Platte der Woche KW 36/2014 Weniger ist manchmal mehr. Im Falle von In Flames: Weniger Death Metal, weniger Gegrunze, weniger…
Platte der Woche KW 36/2014 Weniger ist manchmal mehr. Im Falle von In Flames: Weniger Death Metal, weniger Gegrunze, weniger brutales Geknüppel und dafür mehr Spaß, mehr Begeisterung, mehr Euphorie. Ja, Euphorie. Und wie. Weil dieses Album unfassbar großartig ist. „Siren Charms“ ist mutig, aufregend, wild, mitreißend, spannend, anders und heißer Anwärter auf das Metal-Album…
Ohne diese Band mit nur einer der folgenden vergleichen zu wollen. Aber wer ein bisschen mit Biffy Clyro oder den Editors, mit Twin Atlantic, Bush oder Muse anfangen kann, der höre sich bitte ganz, ganz schnell Lonely The Brave an. Denn auch diese Briten haben ein feines Händchen für noch feinere Melodien und wissen ganz…
Wer nun gedacht hatte, Kyla La Grange angesichts ihres überraschend rauen Debüt-Albums „Ashes“ in die Folkpop-Songwriter-Ecke packen zu können, der muss anhand dieses zweiten Albums nun umdenken. Denn hier hat die Dame – bei einem Besuch in ihrer südafrikanischen Ur-Heimat – das Frickeln und Experimentieren entdeckt. So entstanden die neuen Songs nicht auf der Gitarre,…
Die Norwegerin Marion Raven hat im Alter von 30 Jahren schon mehr erlebt, als manche Künstler in ihrer ganzen Karriere: Als Teenie bildete sie mit ihrer Freundin Marit Larsen das Pop-Duo M2M, veröffentlichte 2005 dann ihr Solo-Debüt, hatte einen Hit in Japan, traf Meat Loaf, wurde dessen Duett-Partnerin, machte Karriere beim norwegischen X-Factor und legt…
Also wenn diese Herren nicht groß werden, wenn sie nicht riesig werden, dann ist diese Welt scheiße. Denn dann hat entweder die Musikwelt keine Ahnung. Oder ich. So oder so, ich feier dieses Album ab und das werde ich noch lange tun. Weil „Opera Of Love“ so berauschend schön ist, weil These Reigning Days so…
Es war im Dezember vergangenen Jahres, als Madsen in sechs Tagen fünf Konzerte spielten. Alle in Hamburg, alle in unterschiedlichen Clubs, alle unter einem anderen Motto, mit einem anderen Album als Mittelpunkt. Anders gesagt: Madsen spielten eine legendäre Tour und schrieben nicht nur Geschichte, weil das Molotow nach ihrem Konzert nie wieder die Türen öffnete.…
Zusammenarbeiten mit anderen Musikern sind ja schön und gut, sind häufig spannend und für die Beteiligten selbst sicher oft ein großer Spaß. Aber muss es für einen Künstler nicht frustrierend sein, wenn viele lieber über die Kollaboration als über die Musik zu sprechen? Ohne es selbst je erlebt zu haben: Es muss.Paloma Faith platzierte ihre…
Zusammenarbeiten mit anderen Musikern sind ja schön und gut, sind häufig spannend und für die Beteiligten selbst sicher oft ein großer Spaß. Aber muss es für einen Künstler nicht frustrierend sein, wenn viele lieber über die Kollaboration als über die Musik zu sprechen? Ohne es selbst je erlebt zu haben: Es muss.Paloma Faith platzierte ihre…
Im Prinzip machen die Söderberg-Sisters nach ihrem Wechsel zum Major-Label genau das richtige: Mit einem geeigneten Produzenten (in diesem Falle Mike Mogis) und einem erweiterten Budget das eigene musikalische Universum in logischem Rahmen auszudehnen, ohne sich dabei irgendwie verbiegen zu müssen. Das besagte erweiterte Budget ermöglichte so z.B. den Einsatz eines Streicher- und Bläserensembles, das…