• Rock im Saal – 13.01.2018 – Rees-Haldern, Gasthof Tepferdt

    Intensitätsfaktor 11 In Haldern wissen sie, was eine gepflegte Festival-Sause ist: Seit Mitte der 80er findet jeden Sommer das Haldern Pop-Open-Air statt, aber auch die Variante „mit Dach drauf“ hat inzwischen lange Tradition. Bereits zum 24. Mal stieg in diesem Jahr, wie immer direkt zum Jahresbeginn, das Rock im Saal, das dieses Mal – präsentiert…

  • Haldern Pop Festival 2017 – 3. Teil – 12.08.2017 – Rees-Haldern, Alter Reitplatz Schweckhorst

    So So Ciety Da die Kirche im Ort am Samstag traditionellerweise wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt wird, begann das Programm dann in der Pop-Bar – und zwar mit Schmackes: Sløtface nennt sich die junge Truppe aus Stavanger, die mit ihrem gut gelaunten Agit-Punk-Power-Pop die wenigen Interessierten, die Einlass gefunden hatten und (dank des Einsatzes des…

  • Haldern Pop Festival 2017 – 2. Teil – 11.08.2017 – Rees-Haldern, Alter Reitplatz Schweckhorst

    So So Ciety Der zweite Festivaltag begann, übrigens bei durchweg viel besserem Wetter als tags zuvor, im Dorf: Für die einen mit Schlangestehen beim Bäcker oder dem Auffüllen der Alkoholvorräte im Supermarkt, für einige wenige allerdings auch in der Haldern Pop Bar. In der früheren Gaststätte unter dem Haldern Pop-Hauptquartier hätte mittags eigentlich Aldous Harding…

  • Haldern Pop Festival 2017 – 1. Teil – 10.08.2017 – Rees-Haldern, Alter Reitplatz Schweckhorst

    So So Ciety Das 34. Haldern Pop Festival hatte mit dem Untertitel „So So Ciety“ seit längerer Zeit wieder mal ein Leitmotiv, das – zumindest in der Festival-Zeitschrit „Datt Blatt“ und dem aus Diskussionsrunden und Vorträgen bestehenden Rahmenprogramm (das erstmals auch im Halderner Jugendheim und auf dem Festivalplatz in einem Zelt des Sponsors Trivago stattfand)…

  • Marlon Williams – 17.06.2017 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Jugendlicher Drive, althergebrachte Qualität „Ich habe schon so viele tolle Sachen über den Laden hier gehört – und sie scheinen alle zu stimmen“, begrüßt Marlon Williams sein Publikum in der winzigen Haldern Pop Bar. Dabei hätte der so ungemein sympathische neuseeländische Troubadour eigentlich gar nicht extra erwähnen müssen, wie viel Spaß ihm und seiner Band…

  • Dan Owen – 03.03.2017 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Superstar in Wartestellung Eigentlich gibt es nichts Schöneres, als einem Künstler auf der Bühne dabei zuzusehen, wie er groß rauskommt: zu sehen, wie er noch vor der Veröffentlichung seiner ersten LP die Zuschauer mit jedem neuen Song mehr fesselt, wie er vielleicht selbst überrascht ist vom eigenen Erfolg, zu erleben, wie er alles in seine…

  • The Amazons – 24.02.2017 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Auf dem Sprung Vier britische Jungspunde um die 20, die Nirvana, Rage Against The Machine und Led Zeppelin zu ihren Vorbildern erklärt haben – das sind The Amazons. Seit das Quartett gleich mit seinem ersten Demo die Online-Welt im Sturm erobert hat, von The Kooks auf eine gemeinsame Tournee eingeladen worden ist, in ihrer Londoner…

  • Margaret Glaspy – 30.08.2016 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Kratzbürstig und cool Nein, leicht macht es Margaret Glaspy ihrem Publikum nicht unbedingt. Wo sich andere junge Künstlerinnen derzeit gerne dem Diktat der Masse unterordnen und sich pflegeleicht in gängige Schubladen einsortieren lassen, geht die Amerikanerin lieber ihren eigenen Weg. Mit expressiver Stimme, Kieksen und Röhren inklusive, und virtuosem, aber stets unkonventionellem Gitarrenspiel polarisiert die…

  • Saint Sister – 27.09.2016 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Bezaubernde Emotionalität Dass uns an diesem Abend kein gewöhnliches Indie-Folk-Konzert erwartet, verrät bereits ein Blick auf die Bühne: Statt Gitarren, Bass, Klavier oder Schlagzeug stehen dort nur ein kleiner Korg Synthesizer, ein Sampler für ein paar Beats aus der Konserve und eine Harfe, und genau mit diesem Instrumentarium nähern sich die beiden jungen Irinnen Morgan…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.