Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Lilys – The Lilys

    The Lilys – The Lilys

    Älteren Semestern mögen The Lilys von ihren Frühwerken noch als My Bloody Valentine-inspirierte Shoegazer-Band in Erinnerung sein, doch seitdem hat…

  • The Jessica Fletchers – What Happened To The?

    The Jessica Fletchers – What Happened To The?

    The Jessica Fletschers rekapitulieren die Musikgeschichte der 60er Jahre und bedienen sich an dem Sound dieses Jahrzehnts wie aus einem…

  • The Singles – Better Than Before

    The Singles – Better Than Before

    Und die Geschichte wiederholt sich doch! In den 60s, zu Zeiten der Beat-Invasion, gab es in den USA allen Ernstes…

  • Myracle Brah – Bleeder

    Myracle Brah – Bleeder

    Der Blick auf die Instrumentierung lässt schon vermuten, in welche Richtung es hier soundtechnisch geht: Wer auf seiner Platte ein…

  • Myracle Brah – Plate Spinner

    Myracle Brah – Plate Spinner

    Aus einem Tonstudio in einer Garage in US-Bundesstaat Maryland erreicht uns eine Veröffentlichung, die für mich zu den angenehmen Überraschungen…

  • The Lilys – The Lilys

    Älteren Semestern mögen The Lilys von ihren Frühwerken noch als My Bloody Valentine-inspirierte Shoegazer-Band in Erinnerung sein, doch seitdem hat Kurt Heasleys Band ihre musikalische Ausrichtung genauso oft gewechselt wie ihre Besetzung und ihre Plattenfirma. Auch für ihr siebtes Album (das in den USA verwirrenderweise bereits im Mai letzten Jahres unter dem Titel „Precollection“ mit…

  • The Jessica Fletchers – What Happened To The?

    The Jessica Fletschers rekapitulieren die Musikgeschichte der 60er Jahre und bedienen sich an dem Sound dieses Jahrzehnts wie aus einem Gewürzregal. Das männliche Quintett aus Oslo wurde 1997 gegründet, sein Stilmix erinnert an den Geist von The Kinks, Buzzcocks, The Beatles und The Zombies. Klanglich lassen uns die Jessica Fletschers vom „Swinging London“ träumen. In…

  • The Singles – Better Than Before

    Und die Geschichte wiederholt sich doch! In den 60s, zu Zeiten der Beat-Invasion, gab es in den USA allen Ernstes eine Band namens The Buckinghams. Die waren damals die englischsten aller Amerikaner und das Beste, was die USA in Sachen Beat Musik zu bieten hatten. The Singles aus Detroit sind die neuen Buckinghams! Und zwar…

  • Myracle Brah – Bleeder

    Der Blick auf die Instrumentierung lässt schon vermuten, in welche Richtung es hier soundtechnisch geht: Wer auf seiner Platte ein Mellotron, ein Theremin und „backward (!) vocals“ aufbietet, ist wohl doch eher am Sound der Swinging Sixties als an den Klängen des neuen Jahrtausends interessiert. Aus ihrer Vorliebe für Bands wie die Beatles, Badfinger oder…

  • Myracle Brah – Plate Spinner

    Aus einem Tonstudio in einer Garage in US-Bundesstaat Maryland erreicht uns eine Veröffentlichung, die für mich zu den angenehmen Überraschungen des Jahres gehört. Allerdings fällt es mir schwer zu sagen warum. Die Platte ist nicht nur wenig innovativ, man kann sie sogar ohne weiteres als retro bezeichnen. Aber „Plate Spinner“ ist eines der seltenen Alben,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.