• Sløtface – Sorry For The Late Reply

    Sløtface – Sorry For The Late Reply

    Eigentlich hätte ja zu erwarten gestanden, dass sich Haley Shea und ihre Jungs auf dem zweiten Album ja langsam hätten…

  • Highasakite – Uranium Heart

    Highasakite – Uranium Heart

    Der Wechsel vom Folkpop der Anfangstage hin zum episch und psychedelisch aufgebohrten E-Pop hat sich für Helene Håwik und ihre…

  • Sol Heilo – Skinhorse Playground

    Sol Heilo – Skinhorse Playground

    Als Teil des wirbelnden Damen-Quartetts Katzenjammer hat die Norwegerin Sol Heilo ja bereits eine solide Musikantinnen-Karriere hingelegt. Offensichtlich fühlte sie…

  • Sløtface – Try Not To Freak Out

    Sløtface – Try Not To Freak Out

    Einen durchaus interessanten Ansatz verfolgen Haley Shea und ihre Mannen von der norwegischen Power-Pop-Punk-Band Sløtface: Zu sich ständig steigernden, komplex…

  • Moddi – Unsongs

    Moddi – Unsongs

    Kompilationen, Tribute- oder Cover-Alben gibt es ja wie Sand am Meer. Bemerkenswert also, dass es Pål Moddi Knudsen gelungen ist,…

  • Highasakite – Camp Echo

    Highasakite – Camp Echo

    Eher etwas überraschend gibt es auf dem zweiten Album von Ingrid Helene Havik und ihren Musikanten erstens eine dezidiert politische…

  • Highasakite – Silent Treatment

    Highasakite – Silent Treatment

    Auf ihrer Debüt-EP „In And Out Of Weeks“ machten Ingrid Helene Naviks und ihre Mannen mit einer für skandinavische (insbesondere…

  • Dandylion – Images Under Construction – Selections

    Dandylion – Images Under Construction – Selections

    Wer schon mal das Vergnügen hatte, die norwegische Band Katzenjammer bei einem ihrer Live-Auftritte zu beobachten, dem dürfte ja aufgefallen…

  • Moddi – Set The House On Fire

    Moddi – Set The House On Fire

    Pal Moddi Knudsen macht mit seinem zweiten Album in etwa dort weiter, wo er mit seinem Debüt „Floriography“ vor zwei…

  • Sløtface – Sorry For The Late Reply

    Eigentlich hätte ja zu erwarten gestanden, dass sich Haley Shea und ihre Jungs auf dem zweiten Album ja langsam hätten beruhigen können. Das dem nicht so ist und die Band aus Stavanger immer noch ausschließlich mit Vollgas durch die (zugegebenermaßen dieses Mal etwas elaborierter und ambitionierter ausgefeilten) Powerpop- und Poppunk-Hits düsen, zeugt hingegen davon, dass…

  • Highasakite – Uranium Heart

    Der Wechsel vom Folkpop der Anfangstage hin zum episch und psychedelisch aufgebohrten E-Pop hat sich für Helene Håwik und ihre Musikanten sicherlich ausgezahlt – denn in Norwegen tummeln sich die Highasakite-Scheiben in den Charts und Auftritte auf den größten Festivals sorgten auch ansonsten für einen ordentlichen Popularitäts-Schub. Kein Wunder also, wenn es auf dem neuen…

  • Sol Heilo – Skinhorse Playground

    Als Teil des wirbelnden Damen-Quartetts Katzenjammer hat die Norwegerin Sol Heilo ja bereits eine solide Musikantinnen-Karriere hingelegt. Offensichtlich fühlte sie sich selbst dort noch unterfordert, so dass sie sich in stillen Momenten die Notwendigkeit verspürte, die nun auf ihrem Solo-Debüt vorliegenden Songs zu schreiben. Heraus kam dabei eine Art Selbstverwirklichungs-Trip, auf dem Sol Heilo durchaus…

  • Sløtface – Try Not To Freak Out

    Einen durchaus interessanten Ansatz verfolgen Haley Shea und ihre Mannen von der norwegischen Power-Pop-Punk-Band Sløtface: Zu sich ständig steigernden, komplex gestaffelter Power-Chords und sich selbst überschlagenden Bassläufen und Drumfills bietet Haley inhaltlich einen assoziativen Stream of Consciousness in Sachen Selbstfindung, Standortbestimmung, Sozialkritik und Agitprop, der indes vollkommen ohne predigende Besserwisserei und destruktive Schwarzseherei auskommt. Es…

  • Moddi – Unsongs

    Kompilationen, Tribute- oder Cover-Alben gibt es ja wie Sand am Meer. Bemerkenswert also, dass es Pål Moddi Knudsen gelungen ist, eine Perspektive zu entdecken, die bislang noch nicht in einem solchen Zusammenhang abgedeckt wurde: Er suchte sich nämlich Songs aus, die in diesem und jenem Zusammenhang dereinst geächtet waren, auf dem Index standen, und die…

  • Highasakite – Camp Echo

    Eher etwas überraschend gibt es auf dem zweiten Album von Ingrid Helene Havik und ihren Musikanten erstens eine dezidiert politische Note und zweitens eine ziemlich radikale Hinwendung zur – zwar organisch sortierten – elektronischen Spielart des Highasakite-Klanguniversums. „Camp Echo“ etwa ist ein Teil des berüchtigten Guantanamo-Komplexes und Tracks wie das George W. Bush gewidmete „My…

  • Highasakite – Silent Treatment

    Auf ihrer Debüt-EP „In And Out Of Weeks“ machten Ingrid Helene Naviks und ihre Mannen mit einer für skandinavische (insbesondere norwegische) Acts ungewöhnlichen Pop- und Power-Dosis auf sich aufmerksam. Es gab eine Sammlung gut gelaunter Up-Tempo-Nummern mit sanftem Späthippie-Flair, die aber insgesamt etwas zu linear und gleichförmig angelegt waren, um da jetzt eine wirklich große…

  • Dandylion – Images Under Construction – Selections

    Wer schon mal das Vergnügen hatte, die norwegische Band Katzenjammer bei einem ihrer Live-Auftritte zu beobachten, dem dürfte ja aufgefallen sein, dass die Mädels stilistisch keinerlei Hemmungen haben und alles, was sich irgendwie mit konventionellen (und unkonventionellen) Instrumenten musikalisch umsetzen lässt, auch umsetzen. Wenn man dann weiß, dass Marianne Sveen von Katzenjammer auf ihrem Debüt-Album…

  • Moddi – Set The House On Fire

    Pal Moddi Knudsen macht mit seinem zweiten Album in etwa dort weiter, wo er mit seinem Debüt „Floriography“ vor zwei Jahren aufgehört hatte. Das klingt selbstverständlicher, als es für ihn war, denn der Norweger hatte sich durch unablässiges Touren bereits mit seinem ersten Werk so eine Art Burn Out eingehandelt und musste – so sagt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.