Indie-Elektro-Pop ist wohl die beste Beschreibung für die Musik von Sebastian Tesch, Adam Kammerland, Björn Carlberg und Anders Eckart. Pluxus‘…
Indie-Elektro-Pop ist wohl die beste Beschreibung für die Musik von Sebastian Tesch, Adam Kammerland, Björn Carlberg und Anders Eckart. Pluxus‘ Klänge wecken wohlige Assoziationen an Kindheitstage, die man gemeinsam mit Freunden vor PC-Vorläufern wie dem Commodore 64 oder Atari verbracht hat. Frogger, Asteroids oder Pac Man hießen die Spiele damals und genau deren Klangkosmos erzeugen…
Vor zwei Wochen haben wir euch schon die Alben von Coldharbourstores und July Skies ans Herz gelegt, die Rocket Girl herausgebracht hat, und nun legt das kleine englische Label sozusagen mit einem Werk der „alten Garde“ nach. „Supercharged“ ist bereits das sechste Füxa-Album, und während die Band vor allem im Windschatten von Bands wie Stereolab…
Eigentlich ist Anthony Harding Mitglied und Co-Produzent der Electronica-Experten Avrocar, aber auch mit dieser Ein-Mann-Soloshow, entstanden zwischen 1999 und 2001, weiß der Brite voll zu überzeugen. Weil er seine Songs nur mit geschickt geschichteten Gitarren, vereinzelten Keyboard-Tupfern und seiner sanften, stets traurigen Stimme instrumentiert, ist zwischen den einzelnen Noten viel Platz für große Emotionen, deren…
In ihrer Heimat hat man die vier Briten schon in die Nähe von Künstlern wie Nick Drake, den Cocteau Twins, Felt oder Angelo Badalamenti gerückt, obwohl sicherlich auch die balladesken Momente von Mojave 3 und ganz besonders die grandiosen frühen Werke von Damon & Naomi als Vergleiche herhalten dürfen. Inzwischen verstärkt um einen Schlagzeuger, klingt…