• Ryan Adams – Big Colors

    Eigentlich hätte das nun endlich vorliegende Album „Big Colours“ bereits 2017 Ryan Adams Rückkehr zu seinen Tugenden als verlässlicher Songwriter markieren sollen, nachdem er sich mit seinen vorangehenden Veröffentlichungen auf der experimentellen Ebene ausgetobt hatte. Dann kam die Sache mit den Missbrauchsvorwürfen und Adams musste umdisponieren. Den Plan mit „Big Colors“ eine Trilogie anzustoßen, verschob…

  • Ryan Adams – Wednesdays

    Für 2019 hatte Ryan Adams großes geplant: Nachdem er sich 2017 auf seinem Album „Prisoner“ als experimenteller Soundforscher ausgetobt hatte, wollte er 2019 – beginnend mit einem Album namens „The Big Colors“ – gleich eine ganze Trilogie veröffentlichen, mit der er zu seinen Tugenden als Songwriter zurückzukehren gedachte. Dann jedoch fiel ihm sein fragwürdig organisiertes…

  • Ryan Adams – Prisoner

    Ryan Adams als Gefangener der Liebe. So könnte man das Thema des neuen Albums des Meisters inhaltlich auslegen. Persönlich gefärbte Songs sind ja seit jeher das Markenzeichen des Mannes aus North Carolina und so wundert es nicht, dass sein neues Werk auch wieder in diese Richtung zielt. Dabei ist Adams eine bemerkenswert abwechslungsreiche und teilweise…

  • Ryan Adams – Everybody Knows EP

    Über mangelndes Output brauchten sich die Ryan Adams-Fans ja noch nie zu beklagen. Und so wundert es denn nicht, dass der Meister kurz vor der Bescherung noch mit einem Bonbon aufwartet: Einer EP mit der Spielzeit eines kleinen Longplayers, auf der er neben dem namensgebenden Single-Titel noch einige Raritäten versammelte: Zwei für eine US-Fernsehserie geschriebene…

  • Ryan Adams, Neal Casal – 06.10.2006 – Köln, Kantine

    The Grateful Living Dead Allman Brothers Band Kaum zu glauben, aber Ryan Adams hat tatsächlich persönlich in Köln gespielt! Nachdem der letzte Versuch vor fast zwei Jahren aufgrund eines Arbeitsunfalles ins Wasser gefallen war, hatte man ja schon gar nicht mehr an ein „Wiederholungskonzert“ glauben mögen. Aber tatsächlich: Um Punkt 19 Uhr (und damit eine…

  • Ryan Adams – 29

    Das ist Ryan Adams‘ erste CD des Jahres – aber vermutlich nicht seine letzte. Was den Output betrifft, hat der wackere Mann mittlerweile durchaus das Level seiner Kollegin Ani DiFranco erreicht. Wie diese schert er sich nicht um die alte Weisheit, dass man sich rar machen muss, um Erfolg haben zu können. Kein Wunder, denn…

  • Ryan Adams, Ollabelle – 22.09.2004 – San Francisco, Warfield Theater

    Rock N Roll Nehmen wir es gleich vorweg: Es waren zwei wilde Nächte in San Francisco, in denen Ryan Adams auf ein Neues unter Beweis stellte, dass er einer der wichtigsten und besten Rock N Roller unserer Zeit ist. Die weiteren Fakten sind dabei weniger bedeutsam als die Tatsache, dass sich der Wahl-New Yorker seit…

  • Ryan Adams – Love Is Hell Pt. 2

    Platte der Woche KW 50/2003 Ein wenig seltsam ist es ja schon – aber dieser dritte Teil von Ryan Adams Veröffentlichungs-Overkill schafft es tatsächlich, die Freunde des alten (countryesken) und des neuen (Rock’n’Rollenden) Ryan zusammenzuführen. Hier gibt es nämlich jene ausformulierten Songs, die z.B. „Pt. 1“ vermissen ließ – aber mit eben jener atmosphärischen Dichte…

  • Ryan Adams – Love Is Hell Pt. 2

    Platte der Woche KW 50/2003 Ein wenig seltsam ist es ja schon – aber dieser dritte Teil von Ryan Adams Veröffentlichungs-Overkill schafft es tatsächlich, die Freunde des alten (countryesken) und des neuen (Rock’n’Rollenden) Ryan zusammenzuführen. Hier gibt es nämlich jene ausformulierten Songs, die z.B. „Pt. 1“ vermissen ließ – aber mit eben jener atmosphärischen Dichte…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.