Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pharrell Williams – Girl

    Es ist nicht schlecht, was Pharrell hier macht. Aber irgendwie auch nicht gut. Es ist so normal, so vorhersehbar, so unglaublich glatt und belanglos. Es ist Popmusik von der Stange und ohne das, was es eigentlich sein soll. Soul. Ohne Seele.Zu Pharrell Williams, der in der Vergangenheit schon häufig bewiesen hat, dass er außergewöhnliche Dinge…

  • The Alan Parsons Project – The Complete Albums Collection

    Dieses Monster-Box-Set präsentiert die Veröffentlichungshistorie des The Alan Parsons Project (APP) von 1976 bis 1987 vollständig – also die der Kooperationsjahre von Alan Parsons mit dem 2009 verstorbenen Eric Woolfson, welche die meisten alten Fans auch vorrangig interessieren wird (allerdings haben die beiden auch für das 1990 veröffentlichte “Freudiana” letztmals zusammengearbeitet). Zum ersten Mal werden…

  • MØ – No Mythologies To Follow

    Hinter dem Pseudonym MØ verbirgt sich die dänische Musikerin Karen Marie Ørsted, die – wie das heutzutage üblich ist – zunächst über selbst gepostete Songs auf sich aufmerksam machte. Nachdem sie die dann aber die folgende Labelversteigerung zu Gunsten eines Major-Deals entschied, präsentierte sie sich zunächst als Live-Künstlerin (u.a. bei CMJ in New York und…

  • Ami – Part Of Me

    Als Musikerin, die vom Gedichte schreiben zur Musik gekommen ist, hätte sich Ami Warning es sich eigentlich leicht machen und in Sachen Rap agieren können. Doch nix da: Musikalisch ist das Debüt der jungen Songwriterin ein aufregender Mix aus Soul, Pop, Reggae (Vater Wally ist ein Veteran der Szene), Jazz, einer Prise Folk und Afro-Beats.…

  • Sons Of The Sea – Sons Of The Sea

    Brandon Boy hat ein großes Problem. Seine Stimme. Denn was er auch macht, jeder und alle denken sofort an Incubus. Dass er hier als Sons Of The Sea singt und hier und da ganz andere Sachen als mit seiner Band macht? Egal. Klingt wie Incubus.Sons Of The Sea ist ein Solo-Projekt, das nach den Aufnahmen…

  • Bob Dylan – The 30th Anniversary Concert Celebration

    Neil Young erfand auf der Bühne den Namen „Bobfest“ dafür: Das Konzert vom 16.10.1992 im New Yorker Madison Square Garden, das in absoluter Starbesetzung die dreißigjährige Wiederkehr des Erscheinens von Bob Dylans erstem Album auf Columbia feierte. Es erscheint nun erstmals auf DVD und Blu-ray – ergänzt um 40 Minuten bislang unveröffentlichtes Material (Aufnahmen von…

  • Julian Le Play – Melodrom

    Das ist doch? Komm, sag mal schnell, wie heißt der noch mal? Das ist doch dieser… nein, das ist er nicht. Das ist nur der nächste. Sänger, nachdenklich, romantisch, deutsch, persönlich. File under: Pohlmann, Philipp Poisel, Xavier Naidoo, Adel Tawil und so weiter und so fort. Kann man diese ganzen Kerle – bei aller Klasse,…

  • Die Happy – Everlove

    Sie werden niemals einen Preis für ihre Coolness gewinnen. Sie werden auch nie als heißer Scheiß, als Vorreiter, als die Band, die man kennen muss, bezeichnet werden. Aber sie werden immer die Band sein, auf die man sich verlassen kann, die abliefert und die dabei nicht enttäuscht. Weder auf Platte noch auf der Bühne. Sie…

  • Katy B – Little Red

    Mit ihrem Debüt-Album „On A Mission“ landete die Londonerin Katy B – unterstützt von ihrem Partner und Produzenten Geeneus – einen satten Hit in der Club- und Dancefloor-Szene. Allerdings gefiel die Dame weiland durch einen eher atypischen R’n’B- und Soul-Touch, mit dem sie das typische, rhythmische Element des Genres weitestgehend aufbrach. Davon ist auf dieser…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.