Höhlenmusik revisited Nun ist es also geschehen. In den zwei Jahren seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Punisher“ ist Phoebe…
Höhlenmusik revisited Nun ist es also geschehen. In den zwei Jahren seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Punisher“ ist Phoebe Bridgers zu jener Superheldin geworden, von der sie am Anfang ihrer Laufbahn nur hatte träumen können. Dem Zugriff jener ernsthaften Musikfans bis auf Weiteres entzogen, die sie vor allen Dingen ihrer Musik wegen mit Interesse…
In den letzten drei Jahren eilte Phoebe Bridgers von Erfolg zu Erfolg. Erst rannte die junge amerikanische Singer/Songwriterin mit ihrem im Sommer 2017 veröffentlichten Debütalbum „Strangers In The Alps“ überall offene Türen ein und katapultierte sich mit tonnenweise Charisma, bemerkenswertem songwriterischen Können und sicherlich auch durch ihr goldenes Händchen in puncto Social-Media-Selbstvermarktung praktisch aus dem…
Alpen-Blues Phoebe Bridgers hat es momentan nicht ganz einfach. Allerdings ist es ein absolutes Musikanten-Luxus-Problem, mit dem die Gute zurecht kommen muss. Sie ist nämlich derzeit dermaßen gefragt, dass sie nicht mal dazu kommt, eine „ordentliche“ Europa-Tour hinzulegen. Stattdessen tourt sie in den USA als Support angesagter Mega-Stars landauf und landab, sodass sie für Europa…
Killer und Roboter Schon bei den Interviews zu ihren jeweiligen aktuellen Tonträgern hatten sowohl Phoebe Bridgers wie auch Michelle Zauner darauf hingewiesen, dass der jeweils andere Act der momentan angesagteste heiße Scheiß sei. Kein Wunder also, dass nun beide – also Phoebe Bridgers und Japanese Breakfast – als Labelmates zusammen auf Tour gingen und sich…
Als Conor Oberst im Frühjahr dieses Jahres mit seinem Solo-Programm auch auf unseren Bühnen unterwegs war, war er nicht ganz alleine unterwegs. Neben dem Gitarristen Miwi La Lupa hatte er noch eine elfenhafte Erscheinung namens Phoebe Bridgers im Gepäck. Die junge Dame aus Los Angeles unterstützte dabei nicht nur den Meister bei einigen Songs gesanglich,…
A Star Is Born An altehrwürdiger Stelle absolvierte die aus Los Angeles stammende Songwriterin Phoebe Bridgers das Ende ihrer europäischen Debüt-Tour als Solo-Künstlerin in der Old Church nahe des St. Pancras Bahnhofs im Londoner Stadtteil Somerstown. Die alte Kirche ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen überhaupt: Im 14. Jahrhundert erbaut auf den Ruinen eines römischen…