• Turbostaat – Alter Zorn

    Turbostaat – Alter Zorn

    Klangen die schon immer so? Ist schon so lange her, dass Turbostaat eine neue Platte releasten. Vor fünf Jahren erschien…

  • Rose Gray – Louder, Please

    Rose Gray – Louder, Please

    Zum Glück konnte sich die Londoner Musikerin Rose Gray nicht entscheiden, ob sie auf ihrem Debüt-Album „Louder, Please“ Coldwave-Club-Musik wie…

  • The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    Auf Album #14 machen Karen und Don Peris und der ehemalige Schulkamerad Mike Bitts, das, was sie in den letzten…

  • Father John Misty – Mahashmashana

    Father John Misty – Mahashmashana

    Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John…

  • Warhaus – Karaoke Moon

    Warhaus – Karaoke Moon

    Wie schon mit seinem letzten Album „Ha Ha Heartbreak“ weitet Maarten Devoldere sein Nebenprojekt Warhaus mit dem neuen Werk „Karaoke…

  • Soap & Skin – Torso

    Soap & Skin – Torso

    tNach einer längeren Auszeit gibt es wieder mal ein neues Album von Anja Plaschg a.k.a. Soap & Skin. Wer nun…

  • Fazerdaze – Zurück im kreativen Fluss

    Fazerdaze – Zurück im kreativen Fluss

    Geglückter Neustart: In ihrer neuseeländischen Heimat gehört Amelia Murray mit ihrem Projekt Fazerdaze seit inzwischen mehr als zehn Jahren zu…

  • Deadletter – Immer in Bewegung

    Deadletter – Immer in Bewegung

    „Kopfüber geht’s hier in einen düster-intensiven Sound, mit dem Deadletter mit Köpfchen und trockenem Humor dem drohenden gesellschaftlichen Kollaps entgegentreten…

  • School Of X – Seventh Heaven

    School Of X – Seventh Heaven

    Auf nicht mehr oder weniger als die Suche nach dem Glück begibt sich der dänische Musiker Rasmus Littauer mit seinem…

  • Turbostaat – Alter Zorn

    Klangen die schon immer so? Ist schon so lange her, dass Turbostaat eine neue Platte releasten. Vor fünf Jahren erschien das formidable „Uthlande“, jetzt folgt endlich „Alter Zorn“. Und ja. Sie klangen schon immer irgendwie so. So gut, so besonders, so einzigartig. So relevant. Und doch ist etwas anders. Turbostaat sind ausgeflogen. Von der Küste…

  • Rose Gray – Louder, Please

    Zum Glück konnte sich die Londoner Musikerin Rose Gray nicht entscheiden, ob sie auf ihrem Debüt-Album „Louder, Please“ Coldwave-Club-Musik wie „Damn“ oder „Hackney Wick“, Retro-Disco wie „Wet & Wild“, Torchsong-Soulpop wie „Switch“, freifließende Psychedelia oder Abbaesque Popmucke a la „Angel Of Satisfaction“ machen sollte – und machte dann alles auf einmal und vieles dazwischen. Das…

  • The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    Auf Album #14 machen Karen und Don Peris und der ehemalige Schulkamerad Mike Bitts, das, was sie in den letzten 30 Jahren zu einer eigenen Kunstform erhoben haben: Eine Sammlung von fragilen, lyrischen Folkpop-Songs zu einem in sich schlüssigen, aber dennoch variantenreichen, vielschichtigen Album zu verdichten, mit ihrem charakteristischen Kook-, Chamber- und Folkpop-Sounddesign zu verweben.…

  • Father John Misty – Mahashmashana

    Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John Misty nicht mehr das Maß aller Dinge – sondern das Maßlose aller Dinge. Spätestens seit sich der Meister mit dem offensichtlich auf derselben Wellenlänge agierenden Jonathan Wilson zusammengetan hat, der all seinen musikalischen Allmachtsphantasien als…

  • Warhaus – Karaoke Moon

    Wie schon mit seinem letzten Album „Ha Ha Heartbreak“ weitet Maarten Devoldere sein Nebenprojekt Warhaus mit dem neuen Werk „Karaoke Moon“ zu einer ambitionierten Spielwiese für Ideen aus, die er in seiner Hauptband Balthazar nicht ohne weiteres verwirklichen kann. Ähnlich wie auf dem letzte Album arbeitet Devoldere auch hier mit souligen Grooves, komplexen Melodie- und…

  • Soap & Skin – Torso

    tNach einer längeren Auszeit gibt es wieder mal ein neues Album von Anja Plaschg a.k.a. Soap & Skin. Wer nun allerdings die erste neue Songsammlung seit dem 2018er Werk „From Gas To Solid / You Are My Friend“ erwartet hätte, wird insofern enttäuscht als dass es hier um eine Sammlung von Cover-Versionen geht, mit denen…

  • Fazerdaze – Zurück im kreativen Fluss

    Geglückter Neustart: In ihrer neuseeländischen Heimat gehört Amelia Murray mit ihrem Projekt Fazerdaze seit inzwischen mehr als zehn Jahren zu den Lichtgestalten der wahrlich an großen Namen nicht armen Musikszene des einzigartigen Inselstaates, und auch der Rest der Welt hatte spätestens mit der Veröffentlichung des fabelhaften Debütalbums „Morningside“ vor sieben langen Jahren davon Wind bekommen,…

  • Deadletter – Immer in Bewegung

    „Kopfüber geht’s hier in einen düster-intensiven Sound, mit dem Deadletter mit Köpfchen und trockenem Humor dem drohenden gesellschaftlichen Kollaps entgegentreten und so trotz eines dunklen Grundtenors das Licht am Ende des Tunnels nicht unbedingt der entgegenkommende Zug ist“, schrieben wir vor wenigen Wochen an dieser Stelle über das von Jim Abbiss (Arctic Monkeys, Adele) produzierte…

  • School Of X – Seventh Heaven

    Auf nicht mehr oder weniger als die Suche nach dem Glück begibt sich der dänische Musiker Rasmus Littauer mit seinem neuen School Of X-Album. Auf die Idee kam der Meister bei einem Aufenthalt in Palermo, wo er an neuen Songs arbeitete – mit denen er dann aber so unzufrieden war, dass er beschloss, das Material…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.