• The Minus 5 – Auf dem Kriegspfad

    Als The Minus 5 vor rund zwei Jahren ihr Album „Let The War Against Music Begin“ veröffentlichten, hatten M5-Mastermind Scott McCaughey und R.E.M.s Peter Buck eigentlich Material für zwei Alben zur Verfügung. Die fröhlicheren, poppigeren Nummern wurden – nicht zuletzt auf sanften Druck des damaligen Labels – letztendlich für das Album ausgesucht. Nun erscheint in…

  • Chris Brokaw – Scheiß auf den Blues!

    Wenn Chris Brokaw sagt, dass er keine Zeit habe, dann meint er das auch. Als meistbeschäftigter Mann der westlichen Musikwelt kann der Mann von Freizeit oder Arbeitslosigkeit nur träumen. Seien es seine alten und neuen Bands, seine Solo-Projekte oder seine Slots als Session-Musiker (zum Beispiel für die Steve Wynn Band oder zuletzt für Evan Dando):…

  • Transmissionary Six – Go Fast For Cheap

    Transmissionary Six, wohin man nur schaut: In wenigen Wochen erscheint das zweite reguläre Album der zwei („Spooked“), eine ausgiebige Deutschland-Tournee beginnt am 4.2., und außerdem gibt es nur hier bei Gaesteliste.de die Möglichkeit, den exklusiven Song „Piece Of Cake“ herunterzuladen (siehe „Und sonst?“). Und als wäre das noch nicht genug, gibt es auch noch dieses…

  • Barbara Manning & The Go Luckys! – Transatlantic Trips

    Die „Return To Sender“-Reihe, die ausschließlich über den Glitterhouse Mail Order erhältlich ist, war ja stets schon Spielwiese für Musikanten und Füllhorn für Fans. So ist bietet auch diese Scheibe von Barbara Manning – die sie mit ihrer gegenwärtigen Band The Go Luckys! einspielte – eher obskures und seltenes Liedgut. Aufgrund des Band-Approaches ist diese…

  • Chris Cacavas – Kneel

    Bereits auf der letzten Tour spielte Chris Cacavas Stücke dieser RTS Veröffentlichung live. Allerdings kommen die Songs in den hier vorhandenen Versionen weniger brachial heraus, als dies – etwa bei „When The Shit Comes Down“ – vor Publikum passierte. Chris spielte diese Scheibe mit derselben Mannschaft ein, die ihn auch bei „Bumbling Home From The…

  • Green Apple Sea – Was uns nicht tötet…

    Daß Green Apple Sea aus Münster/Köln und die Nürnberger Missouri dieser Tage gemeinsam ein Album – ihren Beitrag zur inzwischen zu einer echten Institution gewordenen „Return To Sender“-Mailorder-Serie von Normal Records – veröffentlichten, ist auf den ersten Blick nicht weiter verwunderlich. Immerhin sind die beiden Bands nicht nur schon seit längerem befreundet, sie sind auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.