Veröffentlichung, „Live In London“, eben nicht in den USA einspielte). Noch seltener tritt sie gemeinsam mit ihrem Ehegatten und musikalischen Partner Paul Curreri auf. Denn obwohl…
Love is good and life is real Die neue Saison im Landgut Roepaen begann mit einem ausgewogenen Doppel-Konzert. Es spielte die niederländische Band Jodymoon in großer Besetzung mit zwei Streichern und der Roepaen-Veteran Damien Jurado gab anlässlich der Veröffentlichung seines aktuellen Albums „Saint Bartlett“ ein Solo-Konzert. Jodymoon um Frontfrau und Sängerin Digna Janssen stellten ihr…
Geborgte Spargelzeit Nur eine kurze Europa-Tour gönnte sich die Alt-Country-Folk-Ikone Mary Gauthier – mit den Stationen London, Stockholm, Amsterdam, Groningen und Ottersum. Das zeigt zum einen den Stellenwert, den Americana-Künstler dem diesbezüglichen Markt in Europa einräumen und zum anderen jenen, der der unscheinbaren Klosterkirche in Ottersum wiederum innerhalb der Niederlande zukommt. Die Show eröffnete ein…
The Real Deal Wer Musik wie diese (die so Ur-Amerikanisch ist, dass das sogar den Musikern selbst auffällt) hören möchte, der muss schon zu unseren holländischen Nachbarn fahren. Soeben beendete Dayna Kurtz ihre kurze Tour mit Blue Mountain durch die Niederlande in der Klosterkapelle zu Roepaen – und trotz des winterlichen Wetters und trotz des…
Ladies Afternoon Das „offizielle“ Roepaen-Festival war noch gar nicht ganz verklungen, da schlich sich auf Umwegen diese kleine Schwester ein. Zunächst sollten im Landgut Roepaen, dem ganz normalen Prozedere entsprechend, lediglich Gretchen Peters und Laura Gibson einen akustischen Songwriter-Nachmittag bestreiten. Dann ergab es sich, dass Kollegin und Namenscousine Vanessa Peters (die freilich mit der Americana-Legende…
Von Mund zu Mund In seine mittlerweile dritte Auflage ging das Roepaen Festival – das Spezial-Event für Freunde gepflegter Americana-Unterhaltung zwischen Singer / Songwriter und Rock in diesem Jahr im Oktober. Es gab gegenüber der letztjährigen Auflage mehrere relevante Änderungen: Die Konzerte fanden nicht mehr gleichzeitig in den drei Locations – Klosterkapelle, Nachtclub und Foyer…