Das Wichtigste ist für Deer Tick-Frontmann John McCauley laut eigener Aussage die Weiterentwicklung. Das gilt auch für das fünfte Album…
Das Wichtigste ist für Deer Tick-Frontmann John McCauley laut eigener Aussage die Weiterentwicklung. Das gilt auch für das fünfte Album der Band aus Providence, Rhode Island, das diese mit der Produzentenlegende Steve Berlin (Los Lobos) in Portland, Oregon, aufnahm. Gerade diese Kombination hat es in sich, denn anstatt die logische Lösung zu wählen, und mit…
Die Lumerians aus Oakland wissen, wo es langgeht: Immer geradeaus nämlich – unerbittlich, linear und konsequent. Im Wesentlichen besteht dieses Album aus einer Reihe monoton-spröder, überlanger Drones mit gelegentlichen Elektronik- und Psychedelia-Anwandlungen. Hinzu kommen eine Prise Post-Rock und ein wenig Tribal-Drumming. Letzteres, weil sich die Lumerians hier mit der tragenden Rolle beschäftigen, die Rhythmen und…
Platte der Woche KW 22/2013 Im Prinzip ist Emily Wells eine Künstlerin, auf die ernsthafte Musikfreunde schon länger gewartet haben sollten: So schafft es die Frau aus New York auf diesem, ihrem zweiten Album (aber dem ersten, das hierzulande ernsthaft erhältlich ist), mit wenigen Mitteln ein eigenes Genre zu kreieren. Die ausgebildete, klassische Geigerin schuf…
Als Justin Vernon alias Bon Iver seine Waldschrat-Scheibe aufnahm (und damit einen bis heute eigentlich nicht erklärlichen Hype lostrat), hatte er bereits eine mehr oder minder spurenlose Karriere als Mitglied der „Kutband“ DeYarmond Edison hinter sich. Aus genau dieser Band ging (neben Bon Iver) auch das Folgeprojekt Megafaun hervor und nun auch Field Report. Das…
Das Projekt Guards begann als Spielwiese von Richie Follin, der sich als Gitarrist bei der New Yorker Indie-Pop-Band Cults nicht ganz ausgelastet fühlte und begann, zusammen mit Cults Drummer Loren Humphrey, an Songmaterial zu arbeiten. Als dann Keyboarderin Kaylie Church hinzu kam, war die Band Guards geboren. Das Rezept des Trios ist dabei recht einfach:…
Das, was Sara Lucas und Ryan Seaton in dem Projekt Callers auszeichnet, ist, dass sich hier prinzipiell unvereinbare Elemente gegenüber stehen, die das Duo von ihrer Wahlheimat Brooklyn aus in ziemlich unabhängigen Musikstücken miteinander vereinen. Sara zum Beispiel stammt aus St. Louis und bringt eine Menge Soul mit. Ryan stammt aus Little Rock und ist…
Zwar kommen die Heartless Bastards aus Austin, Texas – haben allerdings mit dem dort üblichen Roots-Rock-Americana-Sound nichts am Hut. Natürlich fühlt sich die Combo um die charismatische Frontfrau Erika Ennerstrom amerikanischen Tugenden und Themen verpflichtet – schafft es aber doch, mit konventionellen Mitteln – und auf dieser neuen Scheibe erstmals auch im Studio verstärkt durch…