Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Unthanks – Diversions Vol 1: The Songs Of Robert Wyatt And Antony & The Johnsons

    Als neue Folk-Ikonen haben die Schwestern Unthank im vereinigten Königreich längst ein solides Standing. Nach der Tour zur letzten Studio CD gab es eine längere Pause, die die Musiker der Band für ein lange gehegtes Projekt nutzen wollten: Konzerte mit Coverversionen von Robert Wyatt und Antony Hagerty, die die Band zusammen mit einem Streicherorchester in…

  • Jeffrey Lewis – A Turn In The Dream-Songs

    Der Antifolk ist Geschichte – aber Träumen tut Jeffrey Lewis (immerhin einer der Mitbegründer des Genres) immer noch. Tatsächlich ist er heutzutage derjenige, der die Tugenden des Antifolk noch am ehesten in Ehren hält. Gemeint sind dabei die unglaublich wortreichen, amüsanten, endlosen Wort-Lindwürmer, die Lewis da zu simplen, aber effektiven Gitarrenfiguren vom Stapel lässt. Musikalisch…

  • Alela Diane & Wild Divine – Alela Diane & Wild Divine

    Als neue Indie-Folk Ikone hat Alela Diane – nicht zuletzt aufgrund ihrer gefeierten Live-Auftritte – ihre Position je bereits etabliert. Nun folgt der konsequente nächste Schritt: Mit ihrer festen Band Wild Divine (die u.a. aus ihrem Vater und ihrem Gatten besteht) und einem entsprechend erweiterten Klangspektrum schlägt Alela das nächste Kapitel auf. Unter der Regie…

  • 10+10 mit: Alela Diane

    Die vergilbten Fotos auf ihren ersten Veröffentlichungen, die spartanisch-puristischen Folk-Arrangements, die oft etwas verschrobenen Charaktere ihrer so ungemein lebendigen Songs und nicht zuletzt auch ihr Äußeres – es schien keinen Zweifel zu geben, dass die US-Singer/Songwriterin Alela Diane irgendwie nicht so richtig in diese Zeit passt. Doch inzwischen ist – nicht nur metaphorisch – der…

  • British Sea Power – Valhalla Dancehall

    Ja, es muss erlaubt sein, eine Plattenkritik auch mal mit einer Bemerkung über die Aufmachung der Scheibe einzuleiten, denn der erste Eindruck zählt ja bekanntlich. Und bei „Valhalla Dancehall“ von British Sea Power kann man erstmal rein optisch nur eines sagen: Das „Outfit“ stimmt.Wäre fast erschreckend, wenn es da nicht auch musikalisch passen würde, und…

  • The Decemberists – The King Is Dead

    Manchmal kann eine Weiterentwicklung ja auch in einem – wohl überlegten und -dosierten – „Rückschritt“ bestehen. Nachdem das letzte Decemberists-Album „The Hazards Of Love“ vielleicht doch ein wenig zu sehr in Richtung Prog und Konzept abgehoben schien, entschieden sich Colin Meloy & Co. – vielleicht auch aufgrund eines Umzuges ins ländliche Umfeld von Portland –…

  • Warpaint – Auf dem Kriegspfad

    Kriegsbemalung ist ja gemeinhin eher ein männliches Attribut. Nun sind die Damen der All-Girl-Band Warpaint aus Los Angeles aber auch keine typische Mädels-Band. Ganz im Gegenteil: Emily Kokal, Theresa Wayman, Jenny Lee Lindberg und Neuzugang Stella Mozgawa betonen gerne die kämpferische Note in ihren Songs – auch wenn es sich in letzter Konsequenz am Ende…

  • Belle And Sebastian – Write About Love

    Platte der Woche KW 40/2010 Belle And Sebastian sind und bleiben die Meister des verspielten Twee-Pops. Daran ändert auch ihr neues Album „Write About Love“ nichts, im Gegenteil: Der Vorsprung wird weiter ausgebaut. Belle And Sebastians Brillanz speist sich wie immer vor allem aus Stuart Murdochs genialem Songwriting und wunderschönen Popmelodien, die so nur sehr…

  • Antony & The Johnsons – Swanlights

    Jedem wahren Meister sollte das uneingeschränkte Recht eingeräumt werden, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Antony Hagerty nutzt dieses Recht nicht nur – er lässt uns auch an dem Prozess teilhaben. Nach dem exzellent konzeptionierten, songorientierten Vorgänger-Album „The Crying Light“ ist „Swanlights“ nicht einfach eine Art Fortsetzung desselben, sondern es dokumentiert Antonys Bemühen, als Komponist und Arrangeur hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.