Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Reeperbahn Festival 2022 – 4. Teil – 24.09.2022 – Hamburg, Reeperbahn

    Kontinuität Der abschließende Festivaltag stand ganz im Zeichen des kontinuierlichen Nieselregens. Auch wenn das schon vorhergesagt worden war, war es natürlich ärgerlich – vor allen Dingen in Bezug auf die Open-Air-Shows, von denen dann einige auch abgesagt werden mussten. Dafür kamen dann aber auch noch ein paar hinzu. Auf dem Festival-Village-Gelände gab es z.B. auch…

  • Reeperbahn Festival 2022 – 2. Teil – 22.09.2022 – Hamburg, Reeperbahn

    Kontinuität Der zweite Tag des Festivals begann mit einer im Laufe der Pandemie schmerzlich vermissten Institution: Dem Canada House im Uwe Club, wo die verschiedenen kanadischen Provinzen an zwei ganzen Festival-Tagen von 11 Uhr an bis weit nach Mitternacht ihre jeweiligen musikalischen Highlights präsentieren. Anfangs waren das mal reine Americana-Veranstaltungen, in denen die kanadischen Acts…

  • Reeperbahn Festival 2022 – 1. Teil – 21.09.2022 – Hamburg, Reeperbahn

    Kontinuität Das Reeperbahn Festival hatte ja bisher das Glück auf seiner Seite, auch in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ein Programm anbieten zu können – wenn auch in reduzierter Form und manchmal auch mit Organisations-Problemen. Die 17. Ausgabe sollte dann die erste ohne Einschränkungen sein und viele, viele Menschen sind der Einladung gefolgt und konnten sich…

  • Reeperbahn Festival 2021 – 2. Teil – 24.09.2021/25.09.2021 – Hamburg, Reeperbahn

    Schlangenlinien Nach einer Pause im letzten Jahr gab es nun auch wieder einen „Schweizer Tag“ auf dem Reeperbahn Festival – sogar wieder inklusive des berühmt/berüchtigten Raclette-Empfangs für Fachbesucher, vor allen Dingen aber einem ganzen Line-Up aus Schweizer Acts auf der Spielbude XXL. Den Anfang machte die junge Pop-Elevin Ilira Gashi, die nach ersten Erfahrungen beim…

  • Reeperbahn Festival 2021 – 1. Teil – 22.09.2021/23.09.2021 – Hamburg, Reeperbahn

    Schlangenlinien Auch im zweiten Corona-Pandemie-Jahr hat es stattgefunden, das Reeperbahn Festival. Im letzten Jahr noch sehr reduziert was Künstler- und Publikums-Anzahl betrifft und einem Versuch, eine hybride Veranstaltung aufzuziehen, sollte es dieses Jahr mehr Aktion vor Ort geben, mit mehr Menschen und 3G-Konzept. Dies und die dazugehörige Konferenz hat erwartungsgemäß wieder viele Menschen in die…

  • Reeperbahn Festival 2020 – 2. Teil – 18.09.2020/19.09.2020 – Hamburg, Reeperbahn

    Ein Versuch Auch der dritte Festivaltag begann wieder entspannt bei schönstem Sonnenschein mit Open-Air-Shows. Beim N-Joy Reeperbus performte etwa der junge Däne Nicklas Sahl, der am Tag zuvor schon auf der XL-Bühne erstaunlich viele Interessent(inn)en für seine romantischen Selbstfindungs-Songs fand, die dank seines jugendlichen Alters noch weit entfernt jeglicher Männerschmerz-Wehleidigkeit angesiedelt sind. Sympathisch machte Sahl…

  • Reeperbahn Festival 2020 – 1. Teil – 16.09.2020/17.09.2020 – Hamburg, Reeperbahn

    Ein Versuch Bedingt durch die Corona-Pandemie folgte Anfang 2020 Absage auf Absage von allen Konzerten und Festivals – nur ein Name tauchte nie auf den Streich-Listen auf: Reeperbahn Festival. Sollte es tatsächlich stattfinden? Im Mai 2020 erschien dann folgende Presse-Mitteilung: „In Abstimmung mit den zuständigen Behörden arbeitet das Reeperbahn Festival an einem Szenario, das eine…

  • Reeperbahn Festival 2019 – 4. Teil – 21.09.2019 – Hamburg, Reeperbahn

    Hin und her und weg Eine Neuerung auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival war ein dritter Tag im Canada House. Für diesen Anlass hatte die Canadian Independent Music Association eine Gruppe von First-Nation-Künstlern eingeladen, die ihre Musik und ihre Kultur dem Publikum präsentieren. Die Veranstaltung begann damit, dass einige der anwesenden Künstler Passagen aus Büchern von…

  • Reeperbahn Festival 2019 – 3. Teil – 20.09.2019 – Hamburg, Reeperbahn

    Hin und her und weg Der Kanadiier Graham Everaux alias Devarrow ist bereits ein Reeperbahn-Veteran. Vor zwei Jahren zeigte der DSD (Displaced Surfer Dude) aus Halifax im Kukuun bereits, wie man hakelig verschrobenes Songwriting mit locker flockigem Folkpop zu einer recht eigenständigen Melange verquicken kann. Das tat der Mann mit der Wollmütze auch in diesem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.