Eine Split-EP, zwei Seiten der gleichen düster funkelnden Medaille: Im Mai gehen Emma Ruth Rundle und Jaye Jayle zusammen auf…
Eine Split-EP, zwei Seiten der gleichen düster funkelnden Medaille: Im Mai gehen Emma Ruth Rundle und Jaye Jayle zusammen auf ausgiebige Deutschland-Tour, doch schon jetzt machen sie die alten Freunde auf Platte gemeinsame Sache. Die zuvor bei Red Sparowes und Marriages aktive New Yorkerin Emma Ruth Rundle schreibt hier mit drei hoch intensiven neuen Songs…
Platte der Woche KW 39/2016 Eigentlich wäre die Zeit, in der wir leben, eine gute für die Rockmusik. Seltsam, dass sich momentan kaum jemand für diese Musikgattung zu interessieren scheint – und schön, dass es Emma Ruth Rundle dann doch tut. Auf ihrem zweiten Solo-Album nutzt die Dame aus Los Angeles das Medium (in dem…
Erstmals präsentiert sich die Band mit dem irritierenden Namen TTNG als Trio: Sänger Henry Tremain und die Gebrüder Tim und Chris Collins haben diese Situation aber genutzt, um ihren verstiegenen Artrock noch stärker zu fokussieren als bislang. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Musik auch nur einen Deut entspannter, geradliniger oder harmonischer ausgefallen ist. Das…
Platte der Woche KW 33/2015 Eine der schwierigeren Aufgaben, denen man sich als Musiker(in) und Songwriter(in) widmen kann, ist die Darstellung von nachvollziehbaren Zuständen auf musikalischem Weg. Chelsea Wolfe hat es sich auf ihrem vierten Album nun selbst zur Aufgabe gestellt, den Zustand zwischen Träumen und Wachen mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln einzufangen.…
Nun ja: Viel zu sagen gibt es zum neuen Werk der Heavy-Post-Rocker Russian Circle nicht. Es gibt – wie üblich – mächtig dröhnende, meist schleppende, effektbeladene Drones hart unterhalb der Heavy Metal Doom-Schwelle, die mit nichts oder allessagenden Titeln – gerne auch mal mit düster/morbidem Bezug wie „Memoriam“, „Memorial“ oder „Burial“ versehen sind, in die…
Platte der Woche KW 36/2013 Es gibt Künstler, die sind so einzigartig und eigenständig, dass man hierfür eine eigene musikalische Genussmittelklasse erfinden müsste. Chelsea Wolfe aus Los Angeles ist zum Beispiel so jemand. Die Dame hat nun mit der sonnigen Grundtendenz ihres Sonnenstaates so gar nichts am Hut, sondern zeigt sich auf ihrem insgesamt vierten…