Es war 1993, als die Satanic Surfers ihre erste EP veröffentlichten. Ihr Name: „Skate To Hell“. Jetzt sind die Schweden:…
Es war 1993, als die Satanic Surfers ihre erste EP veröffentlichten. Ihr Name: „Skate To Hell“. Jetzt sind die Schweden: Back from Hell. Gekommen auf dem Skateboard. Gekommen, um zu bleiben? Denn das war nicht immer so, in den letzten 30 Jahren, gegründet wurde die Band 1989, ist einiges passiert, es gab Erfolge und Enttäuschungen, tolle…
Vom einfachen Melody-Punk der frühen Tage haben sich die Satanic Surfers schon lange verabschiedet, auch auf ihrem neuen Album geht es heftigst zur Sache.Natürlich sind es noch immer die Surfers, natürlich dominieren die eingängigen Melodien und Mitsing-Ohs und -Ahs und natürlich krächzt Rodrigo in alleseits bekannter und beliebter Manier ins Mikro. Doch schon lange hatten…
Büchsenpunk Es geht doch! Nach den in den letzten Monaten enttäuschenden Besucherzahlen bei Hamburger Punkrock-Konzerten, war es ein wunderbarer Anblick, als sich schon lange vor dem Einlaß eine Masse an Menschen vor dem frisch umgebauten Marquee versammelte. Dementsprechend voll war es dann auch im Inneren des gemütlichen Kiez-Clubs. Der Türsteher warnte noch: „Drinnen wird es…
Einst waren die Satanic Surfers ein Drittel der schwedischen Melodic-Punk-Troika, zusammen mit Millencolin und No Fun At All. Nun, Millencolin sind großartig, No Fun At All nur unwesentlich ungroßartiger. Und die Surfers? Die sind leider nur noch gut. Die Songs haben nicht mehr die Klasse von zum Beispiel „Sunshiny Day“ (von der 95’er EP „Keep…