„The False Foundation“ ist nun auch bereits das zehnte Album des Londoner Kollektivs um Darius Keeler und es wurde von…
„The False Foundation“ ist nun auch bereits das zehnte Album des Londoner Kollektivs um Darius Keeler und es wurde von der Band selbst produziert, während man bei den letzten Arbeiten noch einen Produzenten bemühte. Anders als das letzte Werk „Restriction“ basiert das neue Album ganz auf elektronischen Elementen. Natürlich bedeutet das im Falle von Archive…
Angesichts dessen, wie ausführlich und oft sich diese Band schon öffentlich seziert hat, ist es schon erstaunlich, dass es nun auch noch ein siebtes Pixies-Studio-Album gibt. Gelöst werden konnte die Problematik wohl dadurch, dass nach dem Ausstieg von Kim Deal Paz Lechantin – immerhin selbst eine Art Indie-Ikone – als Ersatzfrau gewonnen werden konnte. Nicht…
Auf seinem neuen Album macht Yann Tiersen einen Schritt, der eigentlich schon länger mal auf der Hand gelegen hätte: Das musikalische Portrait seiner Heimatinsel Ouessant (oder bretonisch eben Eusa) ist nämlich Tiersens Debüt als Solo-Pianist. Kurz gesagt, ist „Eusa“ eine musikalische Meditation über verschiedene Orte dieser Insel, die Tiersen mit naturalistischen Field-Recordings und Drones, die…
Eine schöne Antwort hat Hanna Lees auf die Frage, was einen guten Song auszeichnet: „Man muss ihn meinen“, sagt die Dame aus Maine, die über den Umweg Kalifornien nach Berlin gefunden hat – und hat natürlich recht damit, denn allzuoft fragt man sich heute schließlich, warum dieser oder jener eigentlich Musik macht. Nicht so in…
Auf seinem Debütalbum „Borderland State“ wandelt der Londoner J Churcher – unterstützt von Produzent Dreamtrak – inhaltlich in etwa auf jenem theatralisch dramatischen Terrain, auf dem in etwa zum Beispiel der junge David Bowie weiland sein London entdeckte. Klanglich ist diese mit vollem Aplomb und relativ üppig in Szene gesetzte New Wave Dream-Pop-Scheibe, auf der…
Leider ist Soundwalk Collective weder eine Band (sondern das Künstlerkollektiv Stephan Crasneanscki, Simone Merli & Kamran Sadeghi, und Patti Smiths Tochter Jesse Paris) noch handelt es sich bei diesem Werk – genau genommen – um ein Musikprojekt. Was es zu hören gibt, ist nämlich Folgendes: Ambient-Field-Recordings und im Studio erzeugte Geräusche und Klangflächen zu/über die…
Eigentlich ist das Trio The Devil Makes Three ja gerade dafür bekannt, dass es sich eben nicht auf das Kuratieren historischen Liedgutes spezialisiert hat, sondern eigene Stücke im Stil archaischer Ur-Americana produzierte. Nach vier Alben mit eigenen Songs fanden Pete Bernhard und seine Sidekicks Cooper McBean und Lucia Turino, dass es ein Mal an der…
Das besondere an dieser betont retromäßig angerichteten, psychedelischen Garagenrock-Scheibe ist eigentlich einzig der Umstand, dass die drei Herren, die die Band The Parrots ausmachen, aus Madrid stammen und (wie die Mädels von Hinds, aus deren Dunstkreis auch dieses Projekt entspringt) kein Problem mit der englischen Sprache haben – weil sie sich nicht darum kümmern, was…
Phil Selway von Radiohead machte zuletzt erfolgreich deutlich, dass man auch als Drummer durchaus veritable eigene musikalische Ambitionen – zum Beispiel als Songwriter in eigenem Namen – haben kann. Einen Schritt radikaler noch entfernt sich Thom Sonny Green, seines Zeichens Drummer der Indie Rocker alt-J von seinem bisherigen Metier. „High Anxiety“ ist nämlich eine Suite…